Die neue Canon DSLR der gehobenen Einstiegsklasse EOS 1977
"else-Dokument. write(" " " ");adsrv("zoneid=378",true);document.write(" das Erzeugnis ist angekommen und Sie können einen ersten Einblick in das Model nehmen. Es gibt keine bahnbrechenden Innovationen dabei natürlich, denn bei Anwendern von Spiegelreflexkameras ist die Bereitwilligkeit, häufig an neue Steuerungsanordnungen und dergleichen anzupassen, dann doch etwas dünn häufig Man sieht sofort, dass man als Hobbyanwender hier eine recht stabile Fotokamera hat.
Das Herzstück der neuen Digitalkamera ist ein 24,2-Megapixel-Sensor im APS-C-Format.
Hallo, zunächst einmal: Ich bin völlig unbekannt und möchte etwas mit einer Fotokamera erleben. Ja, ich weiß noch nicht viel über das Material, aber ich habe schon seit Jahren darüber nachgedacht, eine Spiegelreflexkamera bei mir zu erstehen. Jetzt will ich keine 1000 EUR aufwenden, weil ich es erst einmal ausprobieren und sehen will, ob es mir auf Dauer Spaß macht.
Unzulässigen Händlerlink und wird durch einen anschaulichen Link abgelöst! Bleiben Sie auf künftig Beschreibe uns möglichst exakt! Besitzen Sie bereits eine eigene Fotokamera und/oder ein eigenes Objektiv? Beschreibe uns möglichst exakt! Möchten Sie Ihre Ausrüstung auf später ausweiten? Sie sollten dies auf jeden Fall vorab z. B. im Geschäft an unterschiedlichen Fotoapparaten ausprobieren.
Geben Sie bitte so exakt wie möglich an! Ich habe bereits eine große Spiegelreflexkamera mit mehreren Linsen dabei und es macht mir nichts aus. Ich möchte abnehmen. Bis jetzt habe ich folgende Ausrüstung getragen: Die Fotokamera muss nicht notwendigerweise in die Hosentasche hineinpassen, aber je kleiner, umso besser.
Der Fotoapparat sollte in die Tasche der Jacke einpassen. Welche Eigenschaften sollte die Digitalkamera haben? Ja, RAW-Entwicklung und/oder (aufwändige) Retuschierung, Komposition etc. Nein, ich benutze die JPG-Bilder, wenn sie aus der Kammer kommen. Geändert von Wackelpudding3000 (02.06. 2017 um 10:55 Uhr) Grund: Händlerlink abgemeldet!
Anstelle von Digitalkameras setzen Hobby-Fotografen immer häufiger auf einfache SLR-Kameras. Welche Einstiegsgeräte die Snapshot-Jäger besonders beachten sollten, wird in einem Testfall gezeigt. Stuttgart-Digitalkameras sind besonders preiswert im Satz und eröffnen gute Chancen, das Gerät ständig zu erweitern, wie die Fachzeitschrift "Color Foto" (Ausgabe 9/2007) meldet. Die Canon EOS 300D (ca. 520 Euro) und die Nikon D40 (ca. 500 Euro) belegen gemeinsam den ersten Rang im Vergleichstest von sieben Einsteigerkameras für Digitalkameras.
Laut den Testern spiegelt sich die größere Pixelanzahl der Canon (acht Megapixel) in der Bildauflösung wider, wenn man die Qualität beider Kameramodelle vergleicht. Auf der anderen Seite beeindruckt die Nikon-Börse (sechs Megapixel) mit geringem Rauschen und guten Objektkontrasten. Wenn Sie die Camcorder in erster Line für kurze Momentaufnahmen verwenden wollen, sollten Sie das Model von Canon Börsen-Chart nehmen.
Der Auslöseverzug der EOS350D ist selbst bei hohen Geschwindigkeiten mit 0,26 sec. keine Seltenheit. Nach den beiden Testgewinnern kam die E-400 (' 420 Euro) auf den zweiten Rang. Obwohl dieses Gerät über zehn Megapixel verfügt, ist dieser Vorsprung um so größer, je größer die eingestellte Empfindlichkeit ist.
Der Tipp der Redakteure ist die drittplatzierte K100D von KBA. Das Gerät ist mit einem Preis von rund 480 EUR ausgestattet und bietet als einziges Gerät im Testbereich einen Verwacklungsschutz mit bis zu drei Zeit- oder Blendeinstellungen.
Auch bei ISO 200/400 bietet das Gerät eine gleichbleibend gute Abbildungsqualität mit den Nachteilen einer langen Auslösungsverzögerung und geringer Auflösung.