Ricoh Cx2

Die Ricoh Cx2

Wie zieht die Ricoh CX2 Käufer an? Warenbeschreibung Ricoh präsentiert die neue Kompakt-Digitalkamera CX2 mit einem 29,4 Millimeter tiefen Körper und einem 28-300 Millimeter (10,7x) Zoom-Objektiv mit einem sehr großen Brennweitenbereich. Von Ricoh entwickelte Digitalkamera mit einem sehr großen Zoombereich. Auch die CX2 überzeugt durch ihre Geschwindigkeit: Sie kann 5 Einzelbilder pro Minute bei Vollauflösung aufzeichnen. Die neue Kamera hat viele vertraute Merkmale von ihrem Vorgängermodell, der CX1, geerbt, wie z.B. die Bildverarbeitungsmaschine Glatte Bildgebung Engine VIV und den schnellen CMOS-Sensor.

Mit neuen Funktionalitäten und verbesserten Features werden die Fotomöglichkeiten auf vielfältige Art und Weisen erweitert: Die 10,7-fache Zoomlinse ermöglicht Blickwinkel vom Weitwinkel bis hin zu starkem Teleobjektiv, die Hochgeschwindigkeitsserienbildfunktionen sorgen für den besten Augenblick auf dem Foto und die neuen Autofokusfunktionen wie Vorfokus und Tracking-AF machen die Fotografie einfacher. Einige von der CX1 her bekannten Features wurden optimiert, wie z.B. der Easy Shooting Modus mit zusätzlicher Gesichterkennung und die Double Exposure Funktion zur Erhöhung des Dynamikbereichs mit einer zusätzlichen automatischen Option für die Intensität des Effektes.

Die Ricoh CX2 mit verbesserter Ausstattung für entspannte und kreative Fotografie ist eine erfolgreiche Fortsetzung des Prinzips "Ein Instrument, das Sie jeden Tag nutzen wollen". Das 10,7-fache Zoom-Objektiv mit 28-300 Millimetern Brennweite im 35 mm-Format, das in eine 29,4-mm-Flachkamera integriert ist, bietet Freiheiten bei der Gestaltung des Bildes. Mit dem " Einziehbaren Linsensystem " von Ricoh konnte das neuentwickelte 10,7-fache Zoom-Objektiv in eine 29,4 mm starke und einfach zu bedienende und immer dabei seinde 29,4 mm starke Fachkamera eingesetzt werden.

Bei der Teleeinstellung bringt Sie das Objektiv weit weg, während die geringen Brennweiten es Ihnen ermöglichen, in begrenzten Bereichen mit geringem Abstand zum Motiv zu filmen oder die Weiten einer Umgebung aufzunehmen. Durch erneutes Betätigen des Zoom-Hebels kann die Zoom-Einstellung auf höher eingestellt werden. Mit der verbesserten Standard-Serienbildfunktion werden schnellere Bildsequenzen mit ca. 5 Einzelbildern pro Sek. bei Vollauflösung ermöglicht.

Für die Menüfunktion M-Cont+ steht nun eine Option für Aufnahmen mit der höchsten Bildschirmauflösung zur Verfügung. Im Falle von M-Cont Premium (9M) werden 15 Einzelbilder der letzten drei Sek. beim Auslösen des Verschlusses aufgenommen (Bildrate 5 fps) und im Falle von M-Cont Premium (2M) werden 30 Einzelbilder der zweiten vor dem Auslösen des Verschlusses aufgenommen (Bildrate 30 fps). Für M-Cont Penis (9M) ist die Bildformatierung auf N3456 (9M) festgelegt und für M-Cont Penis (2M) ist die Bildformatierung auf N1728 (2M) festgelegt.

In einer MP-Datei werden die Aufnahmen dieser Serien gespeichert. Höchste Bild-Qualität dank "Smooth Imaging Engine IV" Bildverarbeitung und schnellem CMOS-Sensor. Im CX2 verbessern die Bildverarbeitungsmaschine Glatte Bildgebung Engine VIV und der schnelle CMOS-Bildsensor die Detailgenauigkeit und reduzieren das Rauschen im Bild. Für die Pixelausgabe wird in einer applikationsspezifischen Schaltung des Bildprozessors ein Interpolationsalgorithmus verwendet, der dem "Fading" sehr heller Bildbereiche von kontrastreichen Motiven entgegenwirkt und so einwandfreie Ergebnisse erzielt.

Die neuen Funktionalitäten stimulieren die Innovation. Das Bild wirkt grobkörnig, als ob es während des Entwicklungsprozesses auf einem ultrahochempfindlichen Bild gedreht oder "geschoben" wurde. Mit der neuen Zusatzfunktion "Miniaturisierungseffekt" werden der untere und obere Bildbereich verwischt, so dass der Effekt von realen Bildern entsteht, als wäre ein Model oder Diorama photographiert worden.

Im neuen diskreten Aufnahmemodus werden Blitz, AF-Hilfslicht und Ton ausgeschaltet, so dass Sie beim Aufnehmen von Aufnahmen in Museen, Krankenhäusern usw. nichts Unangenehmes bemerken. Mit der Easy Shooting-Funktion für einfache Aufnahmen wird nun auch die automatische Gesichterkennung unterstützt. Bei sehr nahen Objekten wechselt die Fotokamera selbstständig in den Makromodus, was die Bedienung für den Anwender komfortabler macht.

Mit den neuen Features wird die Autofokussierung deutlich verkürzt und präziser. Dadurch wird die Verschlusszeit der Fotokamera verkürzt, da der Fokus auf die Objektänderungen ausgerichtet ist. Wenn der Auslöser bei laufendem Autofokus zur Hälfte gedrückt wird, verfolgt die Fotoapparatur fortlaufend die erfassten Bewegungen des Objekts mit Fokus. Vielfältige Funktionalitäten nach dem Motto "Ein Instrument, das Sie jeden Tag nutzen wollen".

Aufgrund der Bauform mit Handgriff kann die Messkamera komfortabel und zuverlässig gehalten werden. Markerfunktion für die Sofortansicht spezifischer Einzelbilder aus einer großen Zahl von erfassten Bildern. Bei den auswählbaren Bildern wurde die Zahl der wählbaren von drei auf 20 erweitert.