Ricoh Caplio Gx100

Die Ricoh Caplio Gx100

Die Ricoh Caplio GX100 Kamera mit eingebautem Objektiv Detaildatenblatt mit Preisvergleich. Mit der Ricoh Caplio GX100 können Sie dank des 10,0 MP-Sensors mit einem einzigen Klick klare Bilder aufnehmen. Erleben Sie die Erfahrung mit der Ricoh Caplio GX100. Bei der Ricoh-Kamera Caplio GX100 handelt es sich um den Nachfolger der Caplio GX8.

Testversion der Ricoh Caplio GX100 (Digitalkamera)

Bei der GX100 handelt es sich um eine praktische Universalkamera, die gute Abbildungsqualität und sehr schnelle Geschwindigkeiten mit dem klassichen Betriebskonzept einer Spiegelreflexkamera kombiniert - eine perfekte Verbindung für den anspruchsvollen Sportfotografen. Wir haben im Monat Juni 2018 diesen Prüfbericht mit den aktuellsten Bestlistendaten veröffentlicht: Wenn Sie keine großen, schweren DSLRs und Wechsellinsen mit sich herumtragen wollen, aber dennoch alle Aufnahmeparameter über Rädchen von Hand einstell...., dann ist die GX100 die richtige Fachkamera für Sie.

Der kompakte Ricoh mit seinem klassischen schwarzen Magnesiumgehäuse hat eine gerändelte Frontblende, mit der Sie die Öffnung auswählen können. Hinten gibt es einen Kippschalter, mit dem Sie die entsprechende Expositionszeit einstellen können - über eine im Anzeigedisplay angezeigte Belichtungskontrollleiste können Sie prüfen, ob die Exposition stimmt. Überzeugend ist nicht nur das SLR-ähnliche Bedienungskonzept, sondern auch die Technik der Kamera: 10 Megapixel Auflösung, ein mechanischer Bildstabilisator und ein scharfer 2,5-Zoll-Monitor sorgen für viele weitere Kameramodelle.

Dass das GX100 aber nicht nur JPEG, sondern auch das professionelle RAW-Bildformat (Adobe DNG) beherrscht, aus verschiedenen Komprimierungsstufen zur Auswahl steht und in beiden Formen simultan gespeichert wird, dass es neben der gewohnten 4:3-Darstellung auch SLR-typische Bild-Formate wie 3:2 und 1:1 und einen 3-fachen Zoom mit extremen Weitwinkelobjektiven ( "Brennweite 24 bis 72 mm KB") bietet, ist keine Seltenheit.

Ebenso einmalig ist die Schnelligkeit des Objektives (F2,5 bis F4,4). Das GX100 erreicht im Prüflabor eine sehr gute Auflösungsvermögen, das bei hohen ISO-Werten kaum bricht, aber unter einem Rauschen über ISO 200 leiden kann, das weit über dem üblichen Klassenniveau von ISO 400 liegen kann. Ähnlich wie bei einer Spiegelreflexkamera können Sie mit dem GX100 die Farbsättigung, die Bildkontraste und die Bildschärfe sowie den manuellen Weissabgleich selbst einstellen.

Der Ricoh GX100 ist derzeit die kürzeste Aufnahmekamera auf unserer Liste - eine Auslösungsverzögerung von 0,14 s und eine Bildrate von nur 4,0 s für 5 aufeinanderfolgende Aufnahmen (ohne Blitz) sind äußerst schnell und machen den Ricoh prädestiniert für Aufnahmen. Bei der Ricoh Caplio GX100 handelt es sich um eine kleine, feingliedrige GX100 mit perfektem Betrieb, hervorragenden Funktionen und höchster Performance.

Einziger Schwachpunkt ist das Rauschen von ISO 200. Allerdings ist die praktische SLR-Alternative nicht zu einem günstigen Preis erhältlich - die GX100 ist mit 480 EUR die aktuell teuerste kompakte Kamera. Und für 500 EUR gibt es auch eine wirklich gute DSLR mit Objektiv: Die Nokia N40 hat wesentlich weniger Rauschen, ist aber natürlich grösser und schwer.