Digitalkamera Zoom Vergleich

Vergleich Digitalkamera-Zoom

Fototaschen im Vergleich: Der perfekte Begleiter für unterwegs. Superzoom 2017 / 2018 - Welche Digitalkamera hat den längsten Zoom? Anlässlich der Präsentation der Panoramakamera mit 60fach-Zoom wirft sich die Frage auf, wie die Digitalkamera im Vergleich zu anderen gängigen Superzoomen von 2017 / 2018 steht oder anders ausgedrückt: Welche hat den höchsten Zoomanteil? Nachfolgend finden Sie eine Liste der Besten, in der die digitalen Kameras nach Zoom-Faktor geordnet sind.

Der Zoom-Faktor ist natürlich nur ein Selektionskriterium für eine Digitalkamera; was nutzt der größte Zoom, wenn ein schwacher Bildsucher oder ein schwacher Autofocus die Digitalkamera stört? Diese Gesichtspunkte müssen auch beim Vergleich berücksichtigt werden. Der große Messfühler bietet eine verbesserte Abbildungsqualität durch hohe Sensitivität und weniger Bildrauschen. Längster Zoom (25x, max. 600mm) mit einem 1er Sensor (ca. 13x9mm²) wäre Sonys Modell X10 IV: Ab einem Zoom-Faktor von ca. 25x Zoom gibt es nur noch Kompaktkameras, sonst wären sie zu groß, zu stark und natürlich zu kostspielig.

3?, was einer Größe von ca. 6x5mm entspricht (das ist zwar gering, aber immer noch grösser als der des Sensors einer herkömmlichen Handykamera). Zeichnet man die Grenzen für einen Super-Zoom bei 10x, würde die Auflistung mit der TZ101 von Pansonic abgeschlossen; der Übersichtlichkeit halber sind auch gängige Kompaktkameras mit fixer Zoom-Optik und größerer Sensorik aufgeführt.

Das Ranking ist nach Zoom-Faktor geordnet, bei gleichem Zoom-Faktor liegen die neueren Modelle weiter vor. Die als NEU gekennzeichneten Fotoapparate sind ab 2018 Die als ALT gekennzeichneten Fotoapparate wurden vom jeweiligen Anbieter ausverkauft. Sie sehen, nur die Coolpix B700 hat auch einen 60-fachen Zoom; die B700 hat am längeren Ende eine etwas längere Objektivbrennweite, am kürzeren Ende aber einen weniger ausgeprägten Weitwinkel. 3.

Die Nikon T1000 ist seit dem Jahr 2018 mit 125x führend - ein Rekord. Wenn Sie mit einem niedrigeren Zoom-Faktor dorthin kommen, schauen Sie sich die Sony X10 III genauer an. Lediglich ein 25-facher Zoom, aber ein verhältnismäßig großer Bildsensor, ein helles Zeiss Objektiv und ein sehr guter Bildsucher spricht für diese Brückenkamera. Auch alle sechs Produktgenerationen des seit 2012 sehr populären Sony RX100 sind dabei.

In den ersten fünf gibt es nur 3x-4x Zoom, aber trotz des verhältnismäßig großen 1? Sensors sind sie eindeutig taschenkompatibel. Mit dem 8fach-Zoom in einem nahezu unverändertem Design setzt der neue Modell-RX 100 VI ab 2018 die Messlatte etwas höher. 2. Unser Sony Einkaufsführer für die RX 100 stellt die unterschiedlichen RX 100 Typen gegenüber und gibt eine eindeutige Einkaufsempfehlung.

2018: Spiegelfreie Vollbildkamera von Canon erst ab 2019? 15.08.2018: Hat die Sony Alpha 6000, 6300, 6500 GPS? 14.08.2018: Welche Karte für die Canon EOS 6D Mark I? 14.08.2018: Welche Speicherkarten für die Coolpix H300? 13.08.2018: Hat die Canon EOS 6D MarkII ein Stabilisierungsgerät? 13.08.2018: Hat die Canon EOS eine geräuschlose Blende?

13.08.2018: Welche Speicherkarten für die Canon EOS F50? 12.08.2018: Hat die Canon EOS 200D einen Touch-Screen?