Lumix Fz8

Fz8 Lumix

Lumix DMC-FZ8 Kamera mit eingebautem Objektiv Detailliertes Datenblatt mit Preisvergleich. Praktischer Erfahrungsbericht mit Testfotos der Panasonic Lumix DMC-FZ8. Mit dem 7,2 MP-Sensor können Sie mit der Panasonic LUMIX DMC-FZ8 Kamera klare Bilder erzeugen.

Erlebnisbericht Panasonic Lumix DMC

Außerdem werden Sie in diesem Feldbericht keine sachlichen Labordaten vorfinden. Aufbau und Ausführung der Lumix DMC-FZ8: Beim Entpacken der Lumix FZ8 fällt vor allem das niedrige Eigengewicht und die geringen Abmessungen auf. Die Lumix DMC-FZ8 basiert auf dem Aufbau einer DSLR-Kamera. Das Lumix FZ8 von Lumix besteht aus Kunststoff (bis auf wenige Ausnahmefälle wie das Gewinde des Stativs, das aus Kunststoff besteht).

Nichts flattert, nichts knarrt und alle Tasten sind einfach zu bedien. Wir haben die schwarz Version der Lumix DMC-FZ8 von uns ausprobiert, die unserer Ansicht nach etwas wertvoller und nobler ist. In der silbernen Version ist die Lumix DMC-FZ8 von der Firma Lumix selbstverständlich aus dem gleichen Material gefertigt. Unglücklicherweise zählt diese Lumix DMC-FZ8 nicht zu dieser Gruppe.

Die Lumix DMC-FZ8 ist trotz ihrer kleinen Abmessungen und ihres niedrigen Gewichtes gut in der Handhabung, auch durch ihren angenehmen Gummigriff. Glücklicherweise wird die Lumix DMC-FZ8 von uns mit einer Streulichtblende geliefert. Mit dem mitgelieferten Objektivschutzadapter wird der Tubus des Objektivs völlig umschlossen, so dass alle sich bewegenden Teile des Objektivs abgedeckt sind.

Die Linse wird durch einen Adapter und eine Streulichtblende geschont, und die Aufnahme lässt sich reflexartig (der Griff mit der rechten und die Linse mit der rechten Hand) bedienen. Mehr Impressionen von der Lumix DMC-FZ8: Merkmale der Lumix DMC-FZ8: Das große Zifferblatt auf der Oberseite der Digitalkamera fällt auf. Hervorzuheben ist der Multifunktionsjoystick, mit dem sich Zeit, Apertur und AF-Feld rasch anpassen lässt.

Ein großes Kompliment auch hier an die Firma Pansonic, denn dieses System ist wirklich funktional und durchdacht. Wichtige Verkaufsargumente für diese Digitalkamera von Pansonic sind der Mega O.I.S. (Optical Image Stabilization) und das Leica Objektiv. Bei dieser Preiskategorie (im besten Falle derzeit ca. 260 Euro) ist es alles andere als normal, Aufzeichnungen auch als RAW-Dateien speichern zu können.

Der Lumix DMC-FZ8 speichert auch RAW und JPEG-Dateien. Die mitgelieferte Silkypix 2.0 SE RAW macht es einfach und selbsterklärend, die Bilder zu bearbeite. Die SE-Variante kann nur RAW-Bilder der Lumix DMC-FZ8 verarbeiten. Wenig löblich ist die Verschattung im Blitzmodus durch die Streulichtblende bei einigen Objektivbrennweiten.

Bildgüte der Lumix DMC-FZ8: Dieser Feldbericht misst der Praktikabilität große Bedeutung bei. So wurden die Fotos zum Teil mit einem Dreibeinstativ ("ohne Bildstabilisator"), zumeist aber freihändig ("mit Bildstabilisator") aufgenommen. Der Lumix DMC-FZ8 von Pansonic bietet "gebrauchsfertige", ausgewogene, exponierte und gestochen scharfkantige Fotos. Ein Nachbearbeiten der JPEG-Bilder ist in der Regel nicht erforderlich. In drei Schritten können die Einstellungen "Rauschfilter", "Schärfe", "Kontrast" und "Farbsättigung" intern konfiguriert werden.

Mit Ausnahme des Rauschfilters, den wir immer auf den kleinsten eingestellten Grenzwert setzen, bleiben die übrigen Einstellungen erhalten. Das Herz der Lumix DMC-FZ8 von Panasonic, des Bildprozessors und des in mehreren Schritten einstellbaren Rauschfilters will die Firma ein Ende des Farbrauschens setzen. Doch: Ist der Noise-Filter auf den größten Pegel gesetzt, kann das Bildrauschen in den niedrigeren ISO-Bereichen effektiv beseitigt werden.

Unglücklicherweise auf Kosten der Qualität der Bilder. Mit ausreichend Helligkeit und ISO 100 Einstellungen kann die Lumix DMC-FZ8 von der Firma Lumix noch sehr gute Resultate vorweisen. Ungeachtet dieser Kritik am Rauschverhalten hat die Lumix DMC-FZ8 von Pansonic eine gute Abbildungsqualität. Beispiele für die Lumix DMC-FZ8: Schlussfolgerung der Lumix DMC-FZ8: Weitere Links: