Zum Beispiel die Canon EF 100-400mm f/4.5-5. 6L IS USM. Gibt es hier schon einmal eine Erfahrung oder ein Bild mit dem Glas, das man sich anschauen könnte? LG, view_of_nature schrieb: Zum Beispiel die Canon EF 100-400mm f/4.5-5. 6L IS USM.
Wenn mir die Firma Interse PM mit einem Vorschlag schreibt. adolf_rosenstingl schreibt: view_of_nature: Zum Beispiel die Canon EF 100-400mm f/4.5-5. 6L IS USM. Wer hier schon Erfahrungen gemacht hat oder Fotos mit dem Glas, die man sich anschauen könnte? ca. 50% meiner Fotos wurden mit der Linse gemacht, sie kann Sie nur weiterempfehlen. es gibt nichts mehr zu beredn.
Eines ist ohnehin klar: Immer vor dem Einkauf - die Optiken auf das eigene Haus stellen, Fotos machen (gutes UND schlechtes Bild ), die Fotos auf der Kompi ansehen - entscheide dich! Hier spreche ich aus eigener Praxis, ein und dasselbe Glas kann mit einem bestimmten Gerätetyp traumhafte Ergebnisse bringen, mit einem anderen kann es recht blöd sein. Ich habe einige Prüfberichte gelesen und der Kanon ef 100-400mm erscheint mir eine wirklich gute Entscheidung zu sein.
ca. 50% meiner Fotos wurden mit der Linse gemacht, ich kann sie nur weiterempfehlen. lg, ich habe im Moment nur eine meiner 7 Linsen in meinem Backpack dabei. Die verräterischen Zeichen der Misshandlung können nicht wirklich versteckt werden. Nun, wenn man das Ziel vorab sieht oder vielleicht gar testet, ist es schon jetzt deutlich, dass dort nichts schief gehen kann. Aber wenn man es per Briefpost im Hause erhält, ist es wie ein "teures" Überraschungsei.
mit dem 1.5er Teleconverter wurde die letzten Aufnahmen gemacht. view_of_nature schrieb: Nun, wenn man die Linsen zuvor sieht oder sie vielleicht gar testet, ist schon jetzt deutlich, dass nichts schief gehen kann. aber wenn man sie per Briefpost ins Hause bringt, ist es wie ein "teures" Überraschungsei. Bei mungo (Peter) können Sie jedes beliebige Glas ungesehen erstehen.
Zunächst möchte ich sagen, dass ich nur Original-Objektive kaufe, die mehr im Einsatz sind, also Canon-Objektive, auch wenn sie teuerer sind, aber es zahlt sich immer aus, wenn ich an meinen Tamron-Unfall zurückdenke.