Das Polaroid Cube+ (Cube Plus) wurde entwickelt, um die Schwachstellen seines vorherigen Modells auszugleichen. Die Vorgängerversion Polaroid Cube hat mich in Bezug auf Handhabung und Abbildungsqualität nicht wirklich überzeugt. Ich war mit dieser Ansicht nicht allein, Polaroid bekam viel Rückmeldung aus dem Internet. In dem nachfolgenden Versuch untersuchen wir, ob sich die einstigen Königs des Sofortbildes die Kritiken zu Herzen genommen haben und nun mit dem Cube+ eine nützliche Action-Cam in ihrem Angebot haben.
Der Cube+ weicht auf den ersten Blick nicht wesentlich von seinem Vorgängermodell ab, aber bei genauerem Hinsehen ist der neue WLAN-Knopf auf der Vorderseite zu erkennen, der auch auf die wohl bedeutendste Innovation hindeutet. Mit dem Polaroid Cube+ kann WiFi! Die kleine Aktionstar hat jedoch ihr kompaktes Design beibehalten, ebenso wie der Magnet auf der Rückseite, mit dem Sie die Fotokamera an Metalloberflächen anbringen können.
Ein wenig irritierend ist die Rückenklappe: Auch hier blieben Sie dem bisherigen Entwurf treu und benutzten einen Steckplatz, mit dem Sie die Abdeckungen der Verbindungen lockern und entfernen konnten - ich hebe hervor, "könnte", denn mit dem Cube war es wirklich eine rundliche Abdeckhaube, aber in der neuen Ausführung ist die Abdeckhaube quadratisch - aber der Steckplatz ist noch da.......
Weil Sie nun die Moeglichkeit haben, Ihr Handy als Suchmaschine zu nutzen, ist dies nicht mehr notwendig. Doch auch ohne Handy können Sie den kleinen magischen Würfel nutzen - die LED oben signalisiert Ihnen den Status: Grünes Licht = die Zelle ist betriebsbereit. Wenn Sie die Taste zwei Mal drücken, beginnt der Cube+ mit der Videoaufzeichnung, die LED leuchtet orange und durch erneutes Drücken der Taste wird die Aufzeichnung gestoppt.
Über die Handbedienung der Messkamera gibt es nichts mehr zu erraten. Oben auf der Fotokamera gibt es auch die Schaltfläche, um Ihr Handy über W-LAN und die entsprechende Applikation mit dem Cube+ zu verknüpfen. Durch längeres Drücken der Taste richtet die Fachkamera ein eigenes W-LAN ein.
Sobald die angeschlossene Live-Bild der Fotokamera gestreamt ist, können Sie sie mit einem Streaming-Live-Bild direkt in die Anwendung streamen und sich ansehen, was Sie fotografieren oder filmen. Der große Pluspunkt der kabellosen Anbindung ist, dass Sie Ihre Aufzeichnungen im Handumdrehen auf Ihrem Handy wiederfinden. Lediglich Videoclips in 1440p können nicht unmittelbar abgespeichert werden. Sie müssen dann zunächst per Verbindungskabel oder von der Memory-Card auf den Computer transferiert werden.
Polaroid entschied sich jedoch, dem Cube+ eine Silikonhülle mit Karabinerhaken und eine 8 GB microSD-Karte beizufügen (die eigentliche Fotokamera hat keinen Internspeicher). Die Accessoires, die Sie noch aus der I. Gen. besitzen können, passen auch zum Cube+, so dass Sie nicht alles oder gar nichts Neues einkaufen müssen.
Welche Bildgüte hat der Cube+? Doch auch hier geht es nicht um eine 300? GO PRO, sondern um eine 149? Kamera - Sie müssen einige Kompromisse eingehen. Um echte Qualitäten zu erhalten, erstelle ich eine 800 Euro große Fotokamera und die dazugehörige Ausrüstung. FÃ?r die Drehbucher, in denen ich mir den Cube+ ( "schnelle und schnelle Videofilme unterwegs") wÃ?hlen kann, ist der kleine Cube definitiv ausreichend.
Für Fotoaufnahmen benutzte ich immer mein Handy (nur wegen des 124° Weitwinkelbereichs). Die Cube+ richtet sich nicht an den professionellen Filmemacher, sondern an den normalen Otto-Nutzer, der eine einsatzfähige Action-Cam für "wenig Geld" will. Verschaffen Sie sich einen eigenen Überblick über die Bild-Qualität des Würfels. Er steht im App Store zum direkten Download bereit.
Wenn Sie mit dem Cube in Verbindung stehen, wird die Anwendung im Live View-Modus direkt gestartet. Wird von oben nach unten gestrichen, werden Sie zu Settings oder Gallery weitergeleitet, um Ihre Aufzeichnungen auf Ihr Handy zu transferieren. Sie können Ihre Fotos und Filme individuell oder in großen Mengen auf Ihr Handy aufspielen.
Kontinuierliche Aufzeichnung: Hier können Sie definieren, wie sich die Fotokamera verhält - die Videoaufzeichnungen werden per Default nach einer bestimmten Grösse (max. 4 GB) aufgeteilt. Falls die Rückfahrkamera die älteste Akte am Ende des Festplattenplatzes löschen soll, können Sie diese Funktion hier einrichten. Und das ist es, was Polaroid bedeutet, und GoPro hat vor kurzem dafür geklagt.
Haftungsausschluss: Der Cube+ wurde mir von Polaroid für den Testbetrieb zur Verfuegung gestellt. Der Cube+ wurde mir von Polaroid zur Verfuegung gestell.