Mit der Open Source Software digiKam steht ein Workflow-Tool mit integriertem Bildprozessor für Hobbyfotografen und semi-professionelle Anwender zur Verfügung, die eine große Menge an Aufnahmen einsortieren wollen. Um die Rohbilder Ihrer Digitalkamera optimal darstellen zu können, müssen Sie die Option Direktes Öffnen mit automatischer Einstellung einschalten. Wartet, bis das Bild im Bild integriert ist. Durch die Vergabe von beschreibenden Markierungen an Ihre Bilder können Sie sicherstellen, dass Sie die gesuchten Bilder auch bei zunehmender Bildanzahl leicht finden.
digiKam fasst alle wichtigen Funktionalitäten in einer Bar am rechten Rand des Fensters zusammen. Berühren Sie People, um Menschen auf Bildern mithilfe der Gesichterkennung mit ihrem eigenen Foto zu verbinden. Aufwand: Ab jetzt finden Sie jedes Foto im Bildarchiv über die Symbolleiste unter Suche und Erweitert. Das Bildoptimierungsmodul ist ein Einzelmodul, das Sie mit einem Mausklick auf das Bild bearbeiten können.
Mit einem Rechtsklick auf Colors können Sie die Helligkeitsverteilungen in den verschiedenen Kanälen überprüfen, um das Balkendiagramm zu öffnen. Durch Anklicken von Tools auf der rechten Seite des Fensters öffnen Sie eine Symbolleiste für den DeepL-Zugriff auf häufig verwendete Bildkorrekturen. Über den Balken können auch Effekte, Strukturen und Transformationen angewendet werden. Über die Symbole in der rechten unteren Ecke können Sie die verschiedenen Vorher-Nachher-Ansichten auslösen.
ORPI-lEUS hat am 18.10.2017 18:48 geschrieben: "Ich gestehe, dass man sich wirklich an DigiKam gewöhnen muss. Es gibt viele Möglichkeiten, die nur zum Zweck dienen und für diejenigen, die es vorziehen, unabhängig zu sein oder nicht über das nötige Kleingeld verfügen oder einen Brief vom Rechtsanwalt erhalten möchten, sind diese Anträge berufliche Ersatz. Es ist nicht ratsam, sich in der Handhabung vom Quasi-Standard Lightroom zu lösen - jedenfalls wenn man kein wirklich schlüssiges Gesamtkonzept hat.
Die DigiCam werde ich mir auf jeden Fall etwas Zeit lassen, um sie besser kennenzulernen. Im Vergleich zu LR und DigiCam positionieren sich die AffinityPhotos als PS-Alternative wesentlich günstiger. Im Grunde genommen bin ich für jede mögliche Variante zu den Modellen LR und P.S., besonders wenn es sich nicht um ein Abonnementmodell handel.