Bemerkenswert ist neben der intuitiven und präzisen Touchscreen-Steuerung vor allem der ultraschnelle Autofocus des GH2, dessen Wert selbst herkömmliche Spiegelreflexkameras mit Phasen-AF kaum erreichen[0,1 s mit G Vario HD 4,0-5,8/14-140mm ASPH. Von 8 bis 2 Meter mit Weitwinkel und Objektiv-Firmware ab 1,3. Panasonic interne Messung].
Zentraler Bestandteil der Kameras sind der neue High-Speed LiveMOS-Sensor mit 16 Megapixel Bildauflösung und der neue Bildverarbeitungsprozessor Venus Engine Full HD. Die GH2 ist mit ihren Video-Qualitäten der viel gelobte Testsieger, der GH1, klar überlegen. Der neue "Cinema"-Modus bietet neben den bequemen Szenenmodi und den Möglichkeit der automatischen Voreinstellung von Zeit und Blendenöffnung den bekannten Klassiker "Kino-Look" der Fotos.
Full-HD-Videoaufnahmen (1.920x1. 080) werden mit 50i aufgenommen. Der bequeme und handliche Touchscreen wurde an die beliebte Version des DMC-G2 angepasst und eignet sich für eine Vielzahl von Bild- und Videofunktionen während der Aufzeichnung und Wiederholung. Mit der konsequenten Erweiterung der Wechsellinsen bietet Ihnen das System nun noch mehr Flexibilität für Fotos und Filme.
Durch die Kombination von Hochleistungskomponenten und modernster Technik ist die GH2 Foto-/HD-Video-Hybridkamera ein leistungsstarkes Imaging-Tool für den anspruchsvollen Profi. Bei einer Ansprechzeit von nur 0,1 s* für die Scharfeinstellung von "unendlich" bis 2 Meter ist der AF des GH2 zweimal so hoch wie der des G1.
Neben der typischen CMOS-Reaktionsgeschwindigkeit verfügt es über eine besondere Pixel-Technologie von Panasonic. Neben der nun höchsten Sensitivität von ISO 1800 wird dadurch sowohl eine höhere Bildauflösung als auch ein um 3 dB niedrigeres Geräuschverhalten gegenüber dem GH1 erreicht. Gezielte Rauschreduzierung an den Rändern gewährleistet außerdem ausgeglichene Übergangseffekte ohne Detailverlust.
Die GH2 kann Full-HD-Videos mit einer Auflösung von 1.920 x eins produzieren, und die GH2 ist auch in der Darstellung variabel. Der Dolby Digital Stereocreator in Kombination mit dem optional erhältlichen Stereomikrofon (DMW-MS1) liefert professionelle Klangqualität. Bemerkungen: - Es können Videoaufnahmen mit max. 29 min, 59 s in einem einzigen Teil gemacht werden.
Das neue High-CRI (Color Rendering Index) LED Backlight bietet eine 25% bessere Farbtreue im Vergleich zum GH1 (Panasonic interne Messungen nach CIE 1976 Farbtemperaturkoordinate). Für eine noch einfachere, sicherere und schnellere Handhabung hat Panasonic die Kamera G2 mit einem berührungssensitiven LCD-Monitor zur Kontrolle der Kamera-Funktionen ausstattet.
Das durch Berühren ausgewählte Motiv wird von der Digitalkamera mit der AF-Tracking-Funktion während der Bewegung im Sichtfeld erfasst. In der Betriebsart "Smart Auto" wird der für das zu berührende Messobjekt geeignete Szenenmodus gewählt. Außerdem wird das Anzeigen der erfassten Aufnahmen bequemer und einfacher. Wie in einem Fotoalbum können Sie mit einer simplen Bewegung durch die abgespeicherten Aufnahmen blicken.
Panasonic lanciert mit der G 12/12,5mm (entspricht 65mm Brennweite)* das erste spezielle Objektiv für die Stereofotografie mit einer Digitalkamera. Sie ermöglicht die absolut einfache Erfassung von dreidimensionalen Bildern mit dem GH2. Das Bildmaterial kann auf geeigneten 3D-Fernsehern dargestellt werden. Mit Viera 3D-Flachbildfernsehern ist das Betrachten von 3D-Inhalten über den SD-Kartenschlitz besonders komfortabel.
Mit der intelligenten Automatikfunktion der GH2 kombiniert die Kamera eine Reihe von automatischen Funktionen und bietet kompakten Kamerakomfort wie z. B. Gesichts- und Szenenerkennung, Bewegungsdetektion, AF-Tracking und Kontrast-Erkennung (intelligente Belichtung). Durch die AF-Nachführung bleibt der AF auch bei Bewegungen im Sichtfeld erhalten - eine große Unterstützung bei Objekten wie z. B. Kinder und Haustiere, die rasch ihre Lage wechseln.
So können beispielsweise nur Bilder mit einem gespeicherten Bild während der Bildanzeige angezeigt werden. Der Dynamikbereich ermöglicht einen natürlichen Bild-Eindruck durch gezielte Kontrastoptimierungen der einzelnen Teilbilder. Dadurch bleiben die Details des Bildes in Bild und Ton bestehen, was auch bei Landschaften zu einer gut gezeichneten Darstellung des Sternenhimmels führt. Hinweis: Die Funktion der automatischen Intelligenz kann je nach angeschlossener Linse begrenzt sein.
Die auf der SD-Karte aufgezeichneten Bilder und Filme können auf den neuesten Flachbildfernsehern der Panasonic VIERA-Serie problemlos in Full HD-Qualität dargestellt werden, nachdem die Karte in den SD-Kartenschacht eines Panasonic VIERA Flachbildfernsehers, des VIERA Image Viewers oder Blu-ray Disc Players eingesetzt wurde. Wenn das GH2 über ein HDMI-Kabel an einen VIERA HDTV-Flachbildschirm angesteckt wird, ermöglicht die VIERA Link-Funktion die Steuerung der Kamerawiedergabe (einschließlich der Diashow-Funktion mit kontinuierlicher Bild- und Videowiedergabe, Kalenderansicht usw.) mit der TV-Fernbedienung.
Selbstverständlich können die Fotos der GH2 ohne den VIERA-Link Komfort auch auf entsprechende TV-Geräte anderer Anbieter abgespielt werden, die über keinen SD-Kartenleser verfügen. Zusätzlich zu den MicroFourThirds Objektiven können die GH2 und die anderen Modelle mit dem Adapter DMW-MA1 auch mit FourThirds Objektiven ausgestattet werden. Für die Objektive Leica R und Leica R hat Panasonic den Adapter DMW-MA2M im Programm.
Im Lieferumfang der GH2 ist die Foto- und Videosoftware PHOTOfunSTUDIO V6. 0 BD Editorial enthalten. Das Programm PHOTOfunSTUDIO V6. 0 verfügt über eine Schnellstart- und Schnellauslesefunktion und ermöglicht die Verwaltung und Editierung neuer, bereits auf dem Computer gespeicherter Bilder. Mit der Gesichtserkennung ist es einfacher, Bilder mit abgespeicherten Personen zu finden und zu ordnen.
Die Diashows von Bildern und Filmen, Effekte und Musiktitel aus Ihrer iTunes Mediathek lassen sich als MPEG2-Dateien zusammenstellen und auf DVD brennen, während das HD-Video auf YouTube geladen werden kann.