Die modernen M-Kameras verwenden eine 6-Bit-Kodierung, um das eingesetzte Glas zu erfassen und für die weitere Verarbeitung auszuwerten. Die Leica Techniker haben in den vergangenen 100 Jahren einen unübertroffenen Erfahrungsschatz und Know-how in der Entwicklung von Hochleistungsobjektiven erworben. Basierend auf der neuesten Technik haben sie eine neue Generation von Objektiven für eine hohe Bildqualität geschaffen.
Noctilux - LEICA 1:1,25/75 ASPH Der Begriff Noctilux steht seit mehr als 50 Jahren für Spitzentechnik an der Grenze des Möglichen. Die neue Leica NoCtilux-M 1:1,25/75 ASPH hat alles, was man für eine legendäre Fotografie braucht: eine geringe Tiefenschärfe in Verbindung mit einer hervorragenden Bildqualität und einem einzigartigen weichen Bakeh.
Die Objektive bestechen durch ihre Kompaktheit und Lichtintensität. Zugleich bietet sie auch bei einer Blende von 1:1,4 eine kompromisslose Abbildungsqualität. In der Available-Light-Fotografie erzielen diese Objektive durch ihre geringe Tiefenschärfe einen einzigartigen Bildeffekt. Die Leica M ist bekannt als Kompaktkamera. Hierfür haben wir leistungsstarke, kompakten Objektive aus hochwertigen Linselementen konzipiert, die die Vorteile des M Systems ausnutzen.
Sie sind als Standard- oder Kompaktobjektive erhältlich und zeichnen sich durch eine unübertroffene Abbildungsqualität auch bei geöffneter Blendenöffnung aus. Die Leica Zoom-Objektive ermöglichen eine Vielzahl von verschiedenen Objektivbrennweiten in einem äußerst kleinen Gehäuse, das für alle Kameras der M-Serie geeignet ist. Dank der Live -View-Funktion mit der neuen Leica C können sie zudem zum stufenlosen Zoom verwendet werden.
Mit der Classic Line werden Objektive aus der Leica-Geschichte neu aufgelegt, deren ganz spezielle Bildästhetik mit heutigen Optiken auch in der elektronischen Bildnachbearbeitung nicht erreicht werden kann. Die klassische Linie ist im Aufbau sorgfältig an die gängigen Objektive für das M-System angepaßt, die optische Berechnung der Vorlagen bleibt jedoch beibehalten.