Zur weiteren Verbesserung der Video-Funktion verfügt die V-Lux 2 über ein Stereomikrofon, Unterstützung des AVCHD-Formats und SDXC-Karten. Der V-Lux 2 ist abgeleitet vom 300 EUR billigeren Panel DMC-FZ100, geht aber mit einem geringeren Geräuschpegel von 1,4/2,9 Volt bei ISO 100/400 (FZ100: 2,2/3,6 Volt) und einem grösseren Dynamikbereich von 8,3 Blende bei ISO 100 (FZ100: 7 Blende) darüber hinaus.
Trotzdem ist die Leica mit eher unansehnlichen Teleaufnahmen auffällig. Der Kontrast der V2 ist deutlich geringer als der der D5: Wenn eine kompakte Kamera 750 EUR kosten soll, müssen die Ergebnisse richtig sein. Bei der V-Lux 2 ist dies zumindest im Tele-Modus nicht der Fall. Bei der V-Lux 2 ist dies nicht der Fall. Bei der V-Lux 2 ist dies der Fall. Edles Megazoom im neuen Look: Die Leica V-Lux 40 mit 20fachem Digitalzoom und Touch-Screen sucht Kunden mit hoher Kaufkraft.
Der Leica D-Lux 6 besticht durch elegantes Äußeres und modernste Technologie - zum Selbstkostenpreis von 700 EUR. Die Leica C, die rund 600 EUR kostet, ist eine neue Premium-Kompaktkamera. Die Prüfung zeigt, ob der höhere Wert berechtigt ist. Leica hat mit der V-Lux eine weitere leicht verbesserte Panasonic Bridge-Kamera unter ihrem eigenen Markennamen und mit einem roten Dot.
Der Leica D-Lux ist ein edler Kompakter mit der Technologie des DX100.
Features: 24x optischer Super-Zoom Leica Vario Elmarit, 25 x Breitwinkel, 600mm Tele, 14 MB MOS Image Sensor, Full HD Video in 1.920 x 1.080 (50i) im AVCHD Format möglich, für Video ist auch das Motion JPEG Format verfügbar, Stereo Mikrofon, Windschutzscheibenfilter, neigbar (180° waagerecht drehbar und 270 senkrecht) 3,0 Inch Display mit 460.000 Bildpunkten, 0,2 Inch elektron.
Bis zu 600 Bildpunkte und 100% des Bildfeldes, RAW- und JPEG-Bilder können auch gleichzeitig aufgenommen werden, intelligent automatisch, im Serien-Modus: 11 fps bei Vollauflösung mit mechanischer Blende und 60 fps bei bis zu 3,5 Megapixel Bildauflösung, Hochgeschwindigkeitsfilmfunktion mit 220 fps im QVGA-Format, intelligentes Auflösungsverfahren, schneller Autofokus, neuartiges "rotary and print"-Rändelrad für vereinfachte Handhabung, optische Power-O.I.S.-Funktion.
Bildausgleicher, Motion-Deblur-Funktion, die Objektivbrennweite kann auch während der Videoaufzeichnung visuell geändert werden (volloptischer 24fach-Zoom), mit der Intelligent Zoo Funktion kann der Objektivzoom um das 1,3-fache ohne Qualitätseinbußen verlängert werden - dadurch erhöht sich die Teleobjektivbrennweite von 24fach auf 32fach-Zoom - was die Objektivbrennweite auf 800mm nach KB erhöht, Makroaufnahmen sind ab 1cm möglich, mit automatischer Gegenlicht-Korrektur, mit SD-, SDHC und SDXC Speicherkartenkompatiblität, 16 Menüschlüssel.