Sie ist funktionstüchtig (nur noch einmal getestet) und in einem einwandfreien Zustande. Die Nikon DS40x aus dem Jahr 2008 wird hier verkauft, die 33715 Releases hat die Nikon DS40x dahinter..... Für den Verkauf, Nikon DS40X 3 Linsen 16GB SD-Karte Ladegerät Kamera Pocket Tripod nur 16GB SD-Karte..... Moin, ich veräußere meine funktionale Nikon S40X.
Ausgestattet mit drei Linsen AF-S Nikkor 35mm 1:1.8..... Aufgrund von Sony Systemänderungen veräußere ich meine Lieblings-Reisekamera Nikon D40X. Verkaufen Sie hier meine wunderschöne Nikon D40x. Netzteil EN-EL9 / EN-EL9a für Nikon D40, D40x, D60, D3000, D5000 /..... Bieten Sie meine Nikon D40X hier zum Mitnehmen an. Nachdem ich mich entschlossen habe, von der SLR-Kamera auf die Systemkamera umzusteigen,.....
Gebrauchter Nikon D40x Bausatz mit Superlinse zu Verkauf. Die Nikon D40x verkauf ich mit der AF-S NIKKOR 18-200mm 1:3.5-5.6 CM. voll funktionsfähige Nikon Camera (Modell D40X) in einwandfreiem Zustande ( "leichte Kratzer", s...... Es wird die mitgelieferte Videokamera verwendet, aber in einem SEHR guten Zustande. Die Nikon D40X mit zwei Linsen (AF-S DX Zoom-Nikkor 18-55mm f/3.5-5.6G ED II, weiß; AF-S DX-5.6G, weiß; AF-S....
Zu verkaufen ist meine sehr gut gewartete und wenig gebrauchte Nikon D40X 10.1MP mit.....
Der Nikon konkurriert mit sich selbst: Die neue D40x steigt unter 1000 EUR in den hart umkämpften Markt ein und schließt sich ihren Schwestern an. Sie ist die Schwestermodelle A40 und A80. Die X-Variante wird wie die DS40 als Komplettset mit dem AF-S DX 3.5-5.6/18-55 G ED II offeriert und ist aktuell für rund 850 EUR erhältlich und damit wesentlich günstiger als das Komplettset DS40, das zu Kursen zwischen 550 und 600 EUR gelistet wird.
Allerdings muss man beim DS80 zwischen 800 und 850 EUR allein für den Körper aufwenden, so dass in diesem Falle ein Schwesternvergleich unbedingt zu empfehlen ist. Dank des vom DS80 und DS200 adaptierten 10-Millionen-Pixel-Sensors bewegen sich die D40x auch auf Augenhöhe mit der Canon 400D, Sony Alpha 100 und Peñtax K10D.
Tatsächlich muss sich der neue Nikon nicht vor der Konkurenz verstecken: Bei Auflösungen von 1173/1147 LP/BH steht er auch bei Geräuschen mit 0,6/1,1 VN und 15/14,5 Zacken bei ISO 100/400 in der ersten Reihe. Im Gegensatz dazu erzielt die D40x bei ISO 100/400 9,5/8,5 Blendenstufen, was im aktuellen Standardbereich liegt. Dabei ist die D40x in der Lage, die geforderten Werte zu erreichen.
Fazit: Die Bild-Qualität liegt bei ISO 100/400 bei beachtlichen 58/55,5 Punkten, selbst über 1000 EUR gibt es nur zwei Varianten mit besserem Ergebnis, die Nikon DS2X s mit 12 Millionen und die EOS 1 DS MK II mit 16 Millionen Pixeln. Auf SD-Karte nimmt die Fachkamera JPEGs oder RAWs (Nikon NEF) auf, ggf. auch RAW und JPEG gleichzeitig, wodurch in diesem Falle auch die am stärksten kompressierte JPEG-Variante (Basic) mit dem kleinsten Speicherbedarf selbsttätig ausgewählt wird.
Im JPEG-Bereich liegen die Aufbewahrungszeiten unter 3 s und im RAW-Bereich unter 4 s (ermittelt mit SanDisk Ultra II). Bei der Wiedergabe werden JPGs und Rohlinge ohne spürbare Verzögerungen beim Durchlaufen der Aufnahmen wiedergegeben. Besonders erfreulich: Die Aufnahmebereitschaft der Kammer beträgt bereits 0,2 s nach dem Zuschalten, während die Dauer der Aufnahme der D80 mit 0,5 s und der E40 mit 0,6 s wesentlich größer ist.
Somit bewegen sich die D40x auf dem Level der Canon EOS 400D (0,26 s) und sind mit Ausnahme des professionellen Modells D2X (0,21 s) wesentlich flotter als alle früheren Nikon DSLRs. In Bezug auf das Betriebskonzept ist die D40x stark an ihrem Schwestermodell, der D40x, ausgerichtet, an der sich Nikon neu ausgerichtet hatte: Erstmalig wurde auf ein zweites LC-Display zur Darstellung der Aufzeichnungsdaten an einer der Kameras des Unternehmens verzichtet. Dabei wurde auf ein zweites LC-Display umgestellt.
Der TFT-Monitor wird im Aufnahme-Modus verwendet, der auch von der Canon EOS 400D, der Sony Alpha 100 und einigen Olympus-Modellen bekannt ist. Dabei sind die Speisekarten klar gegliedert und keinesfalls überladen, wie man in der vergangenen Zeit bei Nikon teilweise bemängeln konnte. Die D40x hat diese Möglichkeit und das Menu "Bildverarbeitung" von ihren Schwestern D40 und DS80 übernommen.
Bei den Editierfunktionen ist vor allem die Version "D-Lighting" erwähnenswert: Mit ihr kann eine sehr effektive Kontrastkorrektur erreicht werden, durch die vor allem die Schattierungen im Detail erheblich gewonnen werden können. Wonach manche vielleicht umsonst Ausschau halten, ist die gängige Bracketing, auf die Nikon mit der DS40 bereits verzichtet hat. Anstelle eines Prismensucher wie der D80/D200 benutzt Nikon einen Spiegel-Sucher mit einem kleineren Sucherbild für die DS40/D40x.
Im AF-System sind die beiden Modelle der Serie DS40 wesentlich schlanker als andere Nikon-Modelle: Beide müssen sich mit drei AF-Feldern begnügen, während die Serie DS80 11 Messbereiche zur Verfügung hat. Die D40x soll im Gegensatz zur D40x etwas energieeffizienter funktionieren, wobei ca. 10 Prozent mehr Aufnahmen pro Batterieladung möglich sein sollen (insgesamt 520 nach Angaben des Herstellers).
Die D40x, wie auch die D40x, vermieden einen Leistungsverbrauchstest im Prüflabor mit einer Fehlernachricht. Aber wenn man einen DS80 zum Vergleichen in die Hände bekommt, bekommt man sofort das Gefuehl einer höheren Qualität. Frujifilm X-A5 - das ist eine neue APS-C Kamera mit Linse für 600 EUR.