Futschi Kamera

Die Futschi Kamera

Bei uns finden Sie alles für Ihre Fuji-Kamera. Zubehör für Fuji Nach dem Kauf können Sie sich fÃ?r die kostenfreie Trusted Shopsmitgliedschaft Basic, inkl. KÃ?uferschutz bis zu je 100 â fÃ?

r den laufenden Kauf sowie fÃ?r Ihre weiteren EinkÃ?ufe in deutsche und österreichische GeschÃ?fte mit dem Trusted Shops-GÃ?tesiegel registrieren. Bei Trusted Shop PLUS (inkl. Garantie) sind Ihre Einkäufe durch den Käuferschutz (inkl. Garantie) bis zu je 20.000 ⬠gesichert, für 9,90 â pro Jahr inkl. MwSt. bei einer Mindestvertragsdauer von 1 Jahr.

In beiden Fällen beträgt die Dauer des Käuferschutzes pro Kauf 30 Tage. Das Rating âSehr gutâ errechnet sich aus den 2.484 Trusted Shops Ratings der vergangenen 12 Monaten, die im Ratingprofil einsehbar sind.

Spiegelfreie Systemkamera: Das neue APS-C Topmodell X-H1 von Fujifilm mit kamerainterner Bildstabilisierung.

Der X-H1 von der Firma fu??r den Einsatz mit dem Flagschiff-X-T2. Zu den neuen Features gehören ein interner Kamera-Bildstabilisator, ein besserer Autofocus und ein größeres Gehäusevolumen, und auch Video-Filmer sollten auf ihre Rechnung kommen. Mit dem neuen Topmodell X-H1 ergänzt die Firma fuji-film ihr Angebot an spiegelfreien System-Kameras mit APS-C-Sensoren. Im Vergleich zur vorherigen internen Referenzlösung X-T2 ist die X-H1 mit einem internen Kamera-Bildstabilisator und einem verstärktem Magnesitgehäuse ausgerüstet.

Auch im Detail versprechen wir uns von Ihnen Verbesserungen, einschließlich Fokussierung und Bedienung. Übrig blieb der vom X-T2 und X-Pro2 her bekannten 24-Megapixel-CMOS-Sensor - jetzt aber auf fünf Äxten verfahrbar montiert. Das " IBIS " (in body picture stabilization) Verfahren ist so ausgelegt, dass bei der X-H1 bis zu 5,5 Blenden ohne Kameraverwacklung länger belichtet werden kann.

Laut Angaben von fuji-Film sind in jedem Falle fünf Blendenwerte gewährleistet, und zwar unabhÃ?ngig vom verwendeten Bajonett. Begleitet wird der Fühler vom X-Prozessor Pro, auch bekannt aus dem X-T2, der nun besser abgekühlt werden soll und somit höhere Taktraten liefern kann. Laut der Firma fuji-Film hat der Autofocus einen besseren Mechanismus, um die Präzision und Schnelligkeit der Scharfstellung bei schwachen Lichtbedingungen zu erhöhen.

Ziel ist es, die Sensitivität der Phasenerkennung AF um ca. 1,5 Blenden von 0,5 EV auf -1 EV zu verbessern. Die X-H1 nimmt bis zu elf Aufnahmen pro Minute mit einem automatischen Shutter auf. Eine spezielle Federmechanik an der Sensor-Einheit soll Schwingungen durch den beweglichen Shutter auf ein Minimum reduzieren, und außerdem will man einen ersten elektrischen Shutter-Vorhang integrieren.

Der X-H1 nimmt mit 30 Frames pro Sek. in 4K Auflösung auf. Zwei SD-Kartenslots (UHS II) sind für Speichermedien verfügbar. Die Auflösung des elektronischen OLED-Suchers wurde weiter optimiert und liegt nun mit 3,69 Mio. Pixeln signifikant über der des X-T2 (2,36 Mio. Pixel). Die Antwortzeit von fünf ms und eine Bildfrequenz von 100 Frames pro Sek. wird von uns angegeben.

Die staub- und spritzwassergeschützten Gehäuse des X-H1 sind ähnlich aufgebaut wie beim X-T2, aber laut Angaben von fuji-Film wurde das Gehäuse um 25 % verfestigt. Die Maße sind auch größer: 140 x 97 x 86 x 86 Millimeter des X-H1 sind 118 x 83 x 41 Millimeter des X-T2, mit einem Gesamtgewicht von 673 g inklusive Akku und Memory-Card, der X-H1 ist auch etwa 170 g schwer als der X-T2.

Auf der Kamerarückseite sind die Knöpfe grösser, die Griffmulden sind ausgeprägter als bei der X-T2. Der X-H1 von der Firma Furjifilm ist ab Anfang Mai erhältlich und kostet 1900 EUR. Darüber hinaus gibt es den VBP-XH1 Batteriehandgriff, der nicht nur die Zahl der mit einer Batterieladung erreichbaren Fahrten von 310 auf 900 erhöht, sondern auch einen sogenannten Boost-Modus erlaubt, der unter anderem das Serienbild und die Reaktionszeit der Kamera steigern soll.

Der Handgriff verfügt außerdem über eine Kopfhörer-Buchse, diverse Regler wie einen Fokussierhebel, eine AE-L-Taste und eine AF-On-Taste sowie einen getrennten Stromversorgungsanschluss. Gegen einen Aufpreis von 300 EUR ergänzt die Firma fu jifilm das Case und die oben genannte Kit-Version um den Handgriff.