Der elektronische Bildsucher hingegen erstellt das Objekt auf einem kleinen Display und kann dort die Helligkeitswerte verändern und ausrichten. Damit sind diese Bildsucher auch für schwache Lichtbedingungen bestens gerüstet. In Deutschland hat die Stiftung Warentest sechs System-Kameras mit optischer und zehn mit elektrischer Sucherfunktion erprobt. Zusätzlich wurden die Ergebnisse der Handeinstellung, die Video-Funktion, der Bildsucher, der Monitor und die Bedienung überprüft.
Ergebnis: Mit Ausnahme eines Modells erreichten alle System-Kameras eine gute Gesamtbewertung. Computerbild hat zwölf digitale Kameras erprobt, die aufgrund ihrer Größe und ihres Gewichts besonders für die Reise geeignet sind. Neun Kompaktkameras und drei System-Kameras mit Wechselobjektiven waren dabei. Geprüft wurden die Bildqualität von Bildern und Video, die Funktion der Kameras und die Ausstattungsmerkmale.
So hat die Stiftung Warentest 16 Systeme mit austauschbaren Objektiven erprobt. Davon waren 5 Spiegelkameras mit optischer Suche, 11 entspiegelte Systeme mit elektronischem Sichtgerät. Ausschlaggebend waren die Bildqualität, Videos, Blitz, Bildsucher und Bildschirm sowie die Bedienung. Einige spiegelfreie Geräte erhielten jedoch eine höhere Gesamtbewertung als die bekannten Spiegelreflexkameras: So waren beispielsweise die besten Exemplare im Versuch spiegelfrei.
Die Prüfung erfolgte mit den jeweiligen Linsen. Nikons "D3300" ist die schönste SLR-Kamera trotz nur zufriedenstellendem Aufblitzen. Verglichen mit den bisherigen Versuchen haben sich die elektronischen Bildsucher erheblich verbessert. 18 System-Kameras wurden von der Stiftung Warentest auf die Bildqualität, Bildschirm, Video, Blitzgerät und Bildsucher sowie die Bedienung der Messgeräte geprüft.
Von den geprüften Geräten funktionieren sieben mit, elf ohne Rückspiegel. Die Testsiegerin überzeugte in allen Bereichen, ist aber dafür aufwendig. Zwei neue SLR-Kameras mit Vollformat-Sensoren sind jetzt in erschwinglichen Ausführungen erhältlich. Video-Qualität, schnelle Trigger, gute elektrische Bildsucher usw. Quelle: "Test", Heft 3/2013, www.test.de. Qualitativ hochstehende Kompaktkameras können System-Kameras mitnehmen.
Heutzutage filmt auch eine Handy- oder Fotokamera zum Teil in guter Bildqualität.