Camcorder Sony oder Panasonic

Kamerarecorder Sony oder Panasonic

Der JVC schlägt Sony und Panasonic; Entfernen Sie alle Filter. Der Camcorder-Markt entwickelt sich zunehmend schneller.

Beratung bei der Camcorderauswahl Sony oder Panasonic

Anfrage von laie27: Hallo, ich möchte auf Familienfesten oder im Ferienurlaub mit dem Aufnehmen von Filmen beginnen. Also will ich einen Camcorder haben. Auf die Sony CX250 und die Panasonic V500 bin ich bei der Internetsuche gestossen. Allerdings können nur sehr wenige Daten von der Panasonic bezogen werden. Aber auch Vorgängermodelle, wie z.B. die Sony CX130?

Man muss auch berücksichtigen, dass wir hier in der billigsten HD-Camcorderklasse sind (außer den Billiganbietern ala Rollei und Jaytech). Bei mir würde die Bestellung lauten: Und das, obwohl ich Panasonic-Freundin bin. Beinahe ein Schwindel, denn Panasonic hat einen großen Aufkleber auf den SD 40, 80, V 100 & 500 (1920x1080 Bildpunkte = 2 Mio. Bildpunkte), aber die Digitalkamera hat nur 1,2 Mio. Bildpunkte für die Verarbeitung.

Seit es einen Standard für volle HDMI in HDTVs gibt, der wirklich misst, wie viele Zeilenpaare erzeugt werden, kann jede Filmkamerafirma einen vollen HDMI-Aufkleber aufbringen. Wäre ein 1080 P Sticker wirklich auf einer Video-Kamera, würde das etwas ausmachen. Grundsätzlich wird mit Full-HD-Videokameramodellen nichts gesteuert.

Nicht Full HDMI geprüft, sondern HDMI Ready und HDMI Ready 1080 P, und das von EICTA: EICTAWikipedia HDMI Ready und HDMI Ready 1080 POn der CX 250, muss man zugeben, dass es große Diskussionen über sie gibt. Manche von ihnen kommen aus dem Panasonic-Lagerhaus. In den ersten Beitrag habe ich ein Videoclip eingefügt, in dem du hören kannst, ob es dich belästigt oder nicht.

Das Schöne am CX 250 ist aber, dass Sony endlich ein HDMI-Kabel hat. Canon macht das schon lange, Panasonic ist immer noch eingeschlafen. Ein solches A auf C HD-Mobilkabel kann 25 Euro und das Original etwa 40-50 Euro betragen. Panasonic Camcorder haben im Allgemeinen den besten Stabilizer ihrer Kategorie und die besten manuellen Einstellungsmöglichkeiten (Verschluss, Blendenöffnung, Verstärkung, manueller Klangverbesserer).

Lediglich man bemerkt, dass zwischen den günstigeren Ausführungen (SD 99/V 707 ) und der SD 40/80/100/500 bereits einige liegen, die den Umstand haben, dass Panasonic dort auf einmal größere Sensorik verwendet und nicht mit 1,2 mio. Pixel auskommt. Der Panasonic hat die bessere Bildstabilisierung und mehr Einstellungsmöglichkeiten, aber das gleicht die Vorteile des kleinen Sensor nicht aus.

Also raten Sie Sony. Aber wenn man das HDMI-Kabel berücksichtigt, ist der Pioneer CX 250 nicht wirklich kostspieliger als der cx130: d.h. ich werde mir die beiden Sony anschauen und mich überlegen, welches besser in der Hand liegen soll.