Kleine Fotokamera test

Mini-Kamera-Test

In dem Video sieht man, was der kleine Spiegellose alles kann. Egal ob wasserdichte Kamera oder kleine Action-Cam für unterwegs, die Auswahl auf dem Markt ist groß. Es ist klein und praktisch.

Galaxy S3 Mini-Kamera von Samsung

Wenn Sie also keine Wunder von diesem Snap-on erwarten, werden Sie mit dem Samsung Galaxy S3 nicht enttäuscht sein. Zudem erwies sich die Vorderkamera auch im Test als gut für ihren Einsatzzweck - die Video-Telefonie - geeigne. Obwohl es auch für Bilder verwendet werden kann, außer für mehr oder weniger schmeichelnde Selbstporträts, wird dies kaum empfohlen.

Die Redakteure waren nicht in Full HDMI, aber es hat sie nicht verwundert, dass Samsung im Gegensatz zum Galaxy 3 etwas reduzierter ist - obwohl eine Bildschirmauflösung von ca. 70p für ein Midrange-Gerät wirklich nicht zu niesen ist. Außerdem ist dies kein Bruch im Bein, denn wie bei den Bildern sind die Resultate eines Video-Shootings mit der neuen Version 3 Minis für das menschliche Gesicht angenehm.

iPhones 8 und 8+ entstören Android-Könige im Kamera-Test - Note 8 drückt dazwischen

Längst war das Smartphone der König der Smartphone-Kameras - dann folgten verschiedene Android-Smartphones, die Apple' Produkte in den Hintergrund stellten. Bei den Modellen 8 und 8 erhält Apple die Zahnkrone zurück, aber die Notiz 8 drückt dazwischen. Samsung, HTC und Google haben Apple Handys in der Bild-Qualität seit Jahren und einige sind noch besser.

Bisher galt Google's Pixeln und HTC U11 als die Kamerakönige - aber jetzt hat sich das Blatt gedreht. Das Plus-Modell muss jedoch die Zahnkrone mit dem Samsung Galaxy Note 8 (Test) mitbringen. Bevor der Kamera-Test der iPhone 8 Modelle, Google's Pixeln und HTC U11 gemeinsam den ersten Rang mit je 90 Zählern.

Das Doppelkamera des iPod touch 9+ überholt die beiden Androide mit vier Spitzen und punktet mit 94 Zählern, genauso wie das Gerät der Klasse 9, das iPod touch 9 mit seinem Einzellinsen. Das in das Gerät eingebaute Gerät ist einem Topmodell durchaus ebenbürtig, sagt DxOMark.

Auch wenn die technische Ausstattung des 8+ fast gleich aussieht wie die des iPod 7xx - jedenfalls auf dem Bildschirm - hat sich unter der Motorhaube einiges getan: Der 8+ hat in fast allen Testkategorien eine deutliche Steigerung der Abbildungsqualität und Kameraleistung erfahren. Im Fototest übertrifft die 8+ mit einem Durchschnittswert von 96 die Google Pixel um sechs Prozentpunkte, nur die 8 übertrifft die beiden neuen Mobiltelefone um 100 Prozentpunkte.

Beim Videotest musste sich das Apple-Handy mit knapper Not dem Google Player beugen: Der Bildpunkt erzielte 91 Zähler im Test, die 8 und 89 - mit 84 im Videotest kommt die 8 nicht an die Konkurrenz heran. Auch die Zoom-Funktion und der Portrait-Modus wurden von der 8+ gut angenommen, die hier von allen mobilen Geräten am besten eingesetzt wurde.

Der Ton 8 überzeugt vor allem durch den blitzschnelle und genaue Scharfeinstellung, aber auch durch die bis zu vierfache Zoomfunktion und die geringe Lichtleistung - Rauschen ist kaum merklich. Das Samsung Galaxy S8 (Plus), das LG G6, LG V30, Huawei P10 und das 1plus 6 fehlt in der Gesamtübersicht Ob eines davon die Kamerafähigkeiten von Apple Geräten erreicht, wird sich zeigen.

Ist hier die gegenwärtige (unvollständige) Klassifizierung: Weiterlesen: iPhones SE bis X: Welches iPhones ist das Passende für Sie?