Canon Systemcamera

Kanonen-System-Kamera

Die Canon EOS M50: Prüfung der Systemkamera Es ist lange her, jetzt hebt Canon mit der EOS N50 ab: Die EOS M50: Das System Kamera ist verhältnismäßig günstig, überzeugt trotzdem mit hoher Geschwindigkeit, tollem Bildqualität sowie gutem Equipment. Der Searcher fällt - wie in dieser Preislage üblich - ist recht gering. Bei 4K-Videos funktioniert der sonst sehr schnell arbeitende Autofocus etwas träger, bei Canon war es lange Zeit schwierig mit dem System.

Mittlerweile hat der Japaner aber in diesem Segment zugelegt und erweitert fleißig seine Produktpalette. Jüngster Neu hinzugekommen ist die Canon EOSM50, die Käufer mit hoher Geschwindigkeit und guter Ausrüstung zum günstigen Wettbewerbspreis jagen soll. Die EOS Megapixel-Sensorik der EOS ist wie die meisten günstigeren von Canon im APS-C-Format (Sensorgröße 14,9x22,3 Millimeter), jedoch mit einem neuen Grafikprozessor (Digic 8) mit erheblich mehr Kapazität als die Vorgängermodelle.

Mit der EOS F50 werden die Daten nach der Aufzeichnung aufwendiger verarbeitet, z.B. durch die Korrektur von Schärfeverluste, die beim sogenannten Dimmen von Beugungsunschärfe erfolgt. Mit dem neuen Prozessorsystem bietet für eine noch höhere ISO-Empfindlichkeit: bis zu ISO 51. 200 lässt auf der EOSM50. Vielmehr ist diese Extremeinstellung für Notfälle, die ISO-Automatik liegt im Bereich bis ISO 6. 400 â?" eine gute Wahl: Mit dieser maximalen Vorgabe sehen die BÃ?

Lediglich wer auf Schnappschüsse zoomt, erkennt mit wenig Helligkeit und sehr hohen Einstellungen eine Schärfeverlust im Gegensatz zu Fotos bei Tag mit der Normeinstellung ISO 100. Etwas höhere ISO-Werte wie ISO 400 und ISO 800 können den Fotografen ohne zu zögern setzen - hier gibt es Abweichungen zu ISO 100 zu erkennen.

Die Canon EOS ist im Serienbildmodus sehr schnell: Bei eingeschalteter Autofokus-Funktion erreicht sie im Versuch knapp neun B/s. Sie war damit eine ganze Kurve kürzer als das Spitzenmodell der EOS M-Serie, die Canon EOS M5, die aber in der Serienproduktion etwas kürzer war länger durchhält Die Autofokusfunktion nutzt die Canon-eigene Dual-Pixel-Technologie, bei der ein Teil der Pixel aus zwei Lichtschranken bestehen, die separat auswertet werden.

Einen Spitzenwert, den nur wenige Fotoapparate übertreffen können, wie die professionelle Panasonic Lumix G9, die das Doppelte kostet, aber die EOS Lumix G9 benötigt länger im Dämmerlicht: 0,25 Sek. sind bei für Schnappschüsse ausreichend. Der Hauptvorteil von Anlagenkameras ist der elektrische Blendschutz. Mit der EOS m 50 bietet Canon erstmals eine System-Kamera an.

Somit nimmt der Photograph im Stummmodus vollständig geräuschlos auf, da die Digitalkamera die Signaltöne zeitgleich abschaltet. Die Batterie war im Versuch nach 412 Bildern entladen, seit hält der Systemkamerawettbewerb mittlerweile länger durch, ganz zu Schweigen von günstigen SLR-Modellen wie der Nikon D3400, die mehr als 2500 Bilder pro Batterie-Ladezustand erzeugen.

Die Bildstabilisierung des Bausatzes Zoom Canon EF-M 15-45mm f3. 5-6.3 IS STM überzeugte dort schon einiges mehr. Klassisch schwarz und modisch weiß gibt es unter Gehäuse der EOS. Canon fertigt jedoch keine weißen Linsen. Entscheidender Vorteil gegenüber dem Schwestermodell Canon EOS M100: Die EOS wird mit eingebautem Zielsucher und einem schwenkbaren Display geliefert, das auch seitlich ausklappbar ist lässt

Im elektronischen Bildsucher wird die Auflösung von üblichen System-Kameras mit 1024 x 768 Pixeln angezeigt. Auf flüssig, hässliche, ist das Bild des Suchers sehr stark ausgeprägt. Der Photograph erkennt auf der EOSM50 kaum Bildruckel, zum Beispiel beim schnellen Schwenken. Eine Hommage an den günstigen Preis: Der Visierschacht ist recht schmal (Visiervergrößerung 0,59x). Kostspielige System-Kameras wie die X-H1 von FUjIFILM und die Lumix G9 von MAN Roland bieten ein viel größeres und noch detaillierteres Sichtbild.

Bilderwettbewerb: Das Goldfoto 2018 â?" Preisgeld von insgesamt rund EUR 2.000,â?" jetzt dabei! Die drei Wireless-Technologien bieten für eine unkomplizierte Anbindung an Handy und Tablet: NFC, Blueteo, WLAN. Nur einmal benötigt der Photograph NFC: Durch das Platzieren des Handys auf der Fotokamera kann die Anbindung über WLAN und über Funk erfolgen.

Als permanente Anbindung an die Kameras â?" aktivierbar Ã?ber die Applikation (es gibt für Android und Apple) lässt â?" und zum automatisierten Kopieren von Bildern mit verringerter Auflösung. Um dies zu tun, schalten Sie die Digitalkamera nur in den vollautomatischen Modus. Canon hat auf Schaltflächen und Rädern gespeichert, viele Einstellmöglichkeiten müssen Benutzer daher über setzten den Quick oder Kameramenü

Beim letzteren, wie bei vielen neuen Canon Modellen, wie der Canon EOS 200D, hat der Photograph die Wahl: ein klassischer, langer Menà mit vielen Einstellmöglichkeiten oder eine einfache Ã?bersicht mit mehr Erklärungen (siehe Foto oben).