Videokamera Semiprofessionell

Semiprofessionelle Videokamera

Welche Empfehlungen würden Sie für einen semiprofessionellen Camcorder mit entsprechendem Zubehör geben? lch suche eine gute Videokamera. Professioneller Tip Semiprofessioneller Camcorder Anfrage von Alt Russe: Hallo meine lieben Kolleginnen und Kollegen, ich bin schon lange in einem anderen Job tätig, im Monat April werde ich in den Ruhestand gehen und dann für etwa drei Jahre durch die frühere Sowjetunion und China aufbrechen. Welche Empfehlungen würden Sie für einen semi-professionellen Videorekorder mit entsprechendem Equipment geben? Dabei habe ich an folgende Videokameras gedacht: Welchen semi-professionellen Videokamera würden Sie mir vorschlagen?

Wie kann ich einen Videorekorder und weiteres Material zum besten Preis kaufen? Antworte per Dr. Walter Gesierich: Hallo Neuer, ich kann (wie alle hier) natürlich nur Vorschläge aus eigener Praxis machen: Im Video-Club gibt es jetzt 4 SONY HVR-Z 5000 Ich denke, die SONY HVR-Z 5000 ist eine super Mischung aus exzellenter Bild-Qualität, auch bei schlechten Lichtverhältnissen (Reisen ohne Lampen), großem 20fach Zoombereich mit sehr guten Weitwinkeln (keine Auflösung erforderlich), einem guten eingebauten Stereo-Mikrofon aber auch professionellem Sound (hier besser als die ZX1000).

Das alles ziemlich klein und für einen semiprofessionellen, rund 4000 EUR. Es gibt mehrere Köpfe von uns im Schläger, 501, 503, 516, die alle sehr gut sind und in die SONY HVR-Z5 hineinpassen. Bei unebenen Oberflächen würde ein Halbkugelkopf (50 Millimeter, 75 Millimeter, 100 Millimeter) natürlich viel Zeit beim horizontalen Einstellen sparen, so dass es eine neue Baureihe mit 700 Zahlen gibt, denke ich.

Da ich bereits mehrere Dokumentarfilme im In- und Ausland drehte, kann ich Ihnen nur raten, entweder die Sony Z5 oder die Canon XH A1 zu verwenden. Beantworten per KSProduction: Was ist das geeignete Stativ und Mikrofonzubehör? Woher bekomme ich einen Videorekorder und weiteres Material zum besten Preis? Zusätzliches Mikrofon: Ich rate Ihnen, einen Blick auf www.thomann. de unter den Stereomikrofonen zu werfen. Sie können es innerhalb von 30 Tagen ohne Grund wieder einsenden. und so können Sie problemlos mehrere ausprobieren.

Antworte per Altrussisch: Hallo meine lieben Kolleginnen und Kollegen, zunächst möchte ich Ihnen für Ihre Fragen danken! Der Sony HVR-Z 5 ist mir mit 4400 - EUR schlicht zu kostspielig, ich werde mich wohl für den Sony HDR-FX1000E oder den Canon XH A1 entschieden haben. Ich vermisse die Wahl aber sehr stark, weil ich nicht einschätzen kann, welcher Kamerarecorder benutzerfreundlicher ist?

Sie können sich mit beiden Modellen gleich gut vertraut machen, oder hat der Sony einen Vorsprung gegenüber dem Canon in der Bedienung durch seine Hilfe-Programme und seine Menüsteuerung. Gibt es die Camcorder-Menüs in deutscher oder englischer Sprache? Beantwortung per B.DeKid: Beantwortung per Domain: Antwon't von B.DeKid: Antwon't von shodushitanaka: Ich hätte den FX1000 jetzt sofort empfohlen, da er ein stabiles Arbeitspferd zu sein schien und sehr anfänger- und benutzerfreundlich ist.

Ich bin in deinem Lebensalter und habe die gleiche Wahl. Antworte per Johannes: Nun, ich kann den Canon xh a1 nur deshalb empfehlen, weil er XLR hat und das ist für den Sound unentbehrlich. Beantworten von tommyb: Wenn man für 3 Jahre ins Land geht, sollte Mini-DV mehr ein Aufzeichnungsmedium als eine Speicherkarte sein.

Antworte per Älter Russe: Der JVC ist sicherlich ein guter Videorekorder, aber es ist zu spÃ?t fÃ?r mich, ich muss noch ein wenig Ã?ben. Wo ich diesen Videorekorder billig bekommen kann, kann mir jemand sagen, möglicherweise mit Hilfe von Preßerabat, meine Tochtergesellschaft ist hauptberuflich als Korrespondentin tätig und hat einen deutschsprachigen Zeitungsausweis.

Als Neueinsteiger sollten Sie die MAGIX-Software im Blick behalten. Zum Beispiel Magix video deluxe 2007/2008 und ähnlich. Beantworten per Domain: Übrigens, alte Russin, geh nicht auf eine halb tote Opa-Mumie, die bandagiert ist, du bist gerade im rechten Zeitalter, um ein paar ungelöste Sachen zu tun: zurück zu den Wurzeln...............

Altrussisch: Altrussisch: Hallo meine lieben Kolleginnen und Kollegen, ich habe heute den Kanon mitbestellt.