Moment Lens

Kurzzeitobjektiv

Ich sah es mir an: Momentanobjektiv Hervorzuheben sind Apple, Samsung und auch Google Pixel 2. So entdeckte ich das MomentLens durch die Weiterempfehlung von Bekannten. Ich habe vor ein paar Monaten mein erstes Glas von Moment mitgebracht. Zu den Preisen für das Glas kommen noch der Auslandsversand und die Mehrwertsteuer hinzu.

In meiner Lieferung enthalten war das 18er Weitwinkelobjektiv von Moment, ein kleiner Microfaserbeutel, in dem die Optik vor Schmutz und Beschädigung geschont wird und auf dem Weg gesäubert werden kann, und eine Verschlusskappe für die Frontlinse. Eigens für das neue Smartphone 6S wurden die ersten Objektive auf den Markt gebracht.

Apple hat auch seine Zubehörstrategie von Moment kopiert. Für die Verwendung des Momentobjektivs muss eine Smartphone-Tasche mitgenommen werden. Dies ist die einzige Möglichkeit, das Objekt vor der Fotokamera zu montieren. Moment hat zwei unterschiedliche Schalen im Programm. Moment stellt für die Verwendung der Linsen eine eigene Kameraapplikation im Googles Play- und App-Store zur Verfügung.

Aber für mich hat es keinen wirklichen Zusatznutzen und ich denke auch, dass die Fotos, die ich mit dieser Anwendung gemacht habe, von schlechterer Bildqualität sind als die originale Kamera-App meines iPhone. Abdeckung und Linse können leicht mit max. 2 Griffen verbunden werden und sind somit unmittelbar betriebsbereit.

Empfehlenswert ist die Verwendung einer kleinen Kameraschleife, die leicht am Koffer befestigt werden kann, oder eines kleinen Kunststoffgriffs für Handytaschen, den man heute überallhin bekommen kann. Das Objektiv ist mit etwas weniger als 300 g nicht gerade leicht, so dass es einfacher ist, zu vermeiden, dass das Smartphone beim Gebrauch des Objektivs herunterfällt.

Die unattraktiven schwarzen Kanten auf den Fotos, die durch eine falsche Montage der Optik auf dem Handy verursacht werden können, werden durch das Anschrauben der Optik an das Gehäuse umgangen. Das Ergebnis der Aufzeichnungen ist eine wirklich gute Aufnahmequalität. Moments Bemühungen sind darauf gerichtet, dass die Bilder durch das Objektiv nicht verschlimmert werden.

Die einzige kleine Kritik, die ich bemerkte, war, dass die Objektive gelegentlich Spiegelungen im Bildfeld auslösen. Die Fotos, die ich mit dem 18-mm-Momentobjektiv gemacht habe, finden Sie in meinem Instagram-Konto @karstenkimble. Im Moment bieten wir vier Objektive an: Die Weitwinkelobjektive habe ich selbst derzeit nur, aber ich konnte für einen Moment das Fischaugenobjektiv eines Bekannten verwenden, und ich denke, das ist auch erfolgreich.

Bei den Objektiven, die ich bisher in der Tasche hatte, ist alles gut durchdacht. Sie sind mit einer speziellen Schutzlage ausgestattet, die dafür sorgt, dass die Bilder nicht verschmiert oder gestreift werden. Deshalb sollte man die Gläser auch nur mit einem angefeuchteten Lappen säubern. Andernfalls droht die Möglichkeit, diese Schutzlage von den Gläsern zu lösen.

Insgesamt sind die Momentobjektive ein sehr guter Kauf für diejenigen unter Ihnen, die es mit der Smartphonefotografie ernst meinen.