Der GFX-50S ist mit einem 51,4-Megapixel-CMOS-Sensor (43,8 x 32,9 mm) und einem X-Processor-Pro-Motor ausgerüstet. In der kompakten und leichten Ausführung ist die Leuchte mit einem 2,36-Megapixel-Touchscreen und einem herausnehmbaren 3,69-Megapixel-Elektronischen Bildsucher ausgerüstet. Die spiegelfreie Fachkamera weist einen neuentwickelten Blendenverschluß mit einer Verschlussgeschwindigkeit von bis zu 1/4.000 Sekunde auf. Fotos können in verschiedenen Bildseitenverhältnissen in vielen JPEG-Levels und im 14-Bit-RAW-Modus aufgenommen werden.
Makroverlängerungsring für GFX 20S GFX 60S Filmmittelformat - Macrofotos
Im Mittelformat des GFX 20S Fujifilms trägt der makroskopische Intermediärring die Bezeichnungen MCEX-45G und MCEX-18G. Die Differenz zwischen den beiden Makro-Verlängerungsringen von FUSJIFILM besteht im Distanz zwischen dem Kameragehäuse und dem Objektivausschnitt. Die Höhe des MCEX-18G beträgt 18 Millimeter, die Höhe des MCEX-45G 45 Millimeter. An dieser Stelle die Informationen zu den Makroaufnahmen mit der GFX 50S: Wie Sie als GFX 50S-Besitzer sicherlich schon wissen, ist das Macroobjektiv Frujifilm GF120mm F 4 R LM OIS WR Macro für Makroaufnahmen bestens geeignet.
Das GF120mm ist ein exzellentes Objekt, aber die Aufnahme von Produkt- und Kleinfotos sehr groß ist im 1:1-Maßstab noch viel spannender. Um so angenehmer, dass der makroskopische Intermediärring MCEX-45G den Bildmaßstab auf 1:1 erhöht.
Andererseits hat das MCEX-18G nicht so eine große Wirksamkeit, ist aber auch für andere Optiken des Mittelformatsystems von Interesse. Der minimale Abstand zum Aufnehmer beträgt ohne MCEX-45G 50cm, mit dem Intermediärring ca. 39cm. Vergleichsweise ist das MCEX-18G zum Beispiel sehr spannend, um den Minimalabstand mit dem GF110mm zu reduzieren und sich einer Fläche anzunähern.
Selbstverständlich kann das MCEX-18G auch mit einem GF32-64mm oder GF63mm, GF45mm Primärteil verwendet werden. Ich habe keine Testfotos, aber ich werde sie ausliefern, sobald ich den Makro-Extensionsring prüfen kann. Nachfolgend einige Bilder mit dem Kombi MCEX-45G mit GF120mm: Linsen und Verlängerungsringe bei Calumet: Dies ist eine Artikelserie - GFX50S - Lies die ganze Serie: Ich, Peter Roskothen, bin professioneller Fotograf, Fototrainer von ganz speziellen Fotokursen und Fotofachjournalist.
Eine eigene Website mit Fotos, Foto-Kursen und Webeindesign findet man bei Peter Roskothen Photokunst & Gestaltung.