Digitalkamera mit Sucher 2015

Die Digitalkamera mit Sucher 2015

Cyber-shot Kamera Sony DSC-HX90, Schwarzes 18.2Mpx, Wifi, Kompaktkamera mit Sucher. 10-fache High-End-Traveller-Zoomkamera mit 1-Zoll-Sensor, Sucher und 4K. Die RX100 III Leistungsstarke Kamera mit großem 1" Sensor und elektronischem Sucher.

Hybrider optischer Sucher

Sie haben die Wahl zwischen einem lichtstarken Sucher mit angezeigter Information oder einem 100%igen Sucher für Großaufnahmen. Das Parfait hat viel zu tun. Sie können die Belichtungsinformationen klar darstellen und dem Fotografen erlauben, die Kamera zu bedienen, ohne sie von der Augenhöhe weg zu bewegen. Ein neuartiges Hybrid-Design kombiniert das Beste eines direkten Optiks uchers mit der Bildgenauigkeit eines Viseurs.

Die X100-Fotografen können von einem Modus in den anderen wechseln, indem sie einfach einen Schalter drücken und die Belichtungsinformationen auf dem hellen optischen Sucher betrachten. Der X100 bietet mit seinem optischen Sucher (OVF) eine atemberaubende Bildqualität, mit der Sie Ihr Motiv auf eine Weise erfassen können, die andere Kameras nicht bieten können. Die Darstellung der Belichtungszeit wird minimiert und die Belichtungsinformationen können je nach persönlichen Vorlieben überlagert werden.

Nach einer Unterbrechung wird der elektronische Sucher (EVF) aktiviert und bestätigt Autofokus, Belichtung und Schärfentiefe. Der FinePix X100 Sucher ist mit einem 1440.000-Punkt-LCD-Panel ausgestattet, das als elektronischer Sucher fungiert und Informationen und Rahmenlinien auf dem optischen Sucher überlagert. Die Vergrößerung des Suchers von 0,5x ergibt ein Sehfeld von ca. 26? - ideal für 35mm Brennweite (äquivalent).

Ein traditionelles, invertiertes optisches Konzept mit Glas mit hohem Brechungsindex und Super-EBC-Beschichtungen sorgt für hervorragende Klarheit und Helligkeit. Ein Obturateur steuert, welcher der beiden Suchermodi in Betrieb ist. Der Obturateur sieht bei geöffnetem Verschluss ein klares optisches Bild direkt durch die hochwertige Optik des Suchers. Lorsquared ist ein Live-Bild des 1.440.000-Punkte-LCD-Monitors.

Stellen Sie den Sucher des X100 so ein, dass er zu Ihrer eigenen Ansicht passt. Ein Kadrantenschalter neben dem Sucher stellt die Korrektur zwischen -2 und +1 Dioptrien ein. Der X100 Sucher ist dank seines hohen Blickwinkels auch für Brillenträger einfach und komfortabel zu bedienen. Die Informationen auf dem Rahmen sind anpassbar - behalten Sie jede Einstellung im Auge oder minimieren Sie die Unordnung, damit Sie sich auf Ihr Motiv konzentrieren können.

Die Helligkeit der Bilder und der überlagerten Informationen richtet sich nach der Helligkeit der Szene. Der Besucher ist immer komfortabel, nie störend oder schwer zu sehen. Verdoppeln Sie die Anzahl der verfügbaren Fotos mit einer einzigen Ladung* bei Verwendung des optischen Suchers, indem Sie auch das Energiesparsystem der Kamera aktivieren.

Parfait für Ausflüge, bei denen ein Ort zum Aufladen des Akkus nicht leicht zu finden ist. Profitieren Sie von einer 100%igen Bildabdeckung mit einem hochwertigen elektronischen Sucher mit einer Auflösung von 1.440.000 Punkten. Der Grundgedanke der präzisen Makro-Rahmung ist schnell und einfach, und die Vorschau der Schärfentiefe, des Weißabgleichs und der Belichtung lässt Sie nicht erraten, wie Ihre Bilder aussehen.

Die Bilder werden im 4:3-Format aufgenommen und auf einem hochwertigen LCD-Bildschirm angezeigt, der Ihr Foto auch aus großen Winkeln optimal darstellt. Es ist ein ausreichender Platz vorhanden, um technische Informationen anzuzeigen, ohne sie auf Ihren Bildern zu überlagern. Die FinePix X100 wird automatisch von der Live-Anzeige am LCD-Monitor auf die Live-Anzeige im Sucher umgeschaltet.

Die intuitive Bedienung ermöglicht es Ihnen, sich auf Ihr Foto zu konzentrieren. Der perfekte Sucher muss viele Aufgaben haben. Ein revolutionäres Hybrid-Design verbindet die Stärken eines lichtstarken Optiksucher mit der exakten Detailauswahl eines elektrischen Anzeigers. Die Fotografen können einen brillianten Sucher mit digitaler Informationsdarstellung verwenden oder per Knopfdruck auf einen elektrischen Sucher umschalten.

Möchte man ein Motiv mit der größtmöglichen Leuchtkraft und ohne die geringste Verspätung betrachten, sorgt der OVF (Optischer Sucher) für ein äußerst brilliantes Ergebnis. Um Schärfe, Tiefenschärfe, Belichtung und Weißlichtabgleich optimal zu steuern, legen Sie den Schalter auf den EVF (Electronic Viewfinder). Das 100%-Sichtfeld des digitalen Sucher ist besonders für die Makrofotografie geeignet.

Der X100 vereint das Funktionsprinzip eines herkömmlichen Bildsuchers mit einem hoch auflösenden LC-Display (1,44 Millionen Pixel). Dadurch können im optischen Bildsucherbild Daten angezeigt werden. Das Sucheroptik "Inverse Galilean" hat einen angenehmen Betrachtungswinkel (ca. 26°) und die 0,5-fache Vergrößerung ist für die 35mm Fixbrennweite (KB-Äquivalent) optimal geeignet.

Mit dem einzigartigen Sucher-Verschluss wird der Einfall von Licht gesteuert. Beim optischen Sucher (OVF) ist der Auslöser offen und Sie erhalten ein helleres Objektiv. Bei geschlossenem EVF-Modus wird das LCD-Livebild deutlich und heller wiedergegeben. Die Fokussierung des Sucher kann leicht von -2 bis +1 (dpt) eingestellt werden.

Der Funktionswahlschalter ist neben dem Sucher angebracht. Da der Augenabstand zwischen Sucher und Augen 15 Millimeter beträgt, kann man auch mit einer Schutzbrille gut blicken. Verdoppelung* der Zahl der Aufnahmen pro Batterieladung bei Einsatz des X100 * Maximalanzahl der Bilder bei voller Ladung des Akkus NP-95, gemäß CIPA (Camera & Imaging Products Association) Teststandard.

Sie haben mit dem elektrischen Sucher ein Sichtfeld von 100%. Angefangen bei der exakten Auswahl des Bildausschnittes für Makro-Aufnahmen bis hin zur praxisgerechten Voransicht nach dem Auslöser - der digitale Sucher mit seinem brillianten Display wird Sie inspirieren. Der LCD-Bildschirm kann entweder die selben Informationen darstellen wie der Sucher oder nur die zusätzlichen Informationen und ermöglicht so eine klare Sicht auf das Ziel.

Wenn Sie den X100 an Ihr Augenlid drücken, erfasst der Lidschattensensor diese Stellung und schaltet den Sucher ein. Sie können diese Wahl auch von Hand treffen und die Darstellung fest auf Sucher oder LCD umstellen.