In einem zweiten Arbeitsschritt nutzt Sigma diesen Hochauflösungschip nun auch in den High-End-Modellen der DP-Serie - bisher mussten diese mit 3 x 4,7 Megapixel aus Kostengründen zurechtkommen. Der erste ist der DP2 Merrill, der mit seiner Festoptik von 2,8/30 Millimetern (entspricht 45 Millimetern KB) und dem vergleichsweise hohen Gesamtpreis von 1,100 Millimetern den gleichen Kundenkreis wie der Leica X2, der GXR A12 von Ricoh und der Fujifilm Fineepix X100 adressiert.
Anders als sie verfügt die Signma jedoch weder über einen Blitzgerät noch über einen Bildsucher. Beide müssen als Fremdzubehör umgerüstet werden; der EF-140 DG Blitzgerätpreis beträgt weitere 90 EUR, der VF-21 optischer Zielsucher etwa 170 EUR. Die einfache Metallhülle sieht zwar edel aus, hat aber weder einen geformten Handgriff noch eine wirklich griffige Auskleidung.
Aus diesem Grund hat der DP2 Merrill das Gefühl, als würde er allzu leicht aus der rechten Handfläche rutschen - trotz der kleinen Pickel. Die Video-Funktion nimmt auch bei dieser Fotoapparatur eine nachgeordnete Stellung ein, sie ermöglicht eine Bildauflösung von nur 640 x 480 Pixel und Filme ohne Dauerautofokus. Auch nach dem Anschalten der Videokamera vergingen fast 4 Sek. bis sie betriebsbereit war.
Das DP2 Merrill sichert die ca. 4 (JPEG) bis 46 MB (RAW) großen Datenmengen diskret im Hintergund und ist nach dem Verschluss und einem noch zu ertragenden Black Break für das nächstfolgende Aufnahme. Auch handlich: Wenn "AF + MF" im klar gegliederten Grundmenü eingeschaltet ist und der Auslöser zur Hälfte gedrückt wird, fokussiert die Fachkamera selbstständig und erlaubt die Fokussierung über den Linsenring.
Durch die drei Ebenen des Foveon-Sensors kann das DP2 die Grundfarben aller RGB-Grundfarben an jedem der 4.704 x 3.136 Pixel einfangen. Sie benötigt keinen Moiré-Filter. Mit dem Foveon Sensor erzielt die DP2 die Bildqualität von Vollformat-Kameras zu einem deutlich niedrigeren Kostenaufwand. Die DP2 Merrill ist eine mit fester Brennweite und SLR-Sensor ausgestattete und für anspruchsvolle Benutzer entwickelte Miniaturkamera mit einer Auflösung von ca. 1.100 EUR.
Von ISO in der Version ISO in der Version ISO in der Version ISO in der Version ISO in der Version ISO in der Version 3. 200 weder das JPEG noch die RAW-Aufnahmen überzeugen. Dabei ist der Merrill der dritte Typ mit dem Hochauflösungssensor Foveon X3.