Die neuen Digitalkameras PowerShot A610 und PowerShot A620 erzielen mit einer Serie von Geräte-Highlights nahezu das Performance-Niveau der höherwertigen PowerShot-G-Serie. Beide Varianten ersetzen die PowerShot aus dem Hause PowerShot E95. Neben der Pixel-Klasse hat der A610 fünf, der A620 sieben Millionen Pixel, beide bieten die gleichen Eigenschaften.
Ein DIGIC II Prozessoren gewährleistet hohe Geschwindigkeit in der Bildbearbeitung und schnelle Reaktion. Das 4-fach Zoom-Objektiv, 35-140 Millimeter entspricht 35mm, und eine große Bandbreite an manueller und automatischer Belichtung und Szenenmodi ermöglichen eine flexible und kreativen Steuerung. Das drehbare und drehbare 2-Zoll-Display ermöglicht eine flexible Gestaltung der Sichtwinkel.
Mit 13 unterschiedlichen Aufnahmefunktionen, von Vollautomatik bis hin zur manuellen Belichtung, bietet sie dem Benutzer maximale Kontrollmöglichkeiten auch in schwierigsten Situationen und ist ideal für die Kreativfotografie. In einem benutzerdefinierten Modus kann der Fotograf seine individuellen Einstellwerte speichern und somit zu jeder Zeit schnell und bequem darauf zugreifen für ein kontrastreiches und präzises Bild.
Das große, dreh- und schwenkbare 2-Zoll-TFT-Display ermöglicht außergewöhnliche Aufnahmemöglichkeiten. Mit dem intelligenten Ausrichtungssensor können Bilder während der Bildwiedergabe automatisch im Hoch- und Querformat gedreht und die Belichtung während der Aufzeichnung optimiert werden.
Der Videoclip wird mit einer Bildfrequenz von 30 Frames pro Sek. aufgenommen. Mit der Funktion "My Colors" erhält der Anwender neue Gestaltungsmöglichkeiten ohne den Gebrauch eines PCs mit spezieller Software. Bei Verwendung mit den Canon Drucker der CP-Serie und dem Tinten- und Papierset KP108IP können Fotos im Format 10 x 15 cm für weniger als 30 Cents gedruckt werden, bezogen auf den Set-Preis von 31,99*EUR.
In Verbindung mit der neuesten Version der Pixma-Drucker mit PictBridge-Funktionalität verfügt der Digital Ixus i über verschiedene Bildverbesserungsfunktionen wie Rauschunterdrückung und/oder höhere Sättigung. Das Canon Präzisions-Zoomobjektiv der neuen Modellreihe basiert auf dem Entwurf und der Konstruktion der Objektive der G-Serie mit acht Teilen in sieben Linsengruppen und zwei Asphären.
Die Canon DIGIC II Bildprozessoren erhöhen die Bildverarbeitungsgeschwindigkeit, die Reaktionszeit der Kamera und die Qualität der Aufnahmen. Bei der A620 bietet die Serienbildaufnahme ca. 1,9 und bei der A610 ca. 2,4 Aufnahmen pro Sek. Der hervorragende Weissabgleich in Kombination mit dem DIGIC II Prozessoren sorgt für eine noch bessere naturgetreue Farbentwurf.
Bei den beiden neuen PowerShot-Modellen kommt ein 9-Punkt-AiAF (Artificial Intelligence Auto Focus) zum Einsatz, der den Fokus auch dann noch exakt und zügig einstellt, wenn sich das Objekt nicht in der Mitte des Bildes aufhält.