Digitalkamera oder Digitale Spiegelreflexkamera

Eine Digitalkamera oder eine digitale Spiegelreflexkamera

FOTOVIDEO oder Systemkamera? In letzter Zeit habe ich oft gesagt, dass man heutzutage keine digitale Spiegelreflexkamera mehr braucht. Heutige Digitalkameras haben mehr gemeinsam, als Sie vielleicht denken. Die Systemkamera vs. digitale Spiegelreflexkamera: Was ist besser? Der Experte argumentiert: "Ein Porträt mit einer Spiegelreflexkamera gibt eine sehr schöne Ausnahme, die Abgrenzung vom Hintergrund.

Digitale SLR-Preisoffensive

Die digitale Spiegelreflexkamera MD 6D, die für fast 1.300 Euro zu haben ist, übertrifft mit ihrem Kaufpreis alles, was bisher auf dem Weltmarkt erhältlich war. Ähnlich wie bei Billiganbietern ist auch bei uns die Information über die MD 6D sehr zurückhaltend. Interessant ist jedoch das Kamerabild und der Vermerk, dass die MD 6D eine Fassung für Autofokus-Objektive von Canon hat.

Betrachtet man sie dann näher, sieht man (soweit dies mit dem gröberen Tageszeitungsbildschirm möglich ist), dass die MD 6D von der Canon EOS D60, die als tödlich gilt, weitreichende Gemeinsamkeiten aufweist. Anscheinend ist das Motto "Medion MD 6D" so explosiv, dass sich niemand wagt, die Stille zu durchbrechen. Der Download der PDF-Datei macht sich bereits bezahlt, denn das Handbuch verstärkt unsere Annahme, dass die MD 6D mit einer bestimmten Canon Digital-Spiegelreflexkamera viel gemein hat.... Der Andrang in die Geschäfte des Marktkaufs wird also erst recht groß sein, da die MD 6D nur heute und in begrenzten Stückzahlen bei uns zu haben ist.

Auf Wunsch der Marktkaufagentur fügen wir heute diesen Kommentar hinzu, da potenzielle Käufer anscheinend nach drei Monate noch immer nach dieser Fotokamera fragen.

Entdecke die Faszination der Photographie.

Es ist eine wichtige Voraussetzung für die Auswahl der geeigneten Fotokamera. Der folgende Beitrag vergleicht die wesentlichen Unterscheidungsmerkmale zwischen der analogen und der digitalen Photographie. Die digitale und analoge Photographie haben Vor- und Nachteile die je nach Anwendungsfall miteinander abzuwägen sind. Das Hauptmerkmal der digitalen und analogen Photographie ist die Bildaufnahme.

Im analogen Bereich ist der eigentliche Aufnahme- und Speicherbereich des Films, im digitalen Bereich ist dieser abgetrennt. Das Erfassen der Bildinformation erfolgt über den Aufnehmer. Anschließend bearbeitet die Digitalkamera die Bildinformationen und legt sie auf dem geeigneten Datenträger ab. Im Unterschied zum analogen Bereich (außer Sofortbilder, z.B. Polaroid-Sofortbild) erfolgt die Bildbearbeitung bereits in der Digitalkamera.

Die digitale und digitale Fototechnologie greifen sich in unterschiedlichen Gebieten an, z.B. bei der digitalen Erfassung von Analogbild. Ein Überlappen oder Anfassen von Digital- und Analogtechnik ist oft die Norm. Zum Beispiel bei der Übertragung von digitalen Bilddateien auf analogen Medien während der Belichtung auf Fotopapier oder Filme oder bei der digitalen Erfassung von Filmmaterialien und Abzügen.

Je nach Anforderung kommen unterschiedliche Scannertypen zum Einsatz (Trommelscanner, Durchlichtscanner oder Flachbettscanner). Mittelformat und Grossformat in 6x6cm, 6x9cm etc. s. Beitrag "Batterien in Digitalkameras".