Zur Gewährleistung eines unscharfen Bildes, insbesondere bei extrem hohen Teleobjektiven, leuchtet die HX400V mit der visuellen Stabilisierung "SteadyShot" mit Aktivmodus. Abgerundet wird das Leistungsspektrum des HX400V durch die Funktion Vollbild-Video. Der leistungsstarke Herzstück des HX400V ist die neue BIONZ X-Prozessorgeneration, die eine dreifach höhere Rechengeschwindigkeit als sein Vorgängermodell ermöglicht.
Ich habe die Fotokamera tatsächlich als Zwischenlösung bis zur Marktreife meiner neuen Computerkamera mitgebracht. Wegen seiner Vielseitigkeit bin ich aber jetzt so enthusiastisch, dass ich es hauptsächlich benutze. Er ist klein, leicht, rasch einsatzbereit und mit dem Maxatele bestens für die Veterinärfotografie aufbereitet. lch bin ganz aufgeregt. Schafft tolle Aufnahmen und sorgt in Kombination mit dem Sony-Mikrofon für eine erfolgreiche Videowiedergabe.
Hat Ihnen diese Besprechung geholfen? Hat Ihnen diese Besprechung geholfen? Mich hat vor allem der Super-Zoom mit einer Objektivbrennweite von bis zu 1000 und die immer noch sehr guten nutzbaren Bilder beeindruckt. Hat Ihnen diese Besprechung geholfen? Kommentar: Ich habe diese Fotokamera tatsächlich als Zwischenlösung bis zur Marktreife meiner neuen Computerkamera mitgebracht.
Wegen seiner Vielseitigkeit bin ich aber jetzt so enthusiastisch, dass ich es hauptsächlich benutze. Er ist klein, leicht, rasch einsatzbereit und mit dem Maxatele bestens für die Veterinärfotografie aufbereitet. lch bin ganz aufgeregt. Hat Ihnen diese Bewertung geholfen?
Im Hands-on-Video zur Sony Cyber-shot DSC-HX400V sprechen wir über die Knöpfe, Zifferblätter und natürlich den 50-fachen optischen Zooms. Der Kamerakörper der Sony Cyber-shot DSC-HX400V (Datenblatt) befindet sich dank des großen und anatomisch gestalteten Griffs sehr angenehm in der Tasche. Durch die ebenfalls gummierte Griffe kann er fest und bequem gehalten werden.
Sony verwendet Plastik als Gehäuse Material. Die Linse hat einen eigenen Einstellungsring, mit dem Sie entweder vergrößern oder fokussieren können. Ein Schnellmenü mit zwölf Befehlen ist über die Fn-Taste rasch erreichbar. Auch die benutzerdefinierte Taste auf der Vorderseite kann beliebig belegt werden, 20 verschiedene Paramter können ausgewählt werden. Weil mit dem hinteren Bedienfeld auch der Fahrmodus, die Anzeigeüberlagerung, der Blitzschutz und die Belichtungskompensation eingestellt werden können, sind die Fotoparameter rasch ersichtlich.
Wie bei seinen System-Kameras verwendet Sony für das Menu ein Fliesenmenü, das vor dem eigentlichen Main Menu geschaltet werden kann. Die Sony Cyber-shot DSC-HX400V (Bildqualität) hat im Menu viele Möglichkeiten, alle wesentlichen Einstellungen können geändert werden. Über das Funktions- oder das Hauptmenü sind die 13 Digitalfiltereffekte erreichbar.
Die Sony Cyber-shot DSC-HX400V (Speed) ist mit dieser Vielzahl von Programmpunkten und Möglichkeiten auf einem gehobenen Level - für jeden hat sie etwas zu bieten. Zum Beispiel..... Gleiches trifft auf die Scharfstellung zu: Manuelle, direkt-manuelle oder automatische Scharfstellung ist möglich. Wenn du dich selbst fokussieren möchtest, kannst du dies sehr bequem mit dem Linsenring tun, außerdem ermöglichen eine Bildschirmlupe und die Kantenverbesserung die Scharfstellung.
Bei der direkten manuellen Fokussierung können Sie zunächst automatisiert scharfe Stellen vornehmen und dann den Schärfeabgleich vornehmen. Die Autofokusfunktion ermöglicht es Ihnen, mit dem Wide AF, Center AF und Flexible Spot AF zu scharfeinstellen. Außerdem können Gesichtszüge und AF-Tracking zur Verfolgung von Objekten verwendet werden. Dagegen ist der Elektronensucher der Sony Cyber-shot DSC-HX400V (Technologie) klein, schlecht gelöst und damit keineswegs glaubwürdig.
Mit einem Eye-Sensor ist das Wechseln zwischen Anzeige und Zielsucher bequem, aber Sie wollen nicht wirklich auf den Zielsucher umsteigen. Erst wenn auf dem Bildschirm nichts zu sehen ist, sollten Sie auf den elektrischen Bildsucher umsteigen. Leider gibt Sony hier viel Potential frei. Das hintere Flachbildschirm verdeutlicht, dass Sony versteht, wie man ein gutes Bildschirm aufbaut.
Sie wurde faltbar aufbewahrt und kann daher vielseitig eingesetzt werden. Er kann um nahezu exakt 90° nach oben und um etwas mehr als 45 nach unten geklappt werden. Durch die mehr als vierfache Bildauflösung von 921,600 Subpixeln im Vergleich zum Zielsucher ergibt sich ein sehr scharfes Bild.
Außerdem ist die Einsicht großartig. Obwohl das Anzeigenbild überzeugend ist, ist der Bildsucher ein Fehler. Die Sony Cyber-shot DSC-HX400V (Sample Recording) im Video-Modus verfügt über nahezu das gesamte Filmprogramm. Filme können mit der Brückenkamera in Full -HD-Auflösung mit 25 Voll-, 50 Halb- oder 50 Vollbildern pro Sek. gemacht werden. Bei den Pixeln I. 440 x I. 080 und 640 x 480 (beide mit MP4) können auch zwei niedrigere Bildauflösungen gewählt werden.
Mit der Linse kann nun sowohl das langsame als auch das sanfte Vergrößern erfolgen, und der Zoom-Motor funktioniert auch geräuschlos. Gut: Die PSAM-Modi sind auch im Video-Modus verfügbar, und Sie können auch direkt fokussieren. Über den Multifunktionsblitzschuh kann ein Mikrophon verbunden werden, der Klang kann jedoch nur in zwei Schritten ("niedrig" und "normal") geregelt werden.