Digitalkamera Unterwassergehäuse

Unterwassergehäuse für Digitalkameras

Ihre Digitalkamera wird durch Unterwassergehäuse zum Tauch- und Schnorchelsport zur Unterwasser-Kamera. Die Unterwassergehäuse sind der Teil der Tauchausrüstung, der vor jedem Tauchgang gründlich getestet werden sollte. Verlässliche Unterwassergehäuse sind Ihr Einstieg in die wundervolle Unterwasserwelt, um Ihre Taucherfahrungen mit anderen zu tauschen. Die Unterwassergehäuse machen aus Ihrer Digitalkamera eine Unterwasser-Kamera. Die Unterwassergehäuse für kompakte Kameras erlauben oft die Aufnahme von so genannten _nassen Objektiven_, sind aber bereits in sich abgeschlossen und wasserfest.

Bei Systemgehäusen für Kameras und DSLR ist es anders, diese sind in der Regel nicht allein tauchfähig, da sie einen Bajonettanschluss für _Ports und _Zwischenringe haben.

Unterwassergehäuse - zuverlässiger Rundumschutz für die Unterwasser-Fotografie

Unterwasseraufnahmen haben eine ganz spezielle Ausstrahlung. Zu den Einweg-Kameras für den Einsatz unter Wasser und besonderen Kamerareinigungsmaterialien kommen Unterwassergehäuse. Sie sind in den unterschiedlichsten Preiskategorien und in den unterschiedlichsten Bestückungsvarianten zu haben. Oft reicht diese Wassertiefe für Tauchgänge jedoch nicht aus. Viele Freizeittaucher reisen in 18 bis 20 Meter Wassertiefe.

Aus welchen Werkstoffen besteht das Unterwassergehäuse? Das Kameragehäuse besteht aus vielen verschiedenen Werkstoffen. Für diese Gehäuseformen wird hauptsächlich eine hochstabile und gleichzeitig sehr flexible Schicht eingesetzt. Ähnlich wie die Kameramikrofone arbeiten diese Geräte sicher. Aufgrund des unter Druck stehenden Wassers sind die Geräte jedoch hoch verdichtet. Infolgedessen funktioniert die Steuerung nach längerer Benutzung nicht mehr.

Sie werden ausdrücklich für digitale Kameras hergestellt. Welche Wassertiefen können die Schränke aushalten? Das professionelle Kameragehäuse ist für große Wassertiefen konzipiert. Die eigens für den Gebrauch mit SLR-Kameras entwickelten Kameragehäuse können einer Tauchtiefe zwischen 50 und 80 Meter standhalten. Die Geräte können in allen Regionen bis zu einer Wassertiefe von 40 Meter eingesetzt werden.

Auch für viele Tauchverbände ist diese Tauchtiefe eine Selbstverständlichkeit. Bei Überschreitung der maximalen Gehäusetiefe werden die Geräte in der Regel nicht durchlässig. Allerdings kann der Druck des Wassers zu ernsthaften Problemen führen, da er den Betrieb der Kamera erheblich eingrenzt. Druckfeste Unterwassergehäuse gewährleisten mehr Schutz ab 15 m.