Leica Neuheiten

Neuheiten von Leica

Nachrichten über Leica, das Leica Forum und andere Themen rund um die Fotografie. Neuigkeiten, Updates und Artikel über den deutschen Kamerahersteller Leica aus Wetzlar. Wenn Sie eine Leica kaufen wollen, müssen Sie in der Regel tief in die Tasche greifen.

Neuigkeiten von Leica im Spätherbst

Eine Feuerwerksshow mit neuen Produkten lässt Leica im vergangenen Sommer abbrennen. Sämtliche neuen Produktneuheiten stehen unter dem Leica-Motto: "Konzentration auf das Wesentliche". Mit den neuen Fotoapparaten im S-System ist für jeden etwas dabei, im besten Sinne des Wortes. Bei uns ist für jeden etwas dabei. Die Leica S (Typ 007) überzeugt mit Geschwindigkeit, Bildgüte und kompletter Ausstattung, die Leica S-E (Typ 006) hingegen ermöglicht einen kostengünstigen Eintritt in die Mittelformatwelt der Leica, ohne die Bildgüte zu beeinträchtigen.

Unsere Mitarbeiter von TechnikPro, unserem professionellen Partnershop in der Rheinstraße 32 in Darmstadt, stellen Ihnen das Leica Quellsystem ausschließlich vor: Mit den Klassikern der Messsucherkameras, den Leica Mausmodellen, sorgte Leica vor. Zusätzlich zum neuen Leica M-P (Typ 240) mit Vollformat-Leica MAX CMOS-Sensor, Leica Maestro-Prozessor und 2Gb RAM für permanente Aufnahmefähigkeit ist die Leica M-A eine Analogkamera mit allem was man von einem Image erwartet.

Zu diesem Zweck stellte Leica die erneuerte Summarit-Objektivserie mit einer höheren Lichtintensität vor. Obwohl wir auf die neuen Linsen für das T-System bedauerlicherweise bis zum Jahresanfang des kommenden Geschäftsjahres zurückbleiben müssen, gibt es auch für die X-Serie zwei Innovationen. Ähnlich wie das Vertikal-System verfügt die Leica X (Typ 113) mit dem Summilux-Objektiv und der besten Ausrüstung über ein neuartiges Top-Modell, während die Leica X-E (Typ 102) einen günstigen Einblick in die faszinierende Welt der X-Kameras gibt.

Mit der neuen D-Lux (Typ 109) stellt Leica eine leistungsstarke Kamera mit einem 4/3" Spezialsensor vor. Die Leica V-Lux (Typ 114) ist für diejenigen erhältlich, die etwas mehr "Zoom" benötigen. Der 16-fache Vergrößerungsfaktor in Verbindung mit dem 1" großen Bildsensor und der weiteren Ausrüstung (z.B. 4K-Video) garantiert lustige Aufnahmen.

Sämtliche Leica News auf einen Blick im Überblick - Stand Juli 2018

Die Leica Camera AG feiert vom 16. bis 16. Mai die Einweihung des neuen Leitz-Parks in Wetzlar mit vielen Besuchern aus der Umgebung und Fotoliebhabern aus der ganzen Stadt. Die limitierte Leica Ultravid 8x32 "Edition Zagato" Leica Managed Leica Managed Leica Managed Leica M10 Die limitierte Leica Managed Leica Managed Leica Managed Leica M10 Managed Zagato kombiniert deutsches Kunsthandwerk mit italienischem und italienischem Styling.

Bei dem exklusiven Satz handelt es sich um die erste Sonderauflage der Leica S10. Die Besitzerin der namensgleichen Automarke Andrea Zagato hat die auf 250 Stück begrenzte Auflage selbst entworfen. Die Zusammenarbeit zwischen Leica und Zagato ist damit ein Zeichen für ein Wiedertreffen - nach der Sonderauflage des Leica Ultravid 8x32 Fernglases. Ob als Fotoapparat für besondere Augenblicke oder als nobles Sammlerobjekt - die Leica Summilux-M 1:1,4/35 Millimeter ASPH - die Leica Managed Unit Zagato begeistert mit dem ersten Blick.

Dies macht den Leica Pioneer Leica Pioneer Leica Pioneer Leica Pioneer Leica Pioneer Leica Pioneer Leica Pioneer M10 Edition Zagato um 70 Gramm leichter als ein Standard Pioneer M10. Durch den integrierten Griff auf der rechten Kameraseite, der die Special Edition klar von der M10er Serie unterscheidet, wird die Arbeitsergonomie optimiert - und die Aufnahme besonders komfortabel gestaltet. Mit nur einem Griff lässt sich die eingebaute Streulichtblende herausziehen und verriegeln - ein neues Merkmal eines 35mm-Objektivs, das die Bedienung erleichtert.

Die Fokussierungshilfe der Linse ist eine Erinnerung an ein typisch Zagato-Design, das an die geschwungene Deckenkontur vieler Fahrzeuge von Zeagato anlehnt. Ob in Hellgold oder Nachtblau, die Leica C-Lux ist ein wahrer Blickfang. Die Leica C-Lux verfügt mit ihrem 1-Zoll-Bildsensor über eine hervorragende Abbildungsqualität und ist damit der klare Gewinner in ihrer Klasse.

Die mit der C-Lux erstellten Images bleiben daher auch bei großen Druckausgaben in ihrer ursprünglichen Bildqualität erhalten. Die Leica C-Lux ist mit ihrem blitzschnellen Auto-Fokus und der Gesichterkennung ideal für unvorhergesehene Vorfälle. Das Leica C-Lux ist mit seinem 3-Zoll-Touchdisplay so komfortabel zu handhaben wie ein Smart-Phone. Darauf ist die Leica C-Lux bestens vorbereitet:

Im Leitz-Park Wetzlar hat die Leica Camera AG die Einweihung des neuen Geländes mit einem Angebot an begrenzten Kameraausgaben gefeiert. Das sind im Detail: ein Leica MM10 in silber- und schwarzverchromter Optik, ein Leica LM in schwarzer Farbe und eine D-Lux. Der neue Leica SF 60 Blitz ist ein kompakter Generator für Leica Kameras, insbesondere für die S-, SL- und M-Serie, sowie für die Leica AV und die Leica AV, die auch für die TTL-Blitzsteuerung verwendet werden können.

Das SF 60 ist ein gut ausgerüstetes, leistungsstarkes und extrem kompaktes Blitzlicht, das zu den leichtgängigsten und kompaktesten in seiner Klasse gehört. Obwohl der Lichtblitz ein geringes Gewicht von 300 g und eine Gesamthöhe von nur 98 m aufweist, erzielt er bei ISO 100 eine Richtwerte von 60. Der Spiegel kann in beide Himmelsrichtungen um 180° und in beide Himmelsrichtungen um 90° nach oben geneigt werden.

Mit zwei Drehreglern und dem farbigen LC-Display können alle Einstellmöglichkeiten unmittelbar am Blitzgeber vorgenommen werden. Sie kann drahtlos per Funkgerät gesteuert werden und ist mit der Leica SR C1 Fernbedienung kombinierbar. Es ist nicht das erste Mal, dass Leica und Leica Ultravid 8x32 "Edition Zagato" gemeinsam den Weg gehen. 2015 überzeugte die Limited Edition Leica Ultravid 8x32 Edition Zagato mit den aussergewöhnlichen Ferngläsern des itali. Designstudios.

Optik- und haptische Empfindung; so präsentieren sich die 1000er-Jahre mit den beiden roten anodisierten Bändern und dem unverwechselbaren Schriftzug "Zagato". Unverkennbar sind auch die hunderten von eingefrästen Nuten in der Aluminimumschale des Leica Ultravid 8x32. Zusätzlich zu Fernglas und einer Zagato-Design-Tasche wird der Edit Zagato mit einem passenden Tragegurt und einem Lederhandgurt ausgeliefert.