Fujifilm T10 test

T10-Test von Fujifilm

Die Fujifilm X-T10 - leichte Reisekamera. "Fuji X-T2 mit'fantastischem Autofokus' (Test CameraStoreTV)"). Der Test zeigt, was der günstigere X-T10 kann.

Frujifilm X-T10 - Leichtlaufkamera

Für den X-E2S legt Fujifilm ein zweites Modell der Mittelklasse beiseite - mit einem ähnlichen Produktpreis und weitgehend identischen Eigenschaften. Auffallend ist der gestalterische Unterschied: Das T10 ersetzt den zentralen Sucherbuckel des mehr als doppelt teureren X-T2; beim X-E2S ist es - strikt nach dem Modell des X-Pro 2 - in die Gehäusewand eingelassen.

Der Fujifilm XQ1 verwendet einen 2/3-Zoll-Sensor mit einer Auflösung von 12 Megapixel. Durch den 50-fachen Vergrößerungsfaktor und den Schutz vor Spritzwasser punktet der Megazoomer Fujifilm Finepix S1 bei der Ausrüstung - ist die Bild-Qualität auch richtig?

FUJIFILME X

Damit bietet sie eine außergewöhnlich hochauflösende Bildqualität im 16 Megapixel-Vergleich und eine sehr gute Bildqualität im APS-C-Bereich, kommt aber nicht ganz an die hervorragende Leistung des neuen X-Trans CMOS III heran. ....". "Abbildung (40%): "gut" (1,8); Bildschirm (10%): "ausreichend" (3,9); Flash (5%): "sehr gut" (1,4); Zielsucher (5%): "sehr gut" (0,9); Monitor (10%): "sehr gut" (1,4); Bedienung (30%): "gut" (2,3).

"â??Die FotoqualitÃ?t von Fujifilm gehört zu den Besten in dieser Preiskategorie. Anders als beim X-E2S ist der Bildschirm des X-T10 schwenkbar. Die etwas höheren Serienaufnahmen sprechen auch für die X-T10 - aber der Rohpuffer für beide Kameramodelle ist mit 7 bis 8 Einzelbildern eng. "Der X-T10 mit vollem Funktionsumfang liefert in Kombination mit dem Fujinon-Zoom sehr gestochen scharfe und detailreiche Aufnahmen, die auch unter schwierigen Lichtbedingungen aufgenommen werden können.

Die beiden haben auch an der Bild-Qualität nichts Ausgesetzt. Schmidt: Die X-T10 macht schlichtweg sehr gute Aufnahmen, ganz gleich, ob Landschaftsmotive oder Portraits. Insgesamt hat Fujifilm mit dem X-T10 eine heiße Kartoffel.... sowie herausragende Ergebnisse in den Anwendungsbereichen Auto-Fokus, Abbildungsqualität und Rauschverhalten...."

Ein sehr guter zu faltender Bildschirm, einfache Grundgriffe wirken unkompliziert, für eine qualitativ hochstehende und extrem leichte und flache Fachkamera, viele Zusatzausstattungen und Funktionalitäten. "Die Fujifilm X-T10 ist eine rundum erfolgreiche Systemkamera mit sehr guter Abbildungsqualität, erstklassiger Autofokusleistung, höchster Verarbeitungsqualität und einem schlüssigen Bedienungskonzept. Das X-T10 ist eine wirkliche Erweiterung im Fujifilm-Programm und verfügt über eine ausgezeichnete Objektauswahl.

Top: Die X-T10 zeichnet sich durch höchste Performance und erstklassiger Bild-Qualität zu einem günstigen Einstiegspreis aus. "Der X-T10 ist kleiner, enger und kleiner als seine große Schwesterschwester X-T1. Die X-T10 kommt auch in Sachen Performance nicht ganz an das Topmodell heran, aber die angebotenen Resultate sind angesichts des tieferen Preisniveaus annehmbar. "Mit ihrem durchgängigen Design der Form-follows-function verführt die X-T10 dazu, das zu nutzen, worum es bei der guten Photographie geht: die kostenlose und intuitiv zu bedienende Zusammenstellung aller bildgebenden Verfahren.

Bilddiagonale: Sieben. 62 cm (3) Kameraauflösung: 16, 3 MP Objektivanschluss: Fujifilm XF Speicherkartensteckplatz: Die X-T10 nimmt gestochen scharfe Aufnahmen bis in die kleinsten Details auf. Eine kleine Einarbeitung in die unterschiedlichen Autofokus-Modi des X-T10 ist alles, was Sie benötigen, um den richtigen Fokus zu erhalten. Der Fujifilm ist mit 8 Einzelbildern pro Sek. schnell, kann aber nur 13 JPGs pro Reihe ausgeben.

Bei 350 Bildern pro Aufladung nach dem Standardmessverfahren CIPA klassifiziert die FAZ die Akkulaufzeit X-T10 weiterhin als fest und mittel. Mit Fujifilm gelingt der Balanceakt zwischen vielen Möglichkeiten der Handverstellung für den Profi und einem simplen Umschalten in den Automatikbetrieb mit nur einem Schalter. Das Panorama ist leicht erreichbar. Wegen der mangelnden Dichtungen ist die X-T10 nicht witterungsbeständig, hat aber keine Schwierigkeiten für den Anwender in der Anwendung bei Stäuben und auf nassen Oberflächen verursacht.

Aufgrund seiner geringen Abmessungen ist der leichtgewichtige X-T10 nicht für jede Handfläche ideal, hat aber einen Anti-Rutsch-Griff für einen festen Griff. Mit der X-T10 bleibt das Video eine Kleinigkeit, der Auto-Fokus und die Bildqualität nehmen im Gegensatz zu Fotoshootings ab. Das Klangbild ist nicht sehr überzeugend, bei jedem Zoom wird ein Geräusch mitgeschnitten. Der Fujifilm X-T10 wurde letztmals am 21.06.2017 von Joseph von Josephen aufbereitet.

Weitere Infos gibt es auch unter fujifilm.eu . Schicken Sie uns weitere Anregungen für nützliche Webseiten über Fujifilm IT10.