Smartphone Kamera vs Digitalkamera

Handy-Kamera vs. Digitalkamera

Nicht nur wir fragen uns: Brauchen wir heute noch eine Kompaktkamera? Smartphone-Kameras werden immer besser: Benötigen Sie noch eine separate Digitalkamera? Die Entwicklung von Digitalkameras macht es Laien leicht, auch ansprechende Fotos zu machen. Doch ersetzt Ihr Handy wirklich eine echte Digitalkamera?

Smartphonekamera vs. Systemkamera: Wer macht die besten Bilder?

Die Smartphone-Kameras werden immer besser, aber sind sie auch so gut, dass sie mit einer Spiegelreflex- oder Systemkamera konkurrieren können? Für viele Menschen scheint es heute nicht mehr nötig zu sein, eine Digitalkamera zu haben. Ein Smartphone mit einer guten Kamera genügt für Momentaufnahmen. Ist eine Smartphonekamera heute in der Lage, mit einer Spiegelreflex- oder Systemkamera Schritt zu halten?

Einerseits eines der besten Kamera-Smartphones auf dem Markt: das Huawei Modell mit Doppelkamera. Andererseits eine System-Kamera. Wir haben uns für das ältere Sony NEX-3 mit einem 18-55mm Zoomobjektiv entschieden, f/3. 5 bis 5,6. Bevor die Schiedsrichter unter euch schreien: Dieses ist um ein Mehrfaches grösser als jeder Smartphone-Sensor und die Kamera ist grundsätzlich in der Lage, viel detailreichere Bilder aufzunehmen.

Fangen wir an: Portraitfotos in Farbigkeit, Huawei 10 vs. Sony NEX-3. Wir wurden von einem Modell inspiriert. Achten Sie auf Einzelheiten, Bildschärfe und Farbgebung. Die Sony Systemkamera zeigt noch bessere Einzelheiten als die Huawei Smartphone-Kamera S10. Die Tiefenschärfe ist beim Sony ebenfalls höher. Ich habe mit der Kamera mit einem hellen Telefon aufgenommen.

Weil ein Smartphone keinen zusätzlichen Vergrößerungsfaktor hat. Für den selben Eindruck wie der Sony mit einem hellen Teleobjektiv hätte ich den Huawei und seinen eingebauten Weitwinkel fast unmittelbar vor die Kamera gehalten. So geht die erste Patrone an die Systemkamera (1:0). Mit dem Huawei Porträt- und Monochrom-Modus können hier kombiniert werden.

Auch hier erscheint die Bildschärfe der Sony Systemkamera noch schärfer und die Aufnahmen noch detaillierter. Das Smartphone-Bild erscheint relativ platt. Bei der Huawei V10 ist das Resultat jedoch nicht unbefriedigend. Die Tiefenschärfe ist hier noch effektiver als bei Farbaufnahmen vom selben Objektiv. Die zweite Partie geht ebenfalls an die Systemkamera (2:0).

Der Huawei V10 hat sich hier auf den Luftraum fokussiert und hat ihn sehr gut eingezeichnet, aber der Schatten im Vordergund scheint zu schwach belichtet, Einzelheiten wie die Bikes am Reling selbst leicht wackelig. Inzwischen hat sich die Systemkamera für eine ausgeglichene Aufnahme entschlossen. Die Einzelheiten im Vordergund sind zwar klar genug, aber auch die einzelnen Einzelheiten erscheinen wackelig und der Sternenhimmel ist im Gegensatz zu Huawei nur als gleichmäßige Fläche zu sehen.

Die Systemkamera erscheint etwas scharfer, aber die Farbe der Huawei 10 ist naturbelassen. Die beiden Beethoven-Bilder sind gut beleuchtet, Einzelheiten deutlich sichtbar, die Farbe erscheint gestochen scharf. Die Darstellung des Modells mag bestenfalls etwas kontrastierender erscheinen, muss aber nicht sein. Das Smartphone-Foto glüht mehr, schmerzt beinahe das menschliche Gesicht, während das System-Kamerabild viel natürlich ist.

Farbiges Bildmotiv, netter Unschärfe-Effekt: Beide Aufnahmen scheinen mir erfolgreich zu sein, aber der Huawei F10 besticht auch durch seine hellen Seiten. Auf dem Huawei X10 erscheint die Mitte des Baumes leicht verschwommen, sonst sehe ich auf beiden Fotos keinen Unterschied in der Qualität. Die dritte Spielrunde endet mit einem Remis. Die Tatsache, dass der Huawei X10 die Farbe aufhellt, kann Vor- und Nachteile mit sich bringen.

Die Abbildung mit dem Rad ist zu gut, aber mit den Abbildungen der Blüte und des Karottenbaumes wird dieser Vorteil ausgenutzt. Endergebnis: Systemkamera vs. Smartphone 3:1 System-Kameras haben noch deutlich mehr optische Eigenschaften und damit mehr Einsatzmöglichkeiten als eine Smartphone-Kamera. Kein Wunder, dass der Sony unseren kleinen Preisvergleich gewonnen hat.

Als Entwicklung ist die weitere Entwicklung von Smartphone-Kameras zu sehen. Das einzig wahre Erstaunen, dass das Smartphone in unserem Testfall erfolgreich ist: Die Qualität unserer Systemkameras ist bei Landschafts- und Strassenaufnahmen während des Tages nahezu identisch. Das ist die grösste Erfolgsgeschichte, über die Huawei hier berichten kann. Wenn Sie wirklich professionelle Bilder machen wollen, müssen Sie immer noch nach einer Spiegelreflex- oder System-Kamera suchen.