Noch vor dem Sommerende 2017 hatte ich meinen ziemlich ungeliebten, weil sehr voluminösen, schweren und markanten 4/16-35er FX V. Nikkor verkauft, um mir nach dem Ende des Sommers die angekündigten und für Nikon Konditionen mit 349 EUR unwahrscheinlich günstigen 4-5,6/10-20er DX V. Nikkor zu erstehen. Bei einem 15-30 Millimeter Super-Weitwinkelzoom, der in das Kleinbildformat umgewandelt wurde, würde dies bei der 36 MP FX Vollformat Nikon D800 mit automatischem Umschalten auf das kleine DX-Format immer noch fast 16 MP Bildauflösung zur Verfügung stellen.
Statt fett unter dem 4-5,6/10-20 Millimeter großen Objektiv zu beschreiben, dass es nur für sehr gängige und wenige Nikon Spiegelreflexkameras verwendet werden kann, musste ich erst nach dem Ablesen und der Suche feststellen, dass der 10-20 Millimeter große Objektivzoom kein AF "S"-Zoom, sondern ein AF "P"-Zoom ist. Folge: Der 10-20 Millimeter große Bildausschnitt ist nur mit einigen wenigen Fotoapparaten möglich.
Voll kompatibel: Modellübersicht: Modellübersicht: A7500, A5600, D5500*, D5300*, D3400, D3300*, D500 und neuer. Passende Ausführungen mit eingeschränktem Funktionsumfang: D5, D810 Serie, Df, D750, D7200, D7100, D5200, Nikon-1 Serie mit FT1 Bajonett Adapter. Unverträgliche Modelle: Serie D4, Serie D3, Serie D2, Serie D1, Serie D800, Serie D700, D610, Serie 600, Serie D300, Serie D200, D100, D7000, Serie 7000, Serie 5100, D5000, D90, Serie 80, D70, D3200, D3100, D3000, Serie 60, D50, Serie D40, analoge Kameraeinstellungen.
So kann ich den 10-20 Millimeter großen Zooms nicht mit meinen 13 - THREEHORN - Digital-Nikonen verwenden, wenn ich die Kodak- und die Fuji-Variante hinzufüge! Den 4-5,6/10-20 Millimeter großen 4-5,6/10-20 Millimeter großen Digitalzoom, der an den D2Hs, D2Xs und D800 angebracht ist, Pitch-Dunkelsucher auspacken, wahrscheinlich weil sich auch die Blendenöffnung nicht geöffnet hat, KEIN AUFOFOKUS und sofort das unverträgliche Bild wieder einpacken und zurückschicken (*)!
Es gibt 6 gute Argumente, warum Sie eine feste Brennweite benötigen
In diesem Beitrag erzählen wir Ihnen, warum wir von einer festen Brennweite so angetan sind. Für Sie fallen keine zusätzlichen Kosten an und Sie können unsere Arbeiten problemlos fördern. Im Online-Fotokurs zeigt Ihnen, wie Sie selbst schöne Bilder machen können. Im Online-Fotokurs lernen Sie, wie Sie selbst schöne Bilder machen können.
Dennoch sind wir der Meinung, dass jede Fotoausrüstung mindestens eine feste Brennweite haben sollte. An dieser Stelle nennen wir Ihnen unsere 6 besten Argumente und erläutern, warum Sie auf jeden Fall eine feste Brennweite probieren sollten. Wie hoch ist die feste Brennweite überhaupt? Hier werden alle Grundbegriffe der Methode in sehr simplen Wörtern erklärt, so dass Sie schon bald selbst schöne Bilder machen können.
Mit einer festen Brennweite geht das nicht. Zum Beispiel haben wir eine feste Brennweite von 35 und 50 Jahren. Nun, wenn Sie sich fragen, warum zum Teufel Sie sich so schneiden sollten, hier sind einige gute Argumente für Sie. Sind hier unsere 6 GrÃ?nde fÃ?r eine feste Brennweite. Bei einem Zoom-Objektiv ist alles so simpel.
Sie stehen irgendwohin und zoomen ganz normal auf Ihr Bild. Bei einer festen Brennweite müssen Sie jedoch mit den Beinen den gesuchten Bildabschnitt ablichten. Man denkt viel mehr über das Thema nach und drückt nicht mehr so zügig ab. Bei einer festen Brennweite verschiebt sich der Entscheidungsfindungsprozess zur Fotografie.
Dies ist auch ein Argument dafür, dass Fixbrennweiten auch für Anfänger geeignet sind. Der Lernprozess ist riesig und vor allem, wenn Sie nicht so viel Erfahrung mit dem Themenbereich Bilddesign haben, können wir den Erwerb einer festen Brennweite wärmstens empfehlen. Das Zoom-Objektiv ist in der Regel viel größer als eine feste Brennweite.
Das durchschnittliche Gewicht eines Zoomobjektivs beträgt etwa 500 bis 600g. Oft ist eine feste Brennweite nur halb so schwer und natürlich viel kleiner. Vor allem auf der Reise haben wir die Kameras oft für Stunden in der Hand. Deshalb ist es wichtig, dass wir die Kameras in den Händen halten. Dies macht einen großen Unterschied, ob wir ein 600 g oder nur 300 g schweres Glas auf unsere Kameras aufschrauben.
Bei einer Fototour in der Stadt haben wir oft nur die feste Brennweite dabei. Fixbrennweiten sind oft sehr hell. Bei den meisten Fixbrennweiten liegt der maximale Brennbereich zwischen f/1. 4 und f/2,8 Eine solche Lichtintensität findet man mit einem Zoom-Objektiv nicht, jedenfalls nicht im Preisuntergrenze.
Sie sehen hier zwei Porträts von uns, die mit fester Brennweite gemacht wurden. Selbstverständlich sind nicht alle Fixbrennweiten billig. Sie können wie bei allen anderen Objektiven ein kleines Vermögen für eine feste Brennweite hinterlassen. Für etwas mehr als 100 EUR erhalten Sie eine Einstiegs-Festbrennweite. Als Mitgründer der Firma Magnum war er ein Wegbereiter der Strassenfotografie und immer mit einer festen Brennweite von 50 Millimetern ausgestattet.
Eine Leserin wies uns darauf hin, dass Cartier-Bresson auch mit anderen Linsen auf Tour war. Und wenn der große Photograph mit einer festen Brennweite auskommt, nicht wahr? Was für eine feste Brennweite ist zu haben? Möchten Sie jetzt eine feste Brennweite? Um Sie nicht zu verzweifeln, haben wir hier eine kleine Selektion an Linsen.
Nikon bietet zwei sehr preiswerte Fixbrennweiten für Anfänger, beide sehr leicht, aber sehr gute Qualität. Die erste feste Brennweite von Bastis war die Nikon AF-S DX Nikkor 35mm f/1. 8, die bereits für weniger als 200 EUR erhältlich ist. Das Nikon AF-S Nikkor 50 Millimeter f/1,8 bewegen sich in der selben Preisklasse. Welches der beiden Objektive Sie wählen, richtet sich nach Ihren Geschmack.
Es gibt auch preiswerte Einstiegs-Festbrennweiten für Canon, aber nur mit einer Objektivbrennweite von 50 Millimetern. Eine absolute Schnäppchenjagd ist der Canon EF 50mm f/1.8, der etwas mehr als 100 EUR kosten wird. Mit dem Canon EF 50mm f/1,4 erhalten Sie für ca. 300? ein noch helleres und hochwertigeres Fotoobjektiv. Natürlich gibt es auch preiswerte Einstiegsmodelle für andere Kamera-Hersteller.
Sony liefert die Sony SAL35F18 DT 35mm, f/1.8 oder die Sony SAL50F18, 50 oder f/1.8 für Ihre SLR-Kameras, beide erhältlich für weniger als 200 EUR. 8, Es gibt auch eine Vielzahl preiswerter Fixbrennweiten für die nichtreflektierenden System-Kameras von Sony. Einen Überblick über die verfügbaren Fixbrennweiten für spiegelfreie Sony Kameras mit E-Mount-Anschluss finden Sie hier: Für Pensen gibt es die preiswerte Pensentax DA 50mm f/1.8 Fixbrennweite für knapp über 100 EUR.
Für den Einstieg sind die Einstiegsmodelle für 100 bis 300 Euros wirklich zu empfehlen. Besonders bei den ersten Schritten mit fester Brennweite muss es sich nicht um ein High-End-Objektiv handeln. Wer sich aber wirklich etwas Gutes tun will, für den gibt es auf dem Markt der Festbrennweiten wirklich tolle Objektive, wie die 35 Millimeter f/1. 8 Festbrennweiten von Tamron, die es für Nikon, Canon und Sony gibt.
Von dieser Linse sind wir total begeistert: Glänzende Bildschärfe, ein schönes Aussehen und eine sehr gute Verarbeitungsqualität machen auch den Kaufpreis von etwa 600 bis 700 EUR gerechtfertigt. Hoffentlich konnten wir Sie mit unseren 6 Argumenten für eine feste Brennweite inspirieren und wünsche Ihnen viel Spass beim Ausprobieren!