Der X-M1 von Fujifilm belegt den zweiten Platz im Test der Bildqualität. Mit dem X-M1 hat sich jedoch ein kleines Meisterwerk verwirklicht: erschwingliche Vollbildqualität mit einem kleinen APS-C Bildsensor. Wir haben diesen Prüfbericht im März 2018 mit den neuesten Bestenlistendaten erneut veröffentlicht: Die Aussagen des Herstellers FuiFilm klingen wie eine Menge PR-Gerede: Der X-M1 liefert Vollbildqualität mit einem APS-C Bildsensor der halben Größe.
Der X-M1 erzielt 618 Zeilenpaare pro Bildgröße, kurz Lp/Bh, mit seinem 16 Megapixel-Sensor. Unbeeindruckt ist der X-M1 auch von der Erhöhung der Empfindlichkeit, d.h. des ISO-Wertes. Nur bei ISO -Niveau 6. 400 werden die Störstellen auf dem Display sichtbar. Gegenüber dem Schwestermodell X-E1 ist der Bildausschnitt des X-M1 mit 920.000 Subpixeln verdoppelt.
Die X-M1 kann als erste der X-Serie den Bildschirm um bis zu 90 Grad nach oben und unten umklappen. Gerade bei Videofilmen profitiert man vom drehbaren LC-Display, auch wenn die Funktionsweise nicht zu den Kernkompetenzen des X-M1 zählte. Der X-M1 kann bis zu 1.080p bei 30 Bildern pro Sekunde und Stereoton speichern.
Neben den Einstellungsmodi verfügt der Fuji X-M1 auch über elementare Spezifikationen für Portraits und Sportaufnahmen. Schließlich verfügt der X-M1 von FUJIFILM über High Key, Miniature, Pop Color und fünf weitere Effektgeräte für das In-Camera-Design. Der Fuji X-M1 ist somit in der Lage, Nikon -Systemblitze zu kontrollieren.
Die große APS-C 16 MP X-Trans CMOS Sensor & EXR Processor II liefert beste Abbildungsqualität mit bestechender Farbreproduktion, Detailtreue und einer hohen Auflösungsrate.
Die große APS-C 16 MP X-Trans CMOS Sensor & EXR Processor II liefert beste Abbildungsqualität mit bestechender Farbreproduktion, Detailtreue und einer hohen Auflösungsrate. Der kabellose Bildtransfer erlaubt den unmittelbaren Bildaustausch über Mobilgeräte. Kompakte und leichte Bauweise, aber mit kompromissloser Bildwiedergabe, die mit den größeren DSLR-Modellen konkurriert.
Bild-Qualität auf DSLR-Niveau. Durch die neue Sensorik des X-Trans CMOS-Sensors wird kein Tiefpass -Filter erforderlich und es können Fotos mit der höchsten Detailgenauigkeit und -genauigkeit gemacht werden, die sonst nur mit einem grösseren Detektor möglich sind. Erleben Sie die Faszination scharfer, rauscharmer und lichtschwacher Motive mit einer hohen ISO-Empfindlichkeit. Mit dem schwenkbaren LCD haben Sie die Möglichkeit, aus allen Blickwinkeln zu fotografieren.