PENTAX präsentiert mit der edlen Q10 die weltweit kleinsten und leichtesten Systemkameras. Sie erfüllt exakt die Anforderungen von ambitionierten Profifotografen, die eine qualitativ hochstehende Fotokamera "to go" wollen und ihre Spontaneität und Phantasie rasch, einfach und persönlich zu jeder Zeit einfangen wollen, ohne Abstriche bei der Bildqualität zu machen.
Ein breites Zubehörprogramm und eine Vielzahl kreativer Bildverarbeitungsfunktionen mit kleinen Maßen, niedrigem Eigengewicht und ergonomischem Handling runden das Q10-Programm ab - eine unübertroffene Fotokamera. Der PENTAX Q10 verfügt über einen CMOS-Hintergrundsensor, dessen besondere Einbauposition für eine sehr gute Lichteffizienz sorgt: Der neue Q10 erreicht eine beachtlich gute Lichtintensität von 6400 ISO und erzeugt auch bei ungünstigen Lichtbedingungen verhältnismäßig scharfe, störungsfreie Aufnahmen.
Der Q10 bietet dank seiner hoch effektiven Bildschirmauflösung von 12,4 Megapixel sehr detaillierte Bilddaten. Der PENTAX Q10 ist mit einer eigens entwickelten opto-magnetischen Bildstabilisierungstechnologie ausgestattet, die Verwacklungen kompensiert und Verwacklungen durch genau kalkulierte, genaue Gegensteuerungen schnell kompensiert. Dadurch erzeugt die PENTAX Q10 gestochen scharfes, unscharfes Bild, wenn Fotoapparate ohne Stabilisator schon seit langem im Einsatz sind, z.B. bei der Nutzung eines Teleobjektivs oder der Aufnahme bei ungünstigen Lichtverhältnissen. In der Regel sind die Bildstabilisatoren für die Aufnahme von Bildern geeignet.
Noch ein weiteres Plus: Da sich der SR-Mechanismus unmittelbar in der Fachkamera befindet, können alle verbundenen Optiken vollautomatisch davon profitiert werden - nicht nur die eigens für das Q-Bajonett zu entwickelnden Optiken, sondern auch die Ausführungen mit K-Bajonett, die über einen Adapterring verbunden werden können. Damit ist die PENTAX Q10 die kleinsten Systemkameras mit mechanischer Bildstabilisierung im Gehäuse.
Die ohnehin schon sehr leistungsstarke AF-Funktion des PENTAX Q wurde für den Q10 weiter aufbereitet. Der PENTAX Q10 ist mit einer automatischen Gesichterkennung ausgestattet. Erkennt die Fachkamera im gewählten Bildbereich Flächen, stellt sie den Fokus auf die Flächen selbstständig. Mit der Funktion "Custom Image" können Kreativfotografen ihren Aufnahmen eine persönliche Handschrift geben, indem sie beispielsweise die in der Szene aufgenommene Lichtstimmung verbessern oder ein Motiv kunstvoll verzerren.
Das Q10 verfügt über neun benutzerdefinierte Bildmodi. Zehn von ihnen, wie z.B. Spielkamerafilter, Rückseitenfarbe und Posterisierung, können für die Bild- und Videoaufnahme voreingestellt werden. Der Rest von acht können auf bestehende Aufzeichnungen angewendet werden. Durch die Kombinationsmöglichkeit aller Elemente sind den gestalterischen Möglichkeiten keine Grenzen gesetzt. Für die kreative Gestaltung sind keine Einschränkungen erforderlich. In nur einem Zug können Sie den gewünschten Kreativfilter ohne Umwege über das Steuermenü der Digitalkamera zuweisen.
Wer mit der Aufnahmemethode bestens vertraut ist oder gewisse Effekten erreichen möchte, kann die Aufnahmesteuerung des Q10 über die von großen Spiegelreflexkameras bekannten Automatikfunktionen Aw ( "Blendenvorwahl") und Tv ("Zeitvorwahl") bedienen oder alle notwendigen Kenngrößen unmittelbar und im Handumdrehen festlegen. Der PENTAX Q10 verfügt über 21 Szenenmodi zur Wahl, darunter Portrait-, Landschafts-, Strand-, Nacht- oder Haustieraufnahmen.
Diese können durch Anklicken eines Symbols im Betriebsmenü komfortabel mit einem Fingertipp aufgerufen werden. Es werden 3 Einzelbilder (Unter-, Über- und Fehlbelichtung ) von der Fachkamera zu einem Gesamtbild aufbereitet. Die PENTAX Q10 ist für solche Ansprüche mit einer Serienbildfunktion ausgestattet: Sie ermöglicht es dem Anwender, bis zu fünf Bilder* in einer Abfolge mit einer Maximalgeschwindigkeit von etwa fünf Einzelbildern pro Sekunde aufzeichnen.
Die PENTAX Q10 wird von zahlreichen Funktionen und Möglichkeiten als ausgereifte Überwachungskamera unterstützt: Mit einer Bildauflösung von 1920 x 1080 Pixel und einer Bildrate von 30 Einzelbildern pro Minute sorgt sie für beste Full HD-Bildqualität. In der Praxis hat sie sich bewährt. Verwenden Sie kreative "intelligente Effekte", um das Aussehen Ihrer Videos zu verbessern, ihren Style zu ändern oder sie künstlerisch zu verzerren.
In Q10 findet die Zerspanung unmittelbar statt. Die Auswahl an verschiedenen Objektiven - vom Ultra-Weitwinkel (Fischauge) bis zum neuen Super-Teleobjektiv - eröffnet jede gewünschte kreative Freiheit. Darüber hinaus verfügt die Fotoapparatur über einen Mikro-HDMI-Anschluss (Typ D). Er kann auch die Aufnahme von Bild und Ton über einen einzigen Kabelanschluss mit externen Geräten, wie beispielsweise einem Fernsehgerät, überträgt oder wiedergibt.
Das Display mit einer Diagonale von 7,6 cm und einer Bildauflösung von 460.000 Punkten ist die Schaltzentrale der Cam. Mit dem DRII ( "Dust Removal II ") Mechanismus umgeht die PENTAX Q10 dieses Risiko: Wie bei den großen SLR-Modellen und der Mittelformatkamera 645D vibriert sie den Lichtsensor bei jedem Kameraeinschalten für einen kurzzeitigen Augenblick in schnellen Ultraschallwellen und schüttet so Staubkörner sicher ab.