Lomography Redscale

Die Lomographie Redscale

Lomographie Rotskala XR 50 Die Redscale Folie von Lomography hat ein relativ weites Aufnahmespektrum (mögliche ISO-Einstellung: 50, 100, 200), was sie nicht nur zu einem Wetterfilm aller Art, sondern auch zu einem sehr experimentellen Dokumentarfilm macht. Mit zunehmender Helligkeit auf der Rot-Skala (z.B. bei ISO-Einstellung 200 oder sogar 400) werden die Aufnahmen umso röter.

Eine Redscale ist nichts anderes als ein eingespielter und belichtetender " wrong around " Streifen. Damit können Sie auch aus jedem handelsüblichen Farb-Negativ Ihren eigenen Redscale-Auftrag erstellen. Der Lomography Redscale Movie ist als 35mm (35mm) und Mittelformat ( "Lobster") und in leicht modifizierter Ausführung auch für Taschenkameras (110) erhältlich.

Lomographie Rotskala XR 50-200 120 120

Die Lomography Redscale XR 50-200 120 ist ein Redscale-Film. Die Lomography Redscale XR 50-200 120 (Amazon) kann in Mittelformat-Kameras eingesetzt werden. Auf 6×6 cm passt 12 Einzelbilder auf die Folie. Bei einem normalen Farb-Negativfilm (richtig belichtet) hat er eine Sensitivität von ISO 400, geht aber bei der Belichtung durch die Rückseiten einen Teil davon verloren.

Wird die ISO-Empfindlichkeit der Messkamera auf ISO 200 eingestellt, erhalten Sie kräftige Rot- und Orange-Töne. Selbstverständlich kann es noch mehr belichtet werden, dann gibt es noch weniger Rot- und Orange-Töne und die Aufnahmen werden normaler. Das ist übrigens bei allen Redscale-Filmen der Fall und nicht nur bei einem Spielfilm dieses Filmes.

Während der Entwicklungsphase muss die eingestellte ISO-Nummer in der Regel nicht spezifiziert werden, da der Entwicklungsvorgang (C-41) ein standardisierter Prozess ist und es keine unterschiedlichen Entwickungszeiten für unterschiedliche Sensitivitäten gibt wie bei S/W-Schichten. Die Redscale XR 50-200 ist auch für 35 mm Kameras erhältlich. In der Zwischenzeit hat sich das auf der Packung angegebene Produktionsland von Italien (Made in Italy) auf China (Made in China) verlagert.

Lomographie Rotskala XR 50-200 35mm

Die Lomography Redscale XR 50-200 35mm ist ein Redscale Film. Dies ist ein invertierter Farb-Negativfilm, der durch die Rückwand freigelegt wird. In der Regel hat es eine Sensitivität von ISO 400, aber das Drehen verringert die Sensitivität, so dass es etwas mehr Belichtung benötigt. Die Lomographie schlägt einen ISO-Wert von 50 bis 200 vor, je nach der an der Messkamera eingestellten ISO-Nummer werden unterschiedliche Ergebnisse erzielt.

Sie können bedenken, dass je mehr Sie eine rote Skala überbelichten, je mehr normal die nachfolgenden Bilder sein werden. In der Regel muss der Belichtungswert der Folie bei der Projektierung nicht festgelegt werden, da der Herstellungsprozess normiert ist. In jedem Forschungslabor, das in der Lage ist, farbige Negativfilme zu erzeugen (C-41-Entwicklung), können auch Redscale-Filme entwickelt werden.

Es kann nicht schaden, die Folie vor der Ent-wicklung wieder richtig umzudrehen, um eine Schädigung der Folie während der Ent-wicklung zu vermeiden. Die Redscale XR 50-200 ist auch als Mittelformatfolie erhältlich. Die Redscale XR-Filme wurden im Sommersemester 2010 präsentiert, die Musterfotos wurden auf ISO 50 projiziert und in der Regel weiterentwickelt.