Reiseobjektiv Canon Vollformat

Canon Full-Frame-Reiseobjektiv

Welche Reiselinse für Canon Vollformat Hallo, ich bin am Silvesterabend auf der Insel und du darfst nur ein wenig mitfahren. Für gibt es viele C-Sensoren (z.B. Tampon 28-270), aber außer dem sehr teueren Canon? Für moderate Kommentare benutzen Sie die PN-Funktion oder das Support-Forum.

Anführungsstrich:...aber ich habe nichts außer dem sehr kostspieligen Canon Modell B. Guten Tag Uwie, was heißt für dich dann "ziemlich teuer"? Die 24-105L ist das optimale Reiseobjektiv. Die Canon 28-135 ist technisch recht gut und nicht kostspielig. Für die Fahrt mehr als ausreichen. Kostenvoranschlag: Hallo, ich bin am Silvesterabend auf der Insel und du darfst nur ein wenig Gepäck mit ins Flugzeug nehmen.

Für gibt es viele C-Sensoren (z.B. Tampon 28-270), aber außer dem sehr teueren Canon?! I würde Jetzt kaufe ich mir nicht notwendigerweise einen so weitreichenden Zooms wie möglich nur weil ich in Helgoland bin und das Flugzeug keinen Ort hat. Es ist immer der beste Ort für z.B. 70-200 verfügbar, der sogar in einen Mini-Piper einpasst.

Ultimatives Reise-Objektiv

"Welche Linse soll ich mir zulegen? Das eine ist ideal für Porträts, das andere für Landschaftsaufnahmen, das andere für Tierfotografie und das andere für Partyfotos bei Nachtaufnahmen. Unsere Fotoausrüstung - wie wir Bilder machen! Es gibt nicht für jeden Anwendungsbereich das passende Glas, bedauerlicherweise verhindern schon die physikalische Gesetzmäßigkeit der Optiken dies.

Auf so genannte Superzoomaufnahmen, die einen sehr großen Bereich der Brennweite abdecken und somit das Allheilmittel darstellen, wird verzichtet. ? Hochauflösendes Zoom - Das passende Objekt für mich? Guten Tag, meine Kleinen, welches Glas können Sie mir als Anfänger weiterempfehlen? Fotografiert werde ich vor allem auf Fahrten, nur ganz vereinzelt bei Familienfesten. Die Canon 750 D.

Es ging auf Wanderschaft, beim Sporttreiben, beim Streicheln von Hunden, bei Familienfesten und in der Gemeinde. Eine Linse, die Sie auf jeder Fahrt mitnehmen können, die aber auch gute Porträts von Ihren Freundinnen und Bekannten oder Ihrem Tier macht. Damit können Sie Ihr Futter ganz leicht abfotografieren, einen wunderschönen Abend, knackige Blumenbilder und eine lange Belichtungszeit bei Nachtaufnahmen.

Durch die atemberaubende Fotoqualität, einen verlässlichen und raschen Autofocus, eine gute Lichtintensität, brillante Farbwiedergabe für jede Fotoapparatemarke und das alles natürlich zu einem für jeden annehmbaren Gesamtpreis. Mit dem 17-70mm ist das Sigma das Nonplusultra unter den Reiselinsen. Sie erhalten es für Canon, Nikon, Sony und Pentax Kameras. Aus diesen Gründen ist das 17-70mm Objektiv von der Firma sigma das ideale Reiseobjektiv für jede Situation:

Die Linse hat einen sehr großen Objektivbrennweitenbereich von 17-70mm, der für viele Anwendungsbereiche der Photographie geeignet ist. Sie können sowohl Landschaftsaufnahmen als auch Porträts machen und sind im Bildbereich äußerst vielseitig. Die Linse ist für Innenaufnahmen ebenso geeignet wie für das Zoomen von Objekten im Außenbereich. Ideal für ein Reise-Objektiv!

Auch die Bildqualität der 17-70mm f/2.8-4.0 ist hervorragend. Wenige Linsen in diesem niedrigen bis mittelgroßen Preisbereich erzeugen solche scharfen Aufnahmen über den ganzen Objektivbrennweitenbereich und sogar bei offener Blende. Bei den 17-70mm hat die Signatur eine sehr niedrige Nahgrenze von 22cm. Der Maßstab 1:2,8 der Serie 17-70mm erlaubt es Ihnen, Makrofotos von Blüten, Ungeziefer usw. zu machen.

Durch den Einsatz der 17-70mm f/2,8-4,0 Pixeln wird das aufgenommene Objekt sehr gut freigegeben. Sie ist leicht und handlich, gut gemacht und passt gut in die Hände. Ausgestattet mit einem Stabilisator (OS) für die Bildstabilisierung von 17-70 Millimetern, der ein Schütteln der Aufnahmen unterdrückt. Derzeit liegen die Kosten für die 17-70mm-Modelle zwischen 390 ? (Nikon) und 425 ? (Canon).

Dies ist ein hervorragender Wert für ein solches Brillenglas. Ein preiswerteres Fotoobjektiv gibt es in diesem Bereich der variablen Brennweite nicht. Der vergleichbare Standard-Zoom von Canon und Nikon selbst kostet ca. 700 und ist in Versuchen nicht besser. Sie erhalten hier die Signatur 17-70mm f/2,8-4,0: Die Signatur 17-70mm f/2,8-4,0 ist nur für APS-C Kameras geeignet.

Bei einer Canon Vollformatkamera empfiehlt sich das Canon 24-105 1:4.0 L IS USM als ultimative Reiseobjektive. Die Kamera verfügt über den selben Fokussierbereich wie die 17-70mm Kamera APS-C. Diese Linse haben wir zweimal, weil sie uns so gut gefällt und wir beinahe täglich damit blicken.

Sie begleiten uns auf allen unseren Touren und die meisten Fotos, die Sie auf diesem Weblog sehen, haben wir mit diesem Glas aufgenommen. Unsere Fotoausrüstung - wie wir Fotos machen! Haben Sie eine Digitalkamera mit APS-C-Sensor, empfiehlt sich die Verwendung der Digitalkamera 17-70mm f/2,8-4,0, da Sie sonst auf den für die Landschafts- und Reiseaufnahmen sehr wichtigen Kleinbrennweitenbereich verzichtet hätten.

Und was uns am Ende noch wichtiger ist: Dieser Beitrag wird nicht gesponsort und wir haben keine Zusammenarbeit mit der Firma Canon oder anderen. Mit Ausnahme des Bildes der Canon 24-105mm und des Produktfotos haben wir alle Fotos dieses Artikels mit der Signatur 17-70mm aufgenommen. Eingesetzt wurde sie auf einer Canon EOS 40D und einer Canon EOS 6D.

Superzoom - das passende Objekt für mich?