Sony A6500 vs Fuji Xt2

Sony- A6500 vs. Fuji Xt2

Alfa 6500 vs. X-T2: Vergleich von Sucher und Suchervergrößerung. In der Kameraklassifizierung schneidet Sony Alpha a6500 besser ab als Fujifilm X-T2, der Fuji X-T2 ist endlich der A6300 und nun der Sony A6500. X-T2: The Game Changer By Namour Filho "Sie fragen sich vielleicht: Was nützt eine weitere Rezension von FUJIFILM X-T2, wenn die Rezensionen alle über die gleichen Dinge sprechen?

Gegenüberstellung: Sony Alpha 6500 oder Frujifilm X-T2

Die Sony Alpha 6500 wird mit der Frujifilm X-T2 verglichen: Welche digitale Kamera hat die bessere Lösung, welcher den besten Bildsucher oder Screen? Das Alpha 6500 steht auf der linken Seite, das X-T2 auf der rechten Seite: Fazit: Der verlässlichere und raschere Auto-Fokus, der grössere, praxisgerechte Einstellbereich und der grössere Bereich an austauschbaren Objektiven sprechen für das Alpha 6500.

Die längere Lebensdauer der Batterie, das geringe Eigengewicht gegenüber dem X-T2 und die handliche Baugröße sprechen ebenfalls für eine Weiterempfehlung des Alpha 6500. Das Alpha 6500 erreicht damit 27 Bewertungspunkte. Schlussfolgerung: Die X-T2 ist kürzer, hat eine hohe Bildschirmauflösung und unterstützt USB 3.0. Bei der Datenmenge, die 4K-Videos mit sich bringen, ist das kein Zufall.

Ergeben 8 Leistungspunkte für den X-T2.

Abhilfe: Frujifilm X-T2 oder Sony Alpha 6500

Vorzüge A6500: - Den Sony können Sie besser festhalten, es sei denn, Sie ersetzen den Fuji durch einen Batteriegriff - das können Sie hier auf den Bildern sehen: http://mirrorlesscomparison.com/preview ..... Der A6500 hat einen Touchscreen, derX-T2 nicht. Vorzüge X-T2: - Sie können den Fuji-Bildschirm sowohl waagerecht als auch senkrecht zusammenklappen, Sony nur im Hochformat.

  • Im Vergleich zum A6500 hat der X-T2 mehr äußere Tasten, Räder usw.. - Auf dem A6500 befindet sich ein Touchscreen, auf dem anderen nicht. - Die Fuji hat zwei SD-Kartensteckplätze, die Sony hat nur einen. - Uneingeschränkt können die Sony nur 1/4000 Sekunden, die Fuji auch 1/8000. - Die A6500 ist etwas kürzer als die X-T2 ohne Batteriegriff und etwas träger als die X-T2 mit Batteriegriff.
  • Objektiv: Für Sony gibt es mehr Linsen, aber nicht wirklich mehr Auswahlmöglichkeiten. Außerdem sind die FU-Jalousien oft etwas heller, f/1,4 oder gar f/1,2, als die von Sony, die meistens f/1,8 haben, aber etwas weniger ausgeben.

Sonys über den Fuji X-T2: "Wir haben derzeit keine solche Waffe", sagte Sony.

In einem Gespräch preist Sony die Schnelligkeit des Fuji X-T2 und gibt zu, dass "man diese Form von Waffen derzeit nicht hat". Die Führungskräfte verschiedener Firmen sind in der Praxis in der Praxis in der Regel sehr selbstsicher. Etwas ungewöhnlich ist das Gespräch, das der Hobbyfotograf mit Sony-Manager Kimio Maki führte.

In diesem Gespräch gibt Meki zu, dass er viel von anderen Firmen erfahren hat und dass der Wettbewerb derzeit in einer Beziehung besser positioniert ist als Sony: Fragen von Amateurfotografen: "Sind spiegelfreie System-Kameras mit schnellem Autofokus und wie der Fußballfilm X-T2 eine Gefahr für Sony und die Kundschaft der Alpha 7-Serie?

Es sei darauf hingewiesen, dass dieses Gespräch vor der Einführung des neuen A6500 durchgeführt wurde.

¿Sony too modest? Andererseits ist das Preisgeld für die Firma FUSJIFILM in diesem Fall beinahe zu groß - oder mit anderen Worten: Macht sich Sony hier nicht kleiner als nötig? Die unmittelbare Entsprechung zum Fuji X-T2 ist der B6300 und jetzt der Sony A6500. Die beiden Fotokameras sollten in Bezug auf die Schnelligkeit recht gut eingestellt sein.

Im Allgemeinen ist der Abgleich zwischen der A7-Serie und der Fuji X-T2 etwas schlaff, da eine Vollbildkamera nicht die gleiche Geschwindigkeit hat wie eine APS-C-Kamera, was ganz deutlich sein sollte.