Digikam Download

Digicam Herunterladen

Den Wettbewerb an seine Stelle setzen Um so besser, wenn ein Werkzeug das kann. digiKam ist ein solches Werkzeug. Nachdem Sie die 196 MB große Setup-Datei installiert haben, können Sie sofort beginnen. Dabei zeigt sich rasch, dass die kostenlose Software digiKam mit umfassenden Funktionalitäten aufwartet. Sie können damit beginnen, Ihre Photoalben oder Ordner auszuwählen und die Bildbearbeitung von hier aus zu starten, indem Sie beispielsweise die Photos markieren, Geo-Daten speichern oder die Photos einer speziellen Rubrik zuordnen.

Nahezu standardmäßig sind bei einer solchen Anwendung die Bearbeitungsmöglichkeiten der Fotos selbst mit verschiedenen Werkzeugen und Effekten. digiKam stellt die Mitbewerber wie Picasa, Paint.NET oder Hornil StylePix deutlich in den Vordergrund. Mit einem so leistungsfähigen Werkzeug sollte man das in gewissem Sinne annehmen können.

Nett, dass digiKam an dieser Stelle keine Enttäuschung erlebt hat. Nicht mehr wegzudenken ist eine Applikation, mit der man ein Gesicht erkennt, und natürlich hat digiKam auch diese Funktionalität an Board. Das Freewareprogramm funktioniert sicher und schnell, Veränderungen können zu jeder Zeit rückgängig gemacht werden. Das Programm sichert auch die bearbeiteten Fotos im selben Verzeichnis wie das Orginal, indem es den Dateinamen neben der Orginaldatei leicht ändert.

Schlussfolgerung: Ein rundum erfolgreiches Werkzeug, dessen verschiedene Funktionalitäten im Freeware-Bereich der Bildverarbeitungsprogramme wohl ihresgleichen sucht.

DigiCam

Durch das leistungsstarke Open-Source-Programm digiKam können Bildbestände und Bildsammlungen besonders leicht und übersichtlich archiviert werden. Grundlage des Programmes ist eine SQL-Datenbank, in der Exif-Daten, Bilderbeschreibungen, Schlüsselwörter, Ratings und auch Geodaten (Geo-Tags) gespeichert werden können und eine nachträgliche Suche nach speziellen Bildern erheblich erleichtert wird. Darüber hinaus verfügt digiKam mit "ShowFoto" über einen eingebauten Bildviewer und ein Bildbearbeitungsprogramm für die gängigsten Bild- und Farbverbesserungen.

Als ob das noch nicht genug wäre, bieten die kostenlosen Programme attraktive Exportoptionen für die Gestaltung von HTML-Bildergalerien, Flash-Animationen und Social Networks (Facebook) und Foto-Communities (Flickr etc.). digiKam unterstüzt viele der gängigsten Bild-Formate wie JPEG, JPEG2000, JFIF, PNG, TIFF, BMP, PCX und EPS.