Je kleiner, desto mehr Gewicht. Ob 50mm mit 1.4 oder 105 mit 2.8 oder mein Favorit auf meiner Digitalkamera 70-200mm mit durchgehender 2.8 Ob eine Überbrückungskamera der Digitalkamera entspricht, finde ich nicht. AW: Wann wird ein Objektiv hell? Alle Optiken mit einer Apertur von 2,8 können als schnell bezeichnet werden.
Lediglich die NIKKOR-N 2. 1/5cm (Planartyp: 9 Linsen/ 6 Gruppen) war "wirklich" hell. Das NF-F ( "Club") Member - sponsored/ "proofed" AW: Wann wird ein Objektiv hell? Folgende 4 Benutzer bedanken sich bei Rainer Martini für für diesen nützlichen Beitrag: AW: Ab wann ist ein Objektiv hell? "Kaufen Sie sich eine Fotokamera mit einem leistungsstarken Objektiv", heißt es immer: "Welche Werte sind das?
Das NF-F ( "Club") Member - sponsored/ "proofed" AW: Wann wird ein Objektiv hell? So sind die Fixbrennweiten meist hell, z.B. 50mm bei 1,4 oder 85mm bei 1,8 oder 1,4 oder 35mm bei 2,0. Diese Angaben 1,4 1,8 2,0 sind die größten Anfangsblenden der Linsen, sie geben also viel Durchlicht ab und man kann auch bei schlechten Lichtverhältnissen noch Aufnahmen machen.
Der normale Zoom ist nicht so hell, hat in der Regel Anfangsblenden von 3,5 bis 5,6 und ist auch nicht so gut in der Bildwiedergabe. AW: Wann wird ein Objektiv hell? Sie können auch am Gesamtpreis erkennen, ok mit dem 50/1. Nicht, hohes Licht Gläser ist teurer als das "normale".
AW: Wann wird ein Objektiv hell? Die "kleinen Zahlen" in der Linsenbezeichnung. Dort wird dann'3.5-5. 6' die Adresse Lichtstärke angegeben. Hier gibt es zwei Nummern, weil die Lichtstärke (= maximale Blende, ist deutlich, oder?) je nach eingestellter Brenndauer abhängt. Das Objektiv hat bei 18mm eine Lichtstärke von 3,5, bei 55mm nur eine 5,6, bei den Brennerbrennweiten zwischen beliebigen Lichtstärke zwischen 3,5 und 5,6. A lichtstärkeres Zoom wäre dann z.B. das Nikkor 2.
8/17-55mm, also bei 18mm ca. 2/3 Blende lichtstärker als 18-55er, bei 55mm sind es dann schon zwei, da es sogar beim Zoomen seines veränderliche auch nicht mehr verändert ist (Das macht die Glashersteller weil diese Lichtstärke kleiner, heller, kostengünstiger zu bauen sind). Sollte es noch lichtstärker sein, dann kommen Sie in den Brennweitenbereich, dann gibt es solche Linsen wie ein 4/30mm von Nikon und Nikon oder 1,4/50mm von Sigma, die wiederum zwei Aperturen sind, wie das o. g. 2-fache 8er Zoomen.
Wenn Sie das jetzt begriffen haben, dann kommt der Fang: Lichtstärke ist teuer! 2,8/17-55mm ca. 1300 â'¬, 1300 â'¬, 1300 â'¬, 1300 â'¬, 1300 â'¬ (Nikon) oder 380 â'¬ (Sigma). AW: Wann wird ein Objektiv hell? In Bezug auf die Brennweiten bis 85mm = 2.0 oder besser (unten), von 105mm bis 400mm = 2.8 oder besser (unten) und 500mm aufwärts = Apertur 4 oder 5.6. Es gibt jedoch eine Vorschrift bei Zooms, dass für DX und FX bereits 2.8 als hohe Helligkeit gelten.
Zum Beispiel Nikon AI-S 1,4/35mm, 1,2/50mm sind echte Hammerbauteile im Zusammenhang mit dem Lichtstärke.... bzw. im AF-Bereich für die Zooms: 2.8/14-24mm, 2.8/24-70mm, 2.8/70-200mm 2.8/17-35mm, 2.8/17-55mm, 2.8/20-35mm, 2.8/35-70mm........ etc. AW: Wann wird ein Objektiv hell? Der helle Standard-Zoom (24-70mm) kostete beeindruckende 1700 EUR und bot im gedimmten Zustand eine gute Wiedergabe.
Weil sonst kein groÃ?er Schnitzler auftaucht, legt er für eine âdigitale Empfehlungâ vor. Fading auf müssen mit einem leistungsstarken Objektiv schmerzt, oder? AW: Wann wird ein Objektiv hell? Anführungsstrich: Ausblenden mit einem hellen Objektiv zu müssen, schmerzt, oder? Bei geöffnetem Ausschnitt fotografieren Sie oft Ziegelwände, bei denen Sie auch die Spiegelreflexkamera 15 Minuten lang genau achsparallel ausrichten?
Bildränder ist unscharf für Motive, die in der Regel bei geöffneter Blendenöffnung aufgenommen werden. Folgende 2 Benutzer bedanken sich bei der Firma MichelRT für diesen Beitrag: AW: Wann ist ein Objektiv hell? Möglicherweise ein anderer Ansatz: helle Linsen sind in der Regel diejenigen, die ALLE AF-Sensoren Ihrer entsprechenden Kameras durchkreuzen.
AW: Wann wird ein Objektiv hell? Hallo! eine Frage/Bemerkung: Ein 70-200 f/2.8 wird generell als hell wahrgenommen. Eine 24-70 oder 17-55 mit f/2.8 wird nicht mehr wirklich als hell bezeichnet. Bei beiden geht das gleiche Maß an Helligkeit durch - nur weil es bei kürzeren 1,4mm Brennweite gibt, da die 2,8mm meiner Ansicht nach immer noch hell sind.
Diese Technologie macht es möglich, dass wir mit 1,4 noch mehr Helligkeit auf unseren Sensoren haben. Da ich aber immer etwas lernen will, stelle ich mir folgende Frage: Freestyle-Effekt - mit 300mm und 5.6 habe ich mehr Freestyle-Effekt als mit 30mm und 5.6. Ist die 1.4 und geringe Brenndauer (auch) davon betroffen?
AW: Wann wird ein Objektiv hell? Anführungsstrich: Basierend auf Brennweiten bis 85mm = 2.0 oder besser (unten), von 105mm bis 400mm = 2.8 oder besser (unten) und 500mm aufwärts = Blendenzahl 4 oder 5.6. Es gibt jedoch eine Herangehensweise für Zooms, dass für DX und FX bereits 2.8 als hell sind.
Zum Beispiel Nikon AI-S 1,4/35mm, 1,2/50mm sind echte Hammerbauteile im Zusammenhang mit dem Lichtstärke.... bzw. im AF-Bereich für die Zooms: 2.8/14-24mm, 2.8/24-70mm, 2.8/70-200mm 2.8/17-35mm, 2.8/17-55mm, 2.8/20-35mm, 2.8/35-70mm........ etc. Anführungsstrich: Hallo! A 70-200 f/2.8 wird im Allgemeinen als helles. Eine 24-70 oder 17-55 mit f/2.8 wird nicht mehr wirklich als hell bezeichnet.
Bei beiden geht das gleiche Maß an Helligkeit durch - nur weil es bei kürzeren 1,4mm-Objektive gibt, da die 2,8mm meiner Ansicht nach immer noch hell sind. Diese Technologie macht es möglich, dass wir mit 1,4 noch mehr Helligkeit auf unseren Sensoren haben. Da ich aber immer etwas lernen will, stelle ich mir folgende Frage: Freestyle-Effekt - mit 300mm und 5.6 habe ich mehr Freestyle-Effekt als mit 30mm und 5.6. Ist die 1.4 und geringe Brenndauer (auch) davon betroffen?
Früher für den Bereich des Films war dies noch ein aktuelles Problem stärker, da bereits 400 ISO als sehr lichtempfindlich mit entsprechender Körnung zu betrachten waren (80er Jahre des letzten Jahrhunderts). AW: Wann wird ein Objektiv hell? Bei 300mm f 8 = 35,7mm auch hell usw. korrigieren Sie mich bei Unrecht.
AW: Wann wird ein Objektiv hell? Die Leica lässt wird es nicht auf sich beruhen lassen, den absolut neuen Hammer Lichtstärken unabhängig von allen roten Ziffern auf den Markt einzuführen. AW: Wann wird ein Objektiv hell? Für Lichtstärke sind Ihre Kalkulationen nicht relevant, nur das Lichtstärke ist von Interesse. AW: Wann wird ein Objektiv hell?
Ihre Kalkulationen sind für uns nicht relevant, nur das Lichtstärke ist von Interesse. Hallo! Nun, aber wie ich finde. f/2.8 ist bei 50mm und 300mm gleich hell. AW: Wann wird ein Objektiv hell? Anführungsstrich: Hallo! Gut, aber gerade wie ich glaube. f/2.8 ist bei 50mm und 300mm gleich hell.
AW: Wann wird ein Objektiv hell? Wußte nicht, daß die Leicas an die Nicons angepaßt werden können. Auf Nikon müssten stehen die Leicas in die Kameragehäuse....