Nikon D850 News

D850 Nachrichten

Nike D850 - Praxisbericht von Sandro Burn Als leidenschaftlicher Landschafts-Fotograf habe ich die Digitalkamera vor der Nikon D850 eingesetzt. Ich verwende die Spiegelreflexkamera vor allem für stille Landschaftsaufnahmen und stehendes Motiv. Ich habe mich für die Nikon E810 entschieden, weil ich eine höhere Bildschirmauflösung wollte.

Bei der Vorstellung der Nikon D850 bin ich als technischer Freak gleich zum Merkblatt geeilt, um mir die Neuheiten genauer anzusehen. Nun, schon beim zweiten Aspekt war mir bewusst, dass ich die Nikon D850 absolut brauchen würde. Schlussendlich keine Kreuzschmerzen mehr, wenn ich die Spiegelreflexkamera niedrig stelle.

Bei der ersten Einstellung der Digitalkamera auf Hochformat habe ich sofort gemerkt, was noch besser hätte gemacht werden können: Nichtsdestotrotz war dies mein wichtigstes Argument, warum ich mich für den D850 entschied, und ich würde immer noch den gleichen wählen. Auch die anderen auf meiner Rangliste waren sehr viel versprechend und so habe ich den neuen D850 mit großer Erwartung bestellt.

Der erste Schritt mit der neuen Nikon D850Die Nikon D850 ist seit einigen Wochen bei mir und ich möchte nun meine Erfahrung mit einigen Fotos zeigen. Bei der ersten Tour mit der neuen Digitalkamera wurde mir klar, dass die Bildauflösung schlichtweg gigantisch ist.

Focus Stacking: Während dieser Tour wollte ich auch das neue Focus Stacking probieren. Auch wenn ich das Gefühl hatte, die Methode beherrscht zu haben, dauerte es einige Augenblicke, bis ich die Fokussierung richtig einsetzen konnte. Ich habe die Erläuterung auf dem Bildschirm vermisst, dass der vordere Bildpunkt scharfgestellt werden muss und die Schärfe der Aufnahme erfolgt nicht.

Nach der Auflösung stapelte die Digitalkamera den Brennpunkt automatisch und auf Wunsch werden die RAW-Dateien auch in einem eigenen Verzeichnis gespeichert. Bei der D850 kann ich die neuen Funktionen nun optimal nutzen. Focus-Peakings zeigen mir, welcher Bildbereich scharf ist. In der Landschaftsfotografie wird für ein Landschaftsfoto nur ein einziges Foto benötigt.

Es handelt sich um eine Einzelaufnahme und der enorme Dynamikbereich der Nikon D850 ist gut sichtbar. Selbstverständlich hatte der Pioneer 810 bereits einen sehr hohen Dynamikbereich, aber mit dem Nachfolger habe ich das gute Gefühl, dass er wieder besser geworden ist. Resümee: Auch nach einigen Wochen und mehreren Versuchen bin ich mit dem Nikon D850 absolut zufrieden.

Das Handling und die Bearbeitung sind, wie bei anderen Nikon-Kameras, sehr gut. Das faltbare Touch-Display verhält sich auch bei Witterungseinflüssen, z.B. bei starkem Regen, vorzüglich. Da ich die Lichttasten und die Bedienung der Maschine aber schon sehr gut beherrsche, brauche ich die Lichttechnik nur ganz wenig.

Die rasante Fokussierung der D850 spornt mich an, erste Eindrücke in der Sport- oder Tierschutzfotografie zu sammeln. Ich möchte die vielen kleinen Neuerungen nicht mehr verpassen und würde mich zu jeder Zeit von der neuen Version der Serie auf die neue D850 umstellen, da die neuen Funktionen das Arbeiten beim Fotoshooting wesentlich erleichtern.

Integrierte WiFi und Bluetooths erlauben es Ihnen die Nikon Snappbridge App zu nutzen und Fotos drahtlos zu übermitteln. Insgesamt ist die Nikon D850 ein Arbeitspferd und der ideale Wegbegleiter auf meiner Fotografie. "Die Nikon D850 finden Sie auch in unserem Geschäft.