Eine kommerzielle Verwendung von ausdrücklich ist nicht gestattet. Für machen wir Ihnen gern ein unverbindliches und kostenloses Preisangebot. Unser Testbild im TIF-Format über ist 11 MB groß, daher stellen wir Ihnen eine JPEG-Komprimierung zum Herunterladen zur Verfügung. Das File ist unter einem Byte groß. Achten Sie beim Drucken aus dem Acrobat Reader darauf, dass Sie im Druckdialog unter "Größe" den Befehl Tatsächliche Größe zu der Seite Tatsächliche hinzufügen.
Sie dient zur Messung der Zeit der ersten Seite und der Kopie. Eine kommerzielle Verwendung von ausdrücklich ist nicht gestattet. Für machen wir Ihnen gern ein unverbindliches und kostenloses Preisangebot.
Durch das Drucken einer Test-Seite können Sie prüfen, ob der Printer alle Funktionen richtig anzeigt. Kommunikationsfehler zwischen Druckern und PCs können auch mit einem Probedruck früh erkannt werden, so dass Sie die Verbindung sofort prüfen können. eichen. Bei einigen Modellen können Sie einen Probedruck über das Druckermenü anfordern.
Durchsuchen Sie das Menu, um die gewünschte Funktionalität zu erhalten. Manche Druckmaschinen verlangen nach dem Probedruck gleich die Farbrepräsentation und reinigen auf Anfrage den Druckkopf. Durch die Bestellung eines Testdrucks am Computer können Sie nicht nur die Farbanzeige, sondern auch Anschlussfehler nachprüfen. Windows 10 öffnet ein Kontexmenü, indem Sie mit der rechten Maustaste auf das Windows-Symbol klicken und zu Systemsteuerung>Hardware und Sound>Geräte und Drucker wechseln.
Bei anderen Windows-Versionen mit der linken Maustaste auf das Startmenü und dann auf "Geräte und Drucker" tippen. Mit der rechten Maustaste auf den aktivierten Printer drücken und die "Printer Properties" aufklappen. Dort können Sie auf " Testleiste drucken " weiter hinten anklicken. Wenn der Testausdruck nicht vollständig ist, kann dies auf einen Verbindungsabbruch oder einen überholten Fahrer deuten.
Sie können den Drucker auch in den Eigenschaften des Druckers updaten.
Nachdem Sie einen neuen Printer installiert haben, sollten Sie aus Eigeninteresse eine Test-Seite ausdrucken. Anhand der Test-Seite wird festgestellt, ob der Printer ordnungsgemäß arbeitet. Auch wenn der Druck nicht richtig gedruckt wird, ist eine Test-Seite nützlich, um Ihnen zu helfen, schnell nach Fehlern zu suchen. Das Drucken einer Probeseite ist nicht schwer. Was kann beim Drucken einer Test-Seite passieren?
Bei heller Färbung fehlen in der Regel die Farben oder sie sollten gesäubert werden. Allerdings ist die Farbgebung auf der Test-Seite nicht so entscheidend wie z.B. die korrekte Positionierung der Schriftzeichen. Wenn auf der Test-Seite Striche, Leerzeichen oder pixelige Schriftzeichen vorhanden sind, arbeitet die Übertragung der Daten nicht korrekt oder die Kassetten sind defekt.
Das Drucken von Test-Seiten ist nicht erst nach der Montage sinnvoll. So sollten z. B. Behörden mit vielen Druckaufträgen regelmässig eine Test-Seite drucken, um zu überprüfen, ob der Printer richtig ist. Sollten bald Schwierigkeiten auftreten, werden einige davon vorab auf der Test-Seite notiert. Zum Beispiel können Sie erkennen, dass eine Kassette nahezu vollständig entleert ist und bald ersetzt werden muss.
In manchen Fällen müssen Sie auf der Test-Seite auf eventuelle Störungen hinweisen, da sich im Gerät Schmutz ablagert. Deshalb sollte auch der Innenteil des Druckers von Zeit zu Zeit gesäubert werden. Ziehen Sie vor der Säuberung immer das Stromkabel ab und bauen Sie die Einzelteile aus. Bei längerem Nichtgebrauch ist es nicht ungewöhnlich, dass Staubeinschlüsse das Resultat mindern.
Die Schreibköpfe der Kartuschen können ebenfalls gereinigt werden. Drucken Sie nach der Säuberung erneut eine Probeseite aus und gleichen Sie die Ergebnisse ab. Sollte das Prüfergebnis immer noch nicht zufriedenstellend sein, obwohl alle Arbeitsschritte, auch die des Autoherstellers, eingehalten wurden, sollte ein Fachmann des entsprechenden Druckerunternehmens hinzugezogen werden. Für große Druckereien in Unternehmen sollte ein Wartungstechniker den Versuch sofort ausführen, um eine Verschlechterung zu vermeiden.
Bewahren Sie beim ersten Druck die Probeseite für später auf, damit die Farbe besser verglichen und eventuelle Störungen schneller erkannt werden können.