Aufgrund seiner geringen Maße (weniger als das Bajonett) und seines geringen Gewichts (210 Gramm) ist er ideal für den Betrieb mit Mehrgerätegeräten. Auf der IFA in Berlin vom 28. bis 17. Oktober (Halle 25, Standnummer 110-22) wird die Z-Kamera E1 zu bewundern sein. Der Mediengestalter Andreas Jordan ist seit 1994 als Herausgeber und Verfasser mit den Fachgebieten Multimediadesign, Imaging und Photographie für diverse Fach- und Special Interest Magazine (u.a. Screenshots, Computerfotos, MACup) tätig.
Z-Kamera E1: Kleinster Fotoapparat der MFT-4K Serie der Welt
Wir sprechen von der Z-Kamera E1, die mit einem Micro Four Thirds Sensor mit einer Bildauflösung von 16 Megapixel ausgestattet ist. Aufzeichnungen in Kino-Qualität mit einer Bildauflösung von 4096×2160 Pixel bei 24 Einzelbildern pro Sek. sind bis zum Äußersten möglich, außerdem können auch Aufzeichnungen mit 30 Einzelbildern pro Sek. bei 3840×2160 Pixel gemacht werden.
Die Z-Kamera E1 hat gegenüber GoPro & Co. den großen Vorzug, dass sie austauschbare Objektive zulässt, so dass der Kunde nicht auf die Verwendung des vorgefertigten Objektivs festgelegt ist. Die Z-Kamera E1 wird voraussichtlich im Dez. 2015 zu einem vergleichsweise niedrigen Kurs von 699 US-Dollar auf den Markt kommen.
Inwieweit weitere Austauschlinsen teurer werden, ist noch nicht bekannt, zumal es sich sowieso um ein Kickstarterprojekt handelte, für das jedoch bereits weit mehr als die erforderliche Spende (42.000 US Dollar) gesammelt wurde. Derzeit liegt das Gesamtvolumen des Projekts bei knapp 130.000 US-Dollar, so dass die Bauherren genügend Mittel benötigen würden, um den E1 planmäßig in Betrieb zu nehmen.
Aber auch weiteres Equipment und Optiken sollten aufgrund des Geldüberschusses durchaus möglich sein - so ist die Z-Kamera E1 ein sehr aufregendes Unterfangen, das hoffentlich planmäßig realisiert werden wird.
Der Z-Kamera E1 ist klein, entwickelt für die Aufnahme von 4K-Video und ist auch mit austauschbaren Objektiven von Panasonic und Olympus erhältlich. Aber es gibt immer noch eine Anbindung an GoPro: Jason Zhang, der Leiter der neuen Entwicklung, war an der Softwareentwicklung für die ersten HD-GoPros beteiligt. verfügbar ist. Die Z-Kamera E1 soll das Gesamtprojekt läuft auf der Website des Kickstarters bis zum 16. April 2015 699.
A propos die Kampagnen in dieser Anzeige (von links nach rechts und von oben nach unten): Si votre en que la déditeur, que la reklamées de la reklamées, que la link de la link de l'informatées de la advertentie. Zur Vervollständigung Ihrer Anfrage wählen Sie den Link Bestätigungs, den Sie gerade per E-Mail erhalten haben.