Wenn Sie eine Kamera für vlogging erhalten möchten, werden Sie mit der Qualenwahl gegenübergestellt und werden normalerweise überwältigt, um die vielen Modelle und die Wahlen miteinander zu vergleichen. 2.
Wenn Sie eine Kamera für vlogging erhalten möchten, werden Sie mit der Qualenwahl gegenübergestellt und werden normalerweise überwältigt, um die vielen Modelle und die Wahlen miteinander zu vergleichen. 2. Unsere Chefredaktion hat sich dazu hingesetzt und die besten Vlog-Kameras ausgewählt, ausgewertet und miteinander abgeglichen. Als Ergebnis erhalten Sie eine vergleichende Tabelle mit allen wesentlichen Kenngrößen und Merkmalen, nach denen eine Vlog-Kamera gemessen werden muss.
Es wurden 6 Kameras vereinbart, die wir alle als nützliche Möglichkeit zum Bloggen betrachten. Jetzt ist es an Ihnen, Ihre "perfekte Vlog-Kamera" zu suchen. Mit der Vlog-Kamera haben wir viel gearbeitet, viel ausprobiert und sind schließlich zu dem Schluss gelangt, dass die 70-er von Canon unsere erste ist.
So hat Casey Neistat gezeigt, dass ein Set-Up mit einem neuen 70-er alles für einen erfolgreichen Blog mitbringt. Der faltbare und schwenkbare Touchscreen ist ideal für einen Vogger. Der Standard Akku ist sehr langlebig und für einen Daily Logger ausreichend. Schließlich kann die Kamera mit Linse und Mikrophon nachgerüstet werden.
Wer eine gute Allround-Vlog-Kamera möchte, sollte die Canon EOS 702D mit einem Setup von Caseys Neistat ausstatten! Lesen Sie mehr über die Canon EOS 80D und das Setup von Canon in unserem Beitrag "The Caseys Neistat Vlog Camera": Die Legria Mini X von Canon ist unsere beste Lösung für ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Das Gerät hat alles, was Sie für die rasche Aufnahme einzigartiger Momente benötigen: Einen günstigen weiten Winkel, eine gute Bildstabilität, eine reibungslose FullHD-Aufnahme, das optimale Innenmikrofon in unserem Testsystem, ein faltbares und schwenkbares Touchscreen-Display, das sich hervorragend für Selfie-Aufnahmen eignet und schließlich eine unvergleichliche kompakte Bauweise. Wenn Sie also mit dem Bloggen beginnen wollen und nicht gewillt sind, 500 oder mehr Euro ausgeben zu wollen, sollten Sie sich für den Legria Mini X entscheiden!
Es ist unbestritten, dass die Sony Alpha 6S II in diesem Bereich führend ist. 4K-Bilder, Zeitlupenaufnahmen mit 120 Frames pro Sek. bei Full HD, absolute Grandioses Schwachlichtverhalten, ein faltbares Panel, die Vielfalt der Interfaces und die kompakte Bauweise überzeugen. Wäre es nicht der Kaufpreis von etwas unter 300?, würden wir diese Kamera jedem weiterempfehlen, aber wir müssen feststellen, dass eine Canon 80D der Canon II im Preis-/Leistungsvergleich immer noch voraus ist.
Aber wenn Sie nicht auf den Kaufpreis achten müssen, oder wenn Sie die Kosten bereits mit Ihrem YouTube-Einkommen abdecken können und "die ideale Vlog-Kamera" erhalten wollen, sollten Sie die Alpha 7S II oder den Vorläufer der Alpha 7S nehmen! Lesen Sie mehr über die Sony Alpha S7 II und ihren Vorläufer, die Alpha 7S in unserem Beitrag "The Ben Brown Vlog Camera" Für diejenigen, die sich nicht ganz genau im Klaren sind, ob sie Vlogging wirklich starten wollen oder nur ein verhältnismäßig kleines Geld haben, haben wir die Canon Legria HF R706 verglichen.
Außerdem bieten sie die wichtigste Voraussetzung für gute Visitenkarten, d. h. FullHD-Aufnahmen, ein faltbares und schwenkbares Touchscreen-Display und in unserem Testfall die besten Batterieleistungen. Gegen einen Unkostenbeitrag von ca. 250 erhalten Sie eine erste Vlog-Grundausstattung, mit der Sie testen, Erfahrung gewinnen und erste eigene Videos erstellen und auf YouTube veröffentlichen können.