0lympus Pen

Der 0lympus Stift

12.02.2006 Der neue Olympus Pen-F ist nicht nur nostalgisch gestaltet, sondern auch technisch das neue Spitzenmodell. E-PL8 Bausatz mit 14-42mm F3,5-5,6 EZ weiß.

Einige Tage Ferien mit dem PEN-F / 1

Der PEN-F ist nicht das jüngste Produkt unter den spiegelfreien System-Kameras von Olympic - aber ein äußerst interessanter. Zusätzlich zu den neuesten DSLR-Modellen und einigen Linsen wird eine kleine, leichtgewichtige, entspiegelte System-Kamera nach Blavand im Südwesten Dänemarks gebracht, für Zwischenaufnahmen. Da wir jetzt zum vierten Mal in der Stadt sind, übe ich.

4 Blåvands? Blavandshuk Pyr steht am westlichen Ende Dänemarks, ist 39 Meter hoch und man muss 170 Treppenstufen hinaufsteigen, um weit über die Nordsee und die Heide zu schauen. und den Sandstrand.... schlichtweg einfallsreich. Das ist der Badestrand. Anschliessend wird die Wahl zugunsten des PEN-F getroffen. Die Markteinführung erfolgte zu Beginn des Jahres 2016, rund 53 Jahre nach der ersten PEN F, einer damals sehr beliebten Halbformat-Kamera.

Bei der Einführung der Digitalkamera war es die zweite im mFT-System mit einem 20MPix-Sensor. Mir gefiel das Konzept des Digitalpensums, das dem des ersten PENFs sehr ähnlich ist. Mir gefallen diese Kameras im Leica-Look seit der E-300 / E-330 und der Lumix DMC-L1 von Leica - alle noch DSLR-Modelle, aber bereits mit FourThirds Sensor - vor 13 und 11 Jahren zum ersten Mal gezeigt.

Um ehrlich zu sein, sind meine Kabelauslöser immer noch in der Schaukasten der alten Kamera und ich benutze statt dessen die RM-UC1 von Olympic. Dies hat keinen Einfluß auf die Arbeiten mit dem PEN-F und schon gar nicht auf die Bildqualität. Anders als beim Optiksucher werden die Sucherbildschirme des PEN-F nicht abgedunkelt, wenn die Blendenöffnung geschlossen ist, sondern das helle Motiv zeigt, wie sich die Vergrößerung des Fokusbereichs ändert.

Die bereits erwähnte Rückwand des PEN-F macht es mir (nicht nur) leichter, Bilder aus der Perspektive des Frosches zu machen. Auf der einen Seite gibt es klar mehr Himmelsrichtungen, aus denen man das Motiv sieht als mit einem Bildschirm, der "nur" nach oben und nach unten geschwenkt werden kann, auf der anderen Seite wird die Fotokamera weiter, was mich aber nicht nervt.

Sie kommt mit einer Vergrösserung von 0.62x[@KB] nicht an die Optik der heutigen OM-D Geräte heran, aber die Grösse ist definitiv sehr gut und die Bildauflösung von 2.36 Millionen Punkten sorgt für ein glasklares Abbild. Doch dann zum Meer.... wieder in Ordnung! Eine gefundene Stilleben am Meer.

Damit der helle Strahl gut ins Innere des Bildes gelangt, wurde eine Korrektion von +0,7 LW vorgenommen. An Blåvands Küste wurden vier kleine Blöcke der früheren Westwand mit Maultierköpfen und -schwanz ausgestattet. Es sind nur wenige Augenblicke zwischen dem obigen Foto und diesem, aber die Atmosphäre ist ganz anders, da hier das wärmende Sonnenlicht einfällt.

Ein paar Gehminuten und ein paar Stufen entlang des Strandes später wurde dieses Foto gemacht. Es ist sehr ungewöhnlich, ganz allein am Meer zu sein, aber es ist nie überlaufen. Wer geduldig und geduldig ist, kann den Sandstrand auch am Abend ohne Menschen ins Spiel mitbringen.