Neue Hasselblad

Neu Hasselblad

Der neue Hasselblad H6D-400c MS Die Hasselblad H6D-400c MS, eine 400-Megapixel-Multi-Shot-Kamera, wird von Hasselblad vorgestellt. Basierend auf seiner umfangreichen Expertise bei der Herstellung von außergewöhnlichen, hochwertigen Single-Shot- und Multishot-Kameras hat Hasselbladd die Maßstäbe für die Qualität der Bilder im Mittelformat noch einmal erhöht. Die Mehrfachaufzeichnung verlangt eine effektive Auflösungsrate von 400 MP im 6-Aufnahmemodus oder 100 MP im 4-Aufnahmemodus und im Einzelaufnahmemodus, dass der Aufnehmer und seine Aufnahme über eine Piezo-Einheit mit einer hohen Präzision von einem oder mehreren Pixeln pro Aufnahme verschoben werden.

Erste 4 mit einer Verschiebung des Drucksensors um je ein Bildpunkt, um reale Bilddaten zu ermitteln (GRGB - s. 4-Schuss-Diagramm unten links). Durch diesen Vorgang wird der Fühler wieder auf seinen Startpunkt gebracht. Es werden zwei weitere Aufnahmen gemacht, indem der Bildsensor waagerecht um die Bildpunkte und dann senkrecht um die Bildpunkte von ½ verschoben wird (siehe 6-Aufnahmen-Diagramm rechts unten).

Die 6 Bilder werden dann zu einem einzigen 400-Megapixel-Bild - 2,3 GB 16-Bit-TIFF (23200 x 17400 Pixel) - zusammengefügt, für diejenigen, die nach höchster Bildqualität auf der Suche nach der besten Bildschirmauflösung sind. Mehr Informationen zu Hasselblad Produkten hier.

Hasselblad: Neue Superkamera macht Aufnahmen mit 400 Megapixel

Wieder einmal setzte der Kameraspezialist Hasselblad einen neuen Maßstab für die Top-Klasse in der digitalen Fotografie. Jetzt stellt das Düsseldorfer Traditionsunternehmen sein neuestes Fahrzeug H6D-400c vor, das selbst für für die meisten Fachleute wahrscheinlich das einfachste ist. Es ist so teuer wie ein Fahrzeug mit umfangreicher Ausstattung. A satte 48.000 Euro beträgt der Preis für die Fotokamera.

Dafür bekommt die Käufer dann aber auch ein Komplettsystem, mit dem sie Bilder mit einer Auflösung von 400 Megapixel machen können. Dabei sollte dann auch berücksichtigt werden, dass auf dem Benutzer zusätzliche für kostet für rasch füllende Trägermedien folgt. Weil ein Foto in maximal Qualität 2,4 Gigabyte Speicherplatz benötigt.

Allerdings erreicht der 54,4 x 40 mm große Sensor selbst "nur" nativ 100 Mio. Pixel. Mit ihr können jedoch bei Bedarfen bis zu sechs unterschiedliche Bilder aufgenommen werden, aus denen die Fachkamera dann das große Ganze zusammenstellt. Die Hasselblad produziert das Filmmaterial mit einer Farbtiefe von 16 Bits. Ist eine auf den originalen beschränkt, laut Herstellerangaben eine exaktere Farbwiedergabe möglich als bei der maximalen Auflösung, so ist dies auf den systemeigenen beschränkt möglich.

Darüber hinaus wird darauf verwiesen, dass die Sensorik nicht auf dafür zur Veranschaulichung schneller beweglicher Gegenstände ausgelegt ist.