Was für eine Digitalkamera soll ich kaufen? Weil es nicht die Fotokamera ist, die gute Fotos macht. Nur ein guter Photograph macht gute Fotos. Auch mit der günstigsten Fotokamera macht ein guter Photograph gute Fotos. Andererseits ist teures Super-Equipment keine Gewähr für selbst mäßige Aufnahmen. Sie brauchen keinen Schmuck, aber Sie sollten billige Werkzeuge von geringer Güte unterlassen.
Mit der richtigen Fotokamera und dem richtigen Equipment wird das Photographieren sicherer, einfacher und einfacher. Welcher Fotoapparat (Typ) für welchen Zweck? Ausschlaggebend für den Erwerb einer Digitalkamera ist daher die Fragestellung, was Sie damit abfotografieren möchten. Es gibt auch Fotoapparate und -systeme, die fast alle möglichen Ausprägungen haben.
Doch entweder muss man Abstriche machen, oder die Geräte werden überproportional groß und aufwendig. Diese sind in die nachfolgenden Rubriken unterteilt: Jede Smartphone-Kamera und Kompaktkamera macht alltägliche Fotos in guter Bildqualität. Bei den meisten Gartenfotos, einschließlich Großaufnahmen von Blumen und anderen immobilen Gegenständen, ist eine gute, kompakten Digitalkamera in der Regel ausreichen.
Die modernen Smart-Phones haben verblüffend leistungsfähige Einbaugeräte. Wenn Sie ein Handy mit einer guten Digitalkamera besitzen, benötigen Sie keine eigene kompakte Aufnahme. Andere Pluspunkte von Smartphones: Sie haben sie in der Regel ohnehin dabei, Sie können Bilder direkt versenden und sie später zeigen, weil sie auf Ihrem Handy sind. Auch viele der erwähnten Fotoapparate sind ausreichend für Großaufnahmen geeignet.
Fotoapparate mit schwenkbaren Displays sind sehr praktisch für bodennahe Motive. Inzwischen gibt es Zusatzlinsen für Smartphones, zum Teil von verblüffender Güte, die den Anwendungsbereich vor allem im Close-Up-Bereich massiv ausweiten. Dies ist bei Kompakt- und Smartphone-Kameras in der Regel nicht der Fall. 2. Letztendlich erschließen nur Spiegelreflex- oder Spezialkameras mit speziellem Makroobjektiv alle Gestaltungsmöglichkeiten.
Für Landschaftsaufnahmen genügt in vielen Anwendungsfällen eine gute Kompaktkamera oder Bridge, bei der man auf eine gute Abbildungsqualität achten sollte, wenn man die Landschaftsaufnahmen im Großformat ausdrucken ("lassen") will. - Aber noch gibt es keine Kompakt-, Bridge- oder Super-Zoom-Kamera mit großem Winkel. Dabei muss man auf Zusatzlinsen mit zum Teil akzeptabler Abbildungsqualität zurÃ?ckgreifen.
Es ist daher nur mit einer Spiegelreflex- oder Systemkamera zufriedenstellend möglich. Bei Schnappschüssen, Reise- und Reportageaufnahmen können gute Kompaktfotos oder vor allem Brücken wegen ihrer geringen Größe und Handhabbarkeit von Interesse sein. Geschwindigkeit, optimale Suchersteuerung, niedriges Bildrauschen auch bei schlechten Lichtverhältnissen bietet aber nur eine gute Spiegelreflex- und Systemkamera mit gutem Universalzoom von weitem Winkel bis zu starkem Teleobjektiv und anderen austauschbaren Objektiven.
Anspruchsvolle Sport- und Tieraufnahmen erfordern aufgrund der Geschwindigkeit, der hellen Teleobjektive, der exakten Suchersteuerung und des geringen Chip-Rauschens auch bei hohen Sensitivitäten immer eine Spiegelreflex- oder Systemkamera. Spiegelfreie System-Kameras mit elektronischer Sucherfunktion sind in allen Belangen eine ernstzunehmende Ergänzung zu den dSLRs - mit einer Schwäche: Selbst die aktuell erhältlichen Kameras haben nicht die gleiche Bildqualität wie der optische Bildsucher einer Top-DSLR.
Bei einer Digitalkamera wird die Güte in erster Line bestimmt durch: und natürlich durch die Güte der zur Verfügung stehenden Objektiv. Größtmögliche Anzahl von Megapixeln oder das x-fache des Superzoombereichs sind in der Regel unbedeutend und oft sogar qualitätsmindernd. - Durch die höhere Pixelzahl wird eine größere Detailvergrößerung ermöglicht und kann somit ein größeres Teleobjektiv bis zu einem gewissen Grad ausgleichen. Vor allem bei Kompakt- und Bridge-Kameras kommt es bei größeren Bildpunktzahlen zu Problemen: Digitalrauschen und besonders störender Farbsaum an kontrastreichen Bildbereichen.
In Zweifelsfällen sollten Sie lieber eine stabile Spiegelreflexkamera mit etwas weniger Bildpunkten auswählen und das Preis-Leistungs-Verhältnis für ein besseres Objektiv aufwenden. Genügt ein einziges Bild oder benötigen Sie einen Bildsucher? In diesem Zusammenhang ist oft ein weiterer Bildsucher sinnvoll, da er in größere kompakte Fotoapparate und Brücken eingelassen wird. Dank der Verwendung von Fotoapparaten mit Bildschirm und Bildsucher können Sie alle Situationen meistern.
Ist die kleinstmögliche Grösse einer Always-On-Kamera jedoch von Bedeutung, müssen Sie in der Regel auf den Bildsucher verzichtet werden. Schließlich kommt ein elektronisches Suchgerät noch nicht an die Qualitäten eines großen SLR-Suchers heran. Ausschlaggebend sind ohnehin nicht die klanglichen Bezeichnungen, sondern ob man mit dem Equipment gut zurechtkommt.
Sie sollten also immer Fotoapparate und Objektive in die Hände bekommen und sehen, wie sie sich anfühlen", bevor Sie eine Entscheidung zum Kauf treffen. Da gibt es Fotoapparate, die'besser passen' als andere.... Durch den Verzicht auf die Spiegelbox haben sie ein wesentlich kleineres Stützmaß (Abstand zwischen Linse und Kamera) als ein Einzellinsenreflex.
Dies ermöglicht es, eine sehr große Anzahl von Fremdlinsen mit Adaptern zu nutzen, die oft recht kostengünstig sind und/oder über ein interessantes Feature verfügen. Es wird interessant zu sehen sein, wie die besten Smartphones mit immer besserer Kamera, für die es auch Zubehörobjektive gibt, den konventionellen Kamera-Markt zusammenrollen.... Ist es empfehlenswert, Fotoapparate von Discountern zu kaufen?
Schließlich werden in der Regel Einsparungen bei der optischen und der Sensorik erzielt, die die beiden Bestandteile einer Digitalkamera sind, die für den Produzenten kostenintensiv sind. Falsche optische Eigenschaften und / oder ein starker Rauschen des Chips behindern jedoch gute Aufnahmen. Besonders wichtig: Sie sollten immer in der richtigen Grösse und Auflösung speichern, dann haben Sie alle Möglichkeiten für weitere Bildbearbeitungen und Ausdrucke.
Meiner Erfahrung nach ist es mehr wie 800 Aufnahmen - es ist ein digitales Foto, es ist kostenlos! Die Anzahl der Aufnahmen auf einer Karte ist abhängig von der Größe des Bildes und der ausgewählten Kompression. Beispielsweise ist ein Abbild einer Spiegelreflexkamera in höchster Bildqualität und voller Größe oft 15 MB und mehr, d.h. eine 2-GB-Speicherkarte kann knapp 130 Aufnahmen aufnehmen!
Welcher Speicherkartentyp in welche Kameras passt, muss den Angaben der entsprechenden Kameratypen entlehnt werden. Bei modernen digitalen Kameras hält die Batterie normalerweise recht lange. Buchsenadapter sind in der Regel besser vorort zu beschaffen. Einige Smartphone-, Kompakt- und Bridge-Kameras bieten Objektivaufsätze, die die Kameras im Tele- oder Weitwinkel-Bereich ausweiten.