Canon Kamera für Anfänger

Kanonenkamera für Anfänger

Beachten Sie beim Kauf der Kamera, dass für die "großen" Hersteller Nikon und Canon später einfachstes Zubehör erhältlich ist. Eine Spiegelreflexkamera mit einem APSC-Sensor von Canon. Die Canon EOS 1300D - Einsteigerkamera Mit der Canon EOS 1300D ist die ideale SLR-Kamera für Anfänger im Studio. Weshalb ich so denke, was es unter der Motorhaube versteckt und wem ich es empfehlen kann, lesen Sie in diesem Aufsatz. Ich habe vor einiger Zeit einen Beitrag über den Zugang zur digitalen Fotografie mit einer Spiegelreflex-Kamera verfasst.

Ich möchte Ihnen heute die optimale Kamera aus dem Canon-Segment vorzustellen. Weil es mit der Canon EOS 1300D für wenig Geld sehr viel DSLR gibt - auch wenn sich der gute Ruf natürlich im etwas kleineren Funktionsspektrum widerspiegelt. Vor dem Auspacken der Kamera und einem ersten Einblick - lassen Sie uns einen kurzen Einblick in den Umfang und die technischen Einzelheiten geben.

Kameragehäuse. Batterieladegerät LC-E10, Netzkabel für Batterieladegerät. Kameratrageriemen EW-400D. Zum Testen habe ich das 1300D mit dem EF-S 18-55mm IS II KIT Objektive zusammen. Der in diesem Beitrag geprüfte Fotoapparat wurde mir von Canon für 4 Wochen zur Verfügung gestellt. Für Testzwecke. Für diesen Beitrag wurde ich weder vergütet, noch gab es eine andere Abwägung.

Danke für Ihre Mithilfe! Sofort nach dem Entpacken werden Sie feststellen, dass die Kamera sehr kompakt und praktisch ist, sich aber trotzdem wertvoll anfühlt. Ob diese preisgünstige Kamera auch gute Fotos machen kann, ist mir in den Sinn gekommen. Wenn ich nachdenke, schnapp mir meine Weste, meine Handtasche usw. und gehe raus, um zu prüfen, wozu die Kamera gut ist.

Meiner Meinung nach ist die Canon EOS 1300D sehr leicht und leicht zu handhaben. Wenn ich mir die Aufnahmen etwas später auf dem Bildschirm meines PC anschaue - ich habe sie sehr schnell mit der eingebauten WLAN-Funktion der Kamera übernommen - bin ich erstaunt. Auch wenn Kamera und Linse preiswerter sind, sind die Aufnahmen gestochen scharfe und kontrastreiche Aufnahmen.

Insgesamt sehr gute Qualitäten. Welche Möglichkeiten hat der 1300D? Mit der Canon EOS 1300D präsentiert Canon das neueste Modell seiner vier-stelligen Einstiegskameras. Gegenwärtig erhalten Sie für ca. 300 EUR eine stabile Spiegelreflex-Kamera mit guter Abbildungsqualität, einfachster Handhabung und großartiger WLAN-Funktion, die alles enthält, was ein Anfänger zum Aufnehmen von Bildern braucht.

Mit der EOS 1300D habe ich mehrere Foto-Touren gemacht und die Kamera noch nicht einmal so gut wie möglich gefühlt. Für mich selbst ist es etwas zu eng und leicht - ich mag es nur, wenn meine Kamera nicht leicht ist, weil ich dann bewusst Fotos mache und weniger freihändig schütteln muss.

Jeder, der Canon beherrscht, wird sich auf der Speisekarte zurechtfinden. Bei völligen Anfängern ist die Schulungszeit kurz, da der funktionale Umfang überschaubar und überschaubar ist. Lediglich die Lage des SD-Kartensteckplatzes zusammen im Batteriefach an der Kameraunterseite macht mir etwas zu schaffen, denn wenn Sie Ihre Kamera häufiger auf einem Dreibeinstativ verschrauben, müssen Sie in der Regel die verschraubte Scheibe abnehmen, um in das Batteriefach zu kommen.

Irgendwoher muss der große Kamerapreis kommen. Der 1300D verfügt über 9 AF-Sensoren, wobei der zweite ein Kreuz-Sensor ist. Das ist für Anfänger absolut in Ordnung. Wer die Kamera für die Videoaufnahme einsetzen möchte, dem empfehle ich eine EOS 760D.

Zum kleinen Pauschalpreis erfüllt die Qualität der Bilder meine Vorstellungen. Allerdings hätte ein etwas grösserer Bildsensor gut zur Kamera gepasst, denn wenigstens in diesem Gebiet ist Nikons Wettbewerb mit einem 24 Megapixel-Sensor in der D3300 schlichtweg besser. Die Kamera funktioniert im niedrigen ISO-Bereich sicher und geräuscharm.

Ich bin im Großen und Ganzen sehr angenehm erstaunt, da ich mehr Lärm zum Selbstkostenpreis erwarte. Wenigstens während meiner Experimente hat die EOS 1300D sehr gut abgeschnitten! Hier ein paar 1:1 Auszüge aus den Ausschnitten aus der Kamera. Das JPEG-Format habe ich ganz bewußt anstelle des RAW-Formats gewählt, da die meisten Anfänger, für die die Kamera von Interesse sein sollte, wahrscheinlich in erster Linie das JPEG-Aufnahmeformat verwenden werden.

Für Anfänger ist die kontinuierliche Aufnahmegeschwindigkeit von 3 Bilder pro Sek. in der Regel aussagekräftig. Wenn Schnelligkeit ein Problem für Sie ist, z.B. weil Sie in die Sport-Fotografie wollen, würde ich ein anderes vorziehen. Die EOS 1300D verfügt über die folgenden Motivprogramme:

Bewegende Motive: für sportliche Aufnahmen, Spielkinder, lebendige Tiere mit kurzer Belichtungszeit. Landscape: für scharfkantige, weite Flächen mit starken Farbtönen und ausreichender Bautiefe. Macro/Nahaufnahmen: für Ungeziefer, kleine Gegenstände, Blumen und andere "nah am Objektiv". Nacht-Programm: für Nahaufnahmen und Portraitaufnahmen in dunkler Umgebung mit Flash- und Rote-Augen-Reduzierung. Porträt: für Aufnahmen bei Tag vor einem verschwommenen Untergrund.

Essentielles (Neu!): für leuchtende, attraktive Bilder von Lebensmitteln auch bei Gegenlicht. Anmerkung: NFC steht für Near Field Communication und wird für die einfache, drahtlose Datenübertragung zwischen der Kamera, Ihrem Mobiltelefon oder anderen Elektronikgeräten, die diese Verbindung ermöglichen, verwendet. Die folgenden SLR-Kameras sind eine echte Ergänzung zur Canon EOS 1300D für Einsteiger in die SLR-Fotografie:

Es übertrifft die EOS 1300D in technischen Einzelheiten wie z. B. Bildgüte und Sensormaß. Dafür hat die EOS 1300D aber einen günstigeren Anschaffungspreis und eine deutlich verbesserte Funktionsfähigkeit, die Canon mit der 1300D sehr gut erreicht hat. Weitere Infos und Entscheidungshilfe zum Kauf einer Kamera finden Sie hier. An wen richtet sich die EOS 1300D?

Die Canon EOS 1300D ist die erste SLR-Kamera für Sie. Entpacken, Einschalten, Ausgehen und Fotos machen - mit dem 1300D kein Thema. Die Bedienung ist einfach und komfortabel, hat alles, was Sie für den Eintritt in das Marktsegment benötigen und das alles zu einem günstigen Tarif.

Diejenigen, die schon lange fotografieren, ehrgeizig sind und nicht zu rasch an die Grenze der Kamera kommen wollen, werden mit dem 1300D wahrscheinlich nicht lange zufrieden sein. Selbst intensive Filmaufnahmen und Sportfotografien mit schnellen bewegten Objekten sind sicherlich nicht die optimale Zielgruppen für diese Kamera. Übrigens denke ich, dass die Kamera als Einstiegskamera für Kinder großartig ist.

Wenn mein Junge nicht meinen verworfenen 600 D vererbt hätte, würde ich ihm den 1300 D abkaufen, ohne darüber nachzudenken. Die 1300D ist auch für die Umstellung von reinen Kompakt-Kameras auf dieses Format zu empfehlen. Mit dem 1300D können Sie ohne große Investitionen feststellen, ob Ihnen das Aufnehmen mit einer Spiegelreflexkamera Freude macht und ob es langfristig etwas für Sie ist.

Um anzufangen? Wenn Sie wissen, wozu Sie die Kamera verwenden möchten, können Sie immer noch ein oder mehrere verbesserte Linsen erhalten. Aber als Anfänger würde ich zunächst nicht zu viel darüber nachdenken. Der 18-55 III hat zwar eine etwas höhere Qualität, aber ein Anfänger wird kaum einen großen Vorteil bemerken.

Ich würde die Investitionen niedrighalten. Mit der Canon EOS 1300D haben Sie eine großartige Kamera für Anfänger in der Spiegelreflex-Fotografie - nicht mehr, aber auch nicht weniger. Mit dieser Kamera erhalten Sie für wenig Aufwand verhältnismäßig viel Spiegelreflex-Kamera inklusive Kamera. Kaum ein anderer Anbieter ist so günstig in dieses Marktsegment eingestiegen.

Wenn Sie schon einige Zeit mit einer Spiegelreflex-Kamera fotografieren und von einer anderen Firma wechseln möchten, würde ich eine EOS 760D empfehlen. Aber wenn Sie neues Terrain betreten und preiswerte SLR-Fotografie betreiben wollen, werden Sie mit dieser Kamera nichts falsch machen!