Bleiben Sie mit Ihrem Leica SL auf dem neuesten technischen Stand: Das Firmware-Update steigert die Leistung Ihres Leica SL und bietet Ihnen viele neue Einsatzmöglichkeiten in der Kamerabedienung und -technologie. Die Autofokusposition kann gegen unbeabsichtigtes Einstellen geschützt werden - Neues Menü "Joysticksperre ein/aus" Neues Energiesparprogramm - Neues Menü "Energiesparmodus ein/aus" Damit wird der elektronische Bildsucher zum Energiesparen abgeschaltet.
Das Leica SL Firmware Update 3.2 können Sie komfortabel herunterladen. - Das Firmware-Update stellt auch die richtige Identifizierung des R-Adapters-M und des in den EXIF-Daten verwendeten R-Objektivs sicher. Der Leica Log Gamma Curve (L-Log) für Video wurde weiterentwickelt - Darüber hinaus wurde der Leica Log Gamma Curve (L-Log) für Video für die Verwendung für interner 8-Bit-Aufnahmen aufbereitet.
Mit L-Log aufgenommene Videoclips müssen dann durch eine Gamma-Korrektur mit einem externem Videobearbeitungsprogramm Korrekturen unterzogen werden. Bewertung von Videosequenzen. Leica testet kontinuierlich die Kombinierbarkeit der aktuellsten auf dem Handel befindlichen Ausweisvarianten. Aufgrund von Veränderungen in der Herstellung und im Softwarebereich der Speicherkarten kann Leica jedoch keine 100%ige Kartenkompatibilität gewährleisten.
Bei dem Leica SL-System handelt es sich um ein spiegelfreies, digitales Kamerasystem der Leica Camera AG für das 35mm-Format. Die Veröffentlichung des Systems in Wetzlar erfolgte am 21. November 2015. Als erstes Gerät dieser Produktlinie ist die Leica SL (Typ 601) mit einem 24 Megapixel großen Bildaufnehmer und einem elektronischem Bildsucher mit 4,4 Megapixel Bildauflösung erhältlich.
Leica Adaptoren für das M-, S- und R-Bajonett sind für das Leica L-Bajonett verfügbar. Sie können die Messkamera über den USB-Anschluss mit einem PC fernbedienen. Die Leica Vision Shuttle ist für Macintosh und Windows Systeme verfügbar. Hochsprung ? Leica Camera AG (Hrsg.): Leica SL. Feuchtbetrieb im Juni 2016 (44 Seiten, leica-camera.com[PDF; 7,7 MB; Zugriff am 28. Februar 2018]).
Hochsprung ? Leica SL (Typ 601). Unter: http://www.dpreview.com/. Vorschau, 24. November 2015, abrufbar am 21. Juli 2016. Wechseln Sie zu: abc Leica SL Objektive Feste Brennweiten. Ort: Website der Leica Camera AG. Die Leica Camera AG, abgeholt am 28. Jänner 2018. Hochsprungadresse ? Summilux-SL 1:1,4/50 ASPH. In: Website der Leica Camera AG.
Die Leica Camera AG, erschienen am 28. Jänner 2018, ist ein Hochsprungobjektiv mit ? SL-Objektiven mit fester Brennweite. Ort: Website der Leica Camera AG. Die Leica Camera AG, aufgerufen am 28. September 2018. Springen Sie hoch zu: Leica A3-Summicron-1:2/75 ASPH. und A3-Summicron-1:2/90 ASPH. In: digitalkamera.de. MedienNord eK, veröffentlicht am 16. Jänner 2018. ? Leica SL Objektive Mario Objektive.
Ort: Website der Leica Camera AG. Die Leica Camera AG, zurückgeholt am 28. Jänner 2018. Hochsprung Leica Vario- Elmarit-SL 24-90mm F2.8-4 ASPH. In: http://www.dpreview.com/. Vorschau, 21. Okt. 2015, zurückgeholt am 22. Juli 2016. Hochsprung Jim Fisher: Leica Vario- Elmarit-SL 24-90mm f/2.8-4 ASPH. In: http://uk.pcmag.com/. PC, abrufbar am 1. Juli 2016.
Hochsprung LEICA 01:02.8-4/24-90 ASPH In: Website der Leica Camera AG. Die Leica Camera AG, abgeholt am 5. Juli 2016. Hochsprungadresse ? DSL 1:2.8-4/90-280 in: Website der Leica Camera AG. Die Leica Camera AG, aufgerufen am 5. Juli 2016.