Fuji S2 Pro

Der Fuji S2 Pro

Ich habe gestern einen alten Fuji S2-Profi von EBAY geholt, der "nur mit Netzteil funktioniert". Die neu entwickelte dritte Generation des Super-CCDs ermöglicht eine Bildauflösung von 4256 x 2848 Bildpunkten. Gebrauchsanweisung für die FujiFilm FinePix S2 Pro.

Batterie-Frage zu Fuji S2 pro

Guten Tag, sehr geehrte Community, ich photographiere gerade mit einem L2pro, den ich als Geschenk erhalten habe. Darunter kann ich AABatterien einsetzen und habe dafür ein paar davon mitgenommen. Ist das so, weil die Zellen nur 1,2V statt 1,5V von den Zellen haben? Existiert der L2pro von anständige wiederaufladbar für oder ist das entweder ständig, um eine Batterie oder eine neue Fotokamera zu erwerben?

Danke für Ihre Hinweise, die Fragestellung ist in erster Linie, was für Batterien? Falls ja, dann würd Ich bevorzuge den Kauf von Gläsern. Dank der ersten, sind die Batterien recht zuverlässig Nickel-Metallhydrid (NiMH). Vielen Dank im Vorraus, schauen Sie sich an, was für Batterien darin enthalten sind. Die NmH sind in der Regel die entsprechenden für digitalen. Auf Ladegerät gibt es keine guten, aber die besten Batterien sind nicht gut.

Hallo, die beschriebenen Fehler sind unter der mittlerweile recht veralteten Adresse häufiger zu finden, meine S2 hat ein ähnliches Fehler. Es wird in diesem Kontext immer ratsam, die Messkamera zusammen mit den M12As, allen Kontakten im Batterieschlitten und in der Messkamera an säubern anzuschliessen. Außerdem besteht - wie es scheint - eine gute Chance, dass die Fotokamera ihre Arbeit wieder verrichten wird.

Falls ja, dann würd Ich würde lieber Linsen kaufen.....als eine neue Spiegelkamera.... Der CR 123A ist auch als wiederaufladbarer Batterie erhältlich. Moin, ich habe auch ein S2 pro, das ich immer noch vereinzelt benutze, bei mir funktionierte es mit wiederaufladbaren Chargen immer ganz gut, ich hatte ein Set 1900 Milliamperestunde und 2100 Milliamperestunde, das mit beiden auch ohne die kleinen 123 Chargen funktionierte (dann mit dem Einschränkungen stoppen kein Blitzen und Langsamer).

Prüfung: Fruji S2

Praxisbericht: Nach dem ich eine tragbare Digitalkamera (Canon Ixus 330) besaß und von deren Bildqualität ich inspiriert war, habe ich auf die Tatsache gewartet, dass es eine tragbare Digitalspiegelreflexkamera gab, die mind. 6 Mio. Bildpunkte lieferte und dabei weniger als 30000 â' kostete, was dem entspreche, was ich sonst in zwei Jahren in der Film- und Entwicklungsabteilung von für ausgeben würde.

In 2002 war es so weit und mit der Nicon D100, der FUJIFIMS FinePix S2 Pro und der Canon D60 kamen drei Kameramodelle auf den Markt, die meinen Bedürfnissen entsprechen. Weil ich bereits eine Ausrüstung von der Firma Nicon besessen habe, wurde eine Canon-Kamera nicht so sehr in Bedacht genommen. Bei den beiden Kameramodellen von Nicon und Fuji handelte es sich um nicht vollständig kompatibles Zubehör, aber mindestens die auf Gehäuse montierten Optiken, die mit Einschränkungen genutzt werden konnten.

Mit den beiden Blitzgeräten von Nicon, die ich besaß (SB28 und SB29), die auf lange Sicht für die Entscheidungsfindung für die Fujikkamera führte, deren Bildqualität nach einigen Versuchen im Netz lagen, auch leicht über die der D100, nicht funktionierten. Zwar wurde die Fotokamera bereits im Jänner 2002 eingeführt, war aber in Deutschland bis Ende des Jahres kaum noch erhältlich, so dass ich die Fotokamera schließlich aus meinem Sommerurlaub in Spanien mitgenommen habe.

Basis der Fotokamera ist die Nicon F 80, die Nicon seit 2000 als digitale Hobbykamera im Angebot hat. Ich schien mir die meisten Applikationen hinreichend zu sein und hatte die B80 oft zum Verkauf angeboten, da sie ein gutes Preisleistungsverhältnis enthält. Zusätzlich zum CCD-Sensor hat Fuji den Rückwand mit Display und einigen Steuerelementen sowie einem Akkufach unter Gehäuse beigetragen.

Auch diese Aufteilung der Fotokamera in Kameratechnologie von Nikon und digitalen Teil von Fuji ist im Betrieb zu finden, aber das ist kein Hindernis. Der Fotoapparat verfügt über alle wichtigen Funktionalitäten, ohne dabei überfrachtet zu sein. Unglücklicherweise ist die Fotokamera unter fühlt sehr preisgünstig. Bei ständig hatte ich Ängste um die Fotokamera, wenn ich sie zusammen mit dem sehr stabilen und gewichtigen F5 um den Nacken hängen hatte und die beiden Gehäuse aneinander drückten.

Durch die Aufteilung der Aufnahmekamera in zwei Teile wird die Kameratechnologie und der digitale Teil aus verschiedenen Quellen gespeist. Die Versorgung der Fachkamera erfolgt über zwei sehr kostspielige CR123A-Lithium-Batterien (Shutter, Blitzgerät, Messgerät und Autofokus). Unglücklicherweise können diese Zellen nicht durch wiederaufladbare Zellen ausgetauscht werden. Bei leeren Kameraladern hört die Funktion der Rückfahrkamera auf. Entnehmen Sie aber die gebrauchten Zellen aus der Fotoapparatur, so liefern die vier AA-Batterien mit Ausnahmen von der integrierten Blitzgerätes auch die Stromversorgung für die Fotoapparatur.

Schon immer habe ich die Fotokamera ohne diese Akkus benutzt. Somit ist es auch bei älteren möglich, Nickon Blitzgeräten, TBlitzautomatik zu nutzen. Das manuelle Objektiv älteren von Nicon kann an die Digitalkamera angeschlossen werden, es gibt jedoch keine Belichtungsmessung am Bildschirm und die Mikroskop-Objektive können nur mit einer Handeinstellung der Belichtung verwendet werden. Dies ist einer der größten Probleme dieser Klasse.

Aus diesem Grund gebe ich nur die Notiz zufriedenstellend an für die Expositionsmessung weiter. Das Autofokusfeld ist der enttäuschendste-Punkt auf der Fotoausrüstung. Weil ich sehr oft Vögel im Fluge oder auf Ästen sitze, ist die Fotokamera für für mich kaum verwendbar. Aus diesem Grund ist dafür, dass ich mich sehr rasch um einen Austausch der Fachkamera bemüht gekümmert habe.

Sämtliche vorangegangenen Ausführungen betreffen nur die Kameratechnologie und sollten auch für die Seite F 80 Gültigkeit enthalten. Abdeckung des Punktes Bildqualität wäre mit einer analogen Kamera durch einen Film-Test. Während, muss man mit einer digitalen Kamera mit eingebautem Sensorchip und nachgeschalteter Zusatzelektronik für die Systembildverarbeitung auskommen.

Deshalb benutzte ich den S2 hauptsächlich im Telebereich, während Ich benutzte für Weitwinkel-Aufnahmen weiter als der F5. Auf diese Weise kann ich auch die Website Bildqualität mit der von Dias ystemen vergleichbar machen. Gute Diafilme wie z. B. Codachrom 64 oder Fuji Provia 100F haben in Bezug auf die pure Auflösung mehr Details als digitale Bilder mit einer Auflösung von 6 Megapixeln.

Einziger kleiner kritischer Punkt unter Bildqualität ist das Geräusch in extremen Dunkelzonen, das bedauerlicherweise eine vertikale Bandstruktur hat und nicht zufällig wie in einem Spielfilm verteilt ist. Unglücklicherweise gab es nie ein Firmware-Update von Fuji, das der Benutzer selbst installieren konnte. Derzeit kann die Fotokamera keine CF-Karten mit mehr als 2 GB Arbeitsspeicher verwenden und um eine Inkompatibilität mit dem AF-S CM 18-200 DX-Objektiv von November bis Dezember zu entfernen, muss die entsprechende Bildkamera eingesendete werden.

Bei einem verwendbaren RAW-Konverter muss man für viel bezahlen, wenn man zusätzlich kauft. sehr gut Bildqualität, höhere Auflösung als bei vergleichbaren 6MP -Kameras (Canon D60 oder Nikon D100), bei ISO 800 noch gutes Bildqualität und erträgliches Bildrauschen, für den Notfall auch bei ISO 1600 anwendbar, bei verstärktem Bildrauschen jedoch noch besser Bildqualität als bei vierhundertfach em Diapositiv, leicht lernfähige Logik, TTL-Blitzmessung bei älteren Blitzgeräten, in den Bildsucher einführbare Rasterlinien, FireWire-Anschluss.

billige Funktionsweise nicht versiegelt Gehäuse, keine Gummipanzerung, schlimmer, unzuverlässiger und langsame Fokussierung, keine Belichtungsmessung. Keine Kontaktmessung mit optischen Gläsern ohne CPU, Doppelversorgung inklusive teurer Lithium-Batterien, interne Blitzgeräte funktionieren nicht ohne Lithium-Batterien, die 4 AA-Batterien haben nur für ca. Die drei gravierenden Leistungsnachteile der Kamera: Langsamfahr- und unzuverlässiger-Autofokus, haben zusätzlich geführt, dass ich die Kanamera so zeitsparend wie möglich durch eine Mikon D200 ausgetauscht habe.

Das Bildqualität der Fachkamera ist nach wie vor sehr gut und war kein Grund, die Fachkamera nach verhältnismäßig langer Zeit durch eine neue Fachkamera zu ersetzten. In der Zeit von anfangs 2003 bis zur Jahresmitte 2005 habe ich mit dieser Fotokamera etwa 12.000 Bilder aufgenommen. Da ich die Nicon D200 habe, verwende ich die S2 nicht mehr.