Olympus Tough 8010

Olimpus Tough 8010

Der robuste Metallkörper der Olympus µ Tough-8010 schützt den Bildsensor und das Objektiv. TUGH-8010 /?TOUGH-8010. TUGH-6020 /?TOUGH-6020.

TUGH-3000 /?TOUGH-3000. DIGITALE KAMERA.

Ehrungen

Es ist nicht bekannt, ob und wann dieser Beitrag wieder verfügbar sein wird. Bitte tragen Sie Ihr Model ein, um sicherzugehen, dass dieser Gegenstand paßt. Ein neues Model ist für diesen Beitrag erhältlich: Es geht weiter: Wildwasserfahrten, Beach- oder Snowboard-Action, kein Thema. Das wasserdichte und schlagfeste Olympus µ TOUGH ist unzerstörbar.

Das Betrachten oder Durchsuchen von Fotos macht jetzt richtig Spass mit dem Foto-Surfen und der Olympus[ib] Kamera. Es bietet gute Sichtbarkeit auch bei direktem Sonnenlicht und Schutz vor Reflexionen, Kratzen und Nässe. Eine doppelte Verriegelung von Batterie, Kartenschacht und Steckerabdeckung bietet zusätzlichen Schutz.

Tough-8010 im Test: Wasserfeste Messkamera mit Metallgehäuse

Der robuste Metallkörper der Olympus µ Tough-8010 bietet Schutz für Sensor und Linse. Sogar beim Blick auf die Olympus µ Tough-8010 merken die meisten Zuschauer, dass diese Maschine viel aushält. Die Olympus µ Tough-8010 ist mit ihren Innenwerten wie dem 1/2,33-Zoll-CCD-Bildsensor mit einer Maximalauflösung von 14,5 Megapixel nicht anders als andere kompakte Kameras.

Die Differenz liegt in den externen Werten, also dem GehÃ?use. Zudem verstaubt das µ Tough-8010 nicht und verhindert das Herabfallen aus zwei Meter Körpergröße und Lasten bis zu 100kg. Zudem gibt die Digitalkamera auch bei Minusgraden nicht auf und arbeitet immer noch bei -10°C.

Die Linse der 8010 ist, wie bei nahezu allen wasserfesten Fotoapparaten, im Körper. Sie hat einen fünffach em Vergrößerungsfaktor - die Brennweiten reichen von 28 bis 140 Millimeter, konvertiert in das Kleinbild. Der Anwender kann den Aufnahmemodus des µ Tough-8010 über die Navigation auf der rechten Seite des Bildschirms auswählen. Wenn Intelligent Auto, Panorama oder ausgewählte Beauty oder Magic Filter aktiviert sind, ermittelt die Digitalkamera alle Parameter.

Darüber hinaus sind 19 Presets für verschiedene Aufnahme-Situationen - auch unter freiem Himmel - verfügbar. Der Tough-8010 hat auf der Geräterückseite einen 2,7-Zoll-Bildschirm. Jedoch ist die Bildauflösung mit 230.000 Bildpunkten nicht besonders hoch und die Helligkeit ist nicht ausreichend, um das Display im Sonnenschein oder unter der Oberfläche deutlich sichtbar zu machen.

Die rechte Seite ist ausreichend, um die Olympus µ Tough-8010 zu bedienen. Diese sind so spongiös, dass der Benutzer mit den Finger nicht merkt, ob die Eingaben angenommen wurden. Dies ist besonders störend beim Auslösen, wenn der Anwender den Autofokuspunkt leicht verfehlt und ein Bild aufnimmt.

Ein besonderes Feature, das Olympus bereits in anderen Kameramodellen installiert hat, ist Tap Control. Die Bedienung der Maschine kann auch durch Berühren der oberen Kante oder beiderseits mit dem Finger erfolgen. Durch Drücken der Taste "Menü" gelangt der Benutzer in eine Navigation auf der rechten Seite des Bildschirmes.

Außerdem ist die Navigationszeile der einzige Weg ins Kamerahauptmenü mit allen Voreinstellungen. Die Speisekarte ist auf den ersten Blick unklar, aber nach einer kurzen Zeit hat sich der Benutzer gut zurechtgefunden. Der Olympus µ Tough-8010 ist in seiner Bildqualität den kompakten Kameras ebenbürtig.

Es sind viele Einzelheiten zu sehen, aber die Kontur könnte klarer und das Rauschen niedriger sein. Der µ Tough-8010 nimmt Videoaufnahmen in HD-Auflösung mit 1.280 x 720 Pixel auf. Die Weißabgleichautomatik funktioniert schnell, aber der 8010 ist nicht für Videoaufnahmen geeignet, bei denen es auf den Klang ankommt. Die Olympus µ Tough-8010's robustes Metallgehäuse läßt keinen Zweifel daran, daß die Kameras den geschilderten Belastungen standhalten können.

Bei Tauchgängen sollte die Fotokamera mit dem Trageriemen befestigt werden, damit sie nicht versehentlich auf den Meeresboden sinkt. Außerdem verfügt die Digitalkamera über einen internen Arbeitsspeicher von zwei Gigabytes. Die Anschlüsse sind eine Mini-HDMI-Buchse und eine reine Olympus-Schnittstelle, die die Strom-, USB- und AV-Anschlüsse miteinander verbindet.

Der Olympus µ Tough-8010 ist nur für Anwender interessant, die ihn aufgrund seiner Robustheit kennen. In diesem Bereich gibt es mehr als die meisten anderen Outdoor-Kameras. Aber wenn Sie Ihre Fotoapparate nicht ins Meer, in den Wald oder auf den Grund schmeißen wollen, sollten Sie sich ein anderes Model suchen. Der 8010 ist etwas zu kompliziert zu bedienen und die Qualität der Bilder ist nur durchschnittlich.

Die µ Tough-8010 wird von Olympus im eigenen Onlineshop für 369 EUR vertrieben. In anderen Fachgeschäften im Netz kosten die Kameras nur rund 300 EUR. Schreiben Sie eine Bewertung über Olympus µ Tough-8010 für sich selbst.