Richtig Fotografieren

Korrekte Fotografie

Die Fotografie ist heute so einfach geworden, dass man zu selten bewusst darüber nachdenkt. Wie Sie die richtige Kamera für sich finden, zeigen wir Ihnen und geben Ihnen Tipps, worauf es ankommt. Ein Foto von einer Blume zu machen ist nicht einfach.

Bekleidungsfotografie: Machen Sie diese 7 häufigsten Irrtümer?

Wie Sie diese umgehen und hervorragende Aufnahmen von Ihrem Inventar machen können! Ihr Produkt soll so gut wie möglich wirken, um es Ihren Gästen zu vermitteln. Die richtige Vorbereitung dieser Kleidung ist ein wichtiger Ansatzpunkt für das Fotografieren der Waren. Viele Textilfotografen verzichten jedoch auf diesen Arbeitsschritt und verlassen sich später noch mehr auf Photoshop, um Fältchen, Verschmutzungen und andere Mängel, die während der Aufbewahrung oder des Transports des Produktes auftreten, zu beheben.

Photoshop ist jedoch nicht zauberhaft; es erfordert Zeit und Erfahrung, die fortgeschrittenen Bearbeitungsverfahren zu meistern, und alle von Ihnen vorgenommenen Veränderungen sind "destruktiv" für das Image und beeinträchtigen die Qualität des Bildes. Deshalb ist es am besten, sich nur auf Photoshop zu stützen, wenn es um die endgültige Politur und Korrektur Ihrer Fotos geht.

Vor dem Fotografieren sollten Sie Ihr Gerät gründlich überprüfen, von oben nach unten, drinnen und draußen. Hat sich das Erzeugnis während der Aufbewahrung geknittert? Teilweise sind die Proben bereits bei der Anlieferung fehlerhaft, da in letzter Minute Designänderungen (z.B. Passungen, Farbe, Muster, etc.) vorlagen. Achten Sie darauf, dass Sie die Designänderungen für jedes einzelne Bekleidungsstück wissen, damit Sie die Artikel in Photoshop anpassen können.

Sie können auch abwarten, bis das aktuelle Produktmuster verfügbar ist. Wenn Schaufensterpuppen oder Live-Modelle Ihren Artikeln die passende Form verleihen, wird von vielen Bekkeidungs-Fotografen die Auswirkung auf den Verbraucher unterschätzt. Statt dessen legt man die Kleider eben oder fotografiert auf dem Bügel.

Falls Ihr Bekleidungsstück zu groß für Ihre Schaufensterpuppe ist, sollten Sie es so einstellen, dass es von vorn richtig sitzt. Auf Schaufensterpuppen fotografiert, können Sie später die Ästhetik des Schaufensterpuppen-Effektes nachbilden.

Ein oder zwei Fotos von einem Artikel reichen nicht aus, um dem Käufer einen Überblick über das Preis-Leistungs-Verhältnis und die Güte Ihres Bestandes zu vermitteln. Deshalb ist es notwendig, den Verbrauchern so viele Daten wie möglich zur Verfügung zu stellen, dies können Sie durch den Upload von mind. 3 Fotos pro Artikel - vorzugsweise 5-10 - erzielen Viele E-Commerce-Seiten ermöglichen es Ihnen, 9-12 Fotos für jedes Produktset zu laden, aber viele Händler machen sich dies nicht zunutze, um ihre Artikel zu bewerben.

Fotografiere deine Artikel immer aus so vielen Blickwinkeln wie möglich. Fotografieren Sie mindestens die Standard-Front-, Seiten- und Rückseitenansichten jedes Produkts und fügen Sie Detailaufnahmen von wichtigen Dekorationen wie Knöpfe, Reißverschlüsse oder Stickerei hinzu. Wenn Sie mehr Fotos von Ihrem Artikel laden, werden Ihre Käufer das Artikel besser kennen.

Dies wird Ihren Kundinnen und Kunden eine bessere Einkaufserfahrung ermöglichen und die Produktqualität aufzeigen. Außerdem trägt es dazu bei, dass der Verbraucher beim Eintreffen des Produkts überzeugt ist. Wenn Sie Anregungen und andere Wege haben, Ihre Artikel zu fotografieren, sollten Sie unsere ultimative Anleitung durchlesen.

Sei nicht der E-Commerce-Anbieter, dessen Produktabbildungen schmutzig und unsauber sind. Achten Sie auf die korrekte Belichtung Ihrer Fotos, um die Farben und andere Einzelheiten des Produkts so präzise wie möglich darzustellen, damit Ihr Bestand klar und fachgerecht ist. Jede Kleidung ist anders und die passende Ausleuchtung ermöglicht es dem Verbraucher, die Einzigartigkeit Ihrer Kleidung zu erkennen.

Mit einer ausreichenden Belichtung kann Ihre Digitalkamera auch qualitativ hochwertigere Aufnahmen mit weniger "Rauschen" oder "Korn", aber mehr Bildschärfe wiedergeben. Am flexibelsten ist es, wenn Sie ein Beleuchtungskit ausleihen, aber für den Falle, dass die Miete der Geräte nicht in Ihrem Budgetrahmen liegt, verwenden Sie Tageslicht aus einem großen Sichtfenster in Kombination mit einer Polystyrolplatte, die Sie in eine Spiegelplatte umwandeln.

Sind die Kameraeinstellungen nicht korrekt, können selbst die besten Photoshop-Experten Ihre Aufnahmen nicht ansprechen. Vergewissern Sie sich, dass Sie ISO, Apertur und Weissabgleich verstanden haben, bevor Sie mit der Aufnahme Ihrer Artikel anfangen. Bei höheren ISO-Werten entstehen störende "Rauschen" oder "Korn", diese grauen oder gefärbten Flecken, die das Bild "filmisch" erscheinen lässt.

Im folgenden Beispiel können Sie erkennen, dass mit einer Öffnung von f/22 die meisten Kleidungsstücke scharfer aussehen als mit einer Öffnung von f/3,5. Also setzen Sie die Öffnung größer als b/11. Orangen- und Rottöne werden im Allgemeinen als "warm", Violett und Blau als "kalt" beschrieben.

Der Weissabgleich der Digitalkamera dient dazu, das Umgebungslicht zu interpretieren und die aufgenommenen Bilder zu steuern. Wie auch immer Sie sich entschieden haben, denken Sie daran, den Weissabgleich festzulegen, sonst werden Sie Probleme haben, in Photoshop genaue Farbtöne zu erzeugen. Die Farbskala ist ein bestimmtes Spektrum von Farbtönen, die in einem Foto wiedergegeben werden.

Wenn der richtige Farbenraum fehlt, sehen die Produktfarben immer anders aus, je nachdem, auf welchem Bildschirm, Webbrowser und selbst auf welchen Seiten die Photos angezeigt werden. Das SRGB ist das optimale Farbprofil, um Ihre Aufnahmen zwischen unterschiedlichen Monitoren, Webbrowsern und Internetseiten konsistent und lebhaft zu gestalten. SRGB erfasst jedoch einen kleineren Farbbereich als die RGB-Einstellung Ihrer Digitalkamera.

Damit die Verarbeitungskapazität nicht leidet, entschließen sich viele Fachleute, diese Umwandlung nach der Perfektionierung ihrer Aufnahmen vorzunehmen. Damit Sie alle Aufnahmen synchron halten und Ihre Bearbeitungszeit reduzieren können, sollten Sie eine Standardvorgabe für die Aufnahmen und die Bildbearbeitung ausarbeiten. Achten Sie darauf, dass Ihre Artikel die selbe Grösse haben und im Foto in der Mitte stehen, so dass Ihre Artikel aus allen Blickwinkeln, in allen Richtungen und an allen Rändern proportional zueinander sind.

Durch eine konsequente Inventarisierung erhöhen Sie die Anziehungskraft Ihrer Webseite und ihrer Waren. Am einfachsten ist es, eine Photoshop-Vorlage zu erzeugen. Wie bei der Abstimmung ist es wichtig, dass Sie Ihre Produktabbildungen gleich beschneiden, damit Sie dem Verbraucher ein lückenloses Online-Einkaufserlebnis anbieten können.

Falls Sie Alignment-Richtlinien benutzen, sollten Sie die Bildgröße konsistent nach den Vorgaben Ihrer Site anpassen. Manche E-Commerce Unternehmen entscheiden sich für unterschiedliche Backgrounds, um ihre Waren vorzustellen. Auch wenn es Ihnen nicht wichtig erscheinen mag, alle Ihre Produktabbildungen in einem konsistenten Verhältnis zueinander zu halten, kann sich die Qualität und Anziehungskraft Ihrer Webseite und der angebotenen Artikel deutlich erhöhen.

Auch wenn die Digitalkamera eine recht präzise Farbreproduktion im AUTO-Weißabgleich erreicht, sind einige Farbtöne wie Neon, Rot und Pink schwierig zu fotografieren und müssen oft in Photoshop nachbearbeitet werden. Durch die unpräzise Anzeige der Farbe können Ihre Gäste frustriert und verärgert werden, so dass ein paar zusätzliche Gesprächsminuten wie eine gute Möglichkeit scheinen, um sich zu vergewissern, dass die Farbe Ihrer Kleidungsstücke richtig ist, bevor Sie sie auf Ihre Webseite einladen.

Unter dem Strich sollte der Konsument bei der Bestellung Ihres Produktes exakt erkennen, was er in der Mail hat. Sie haben verschiedene Wege, um die Farbe zu verbessern, sich mit den einzelnen Photoshop-Werkzeugen bekannt zu machen und Ihr bevorzugtes Werkzeug auszuwählen. Wenn Sie die Farbeinstellungen vorgenommen haben, sollten Sie Ihre Fotos in SRGB umwandeln, um sicher zugehen, dass die einzelnen Webbrowser, Bildschirme und Websites exakt die Farbe wiedergeben, an der Sie für Ihre Kundschaft so intensiv arbeiten.

Jetzt, da Sie die 7 gängigsten Irrtümer in der Bekleidungsfotografie beherrschen, haben Sie die Fähigkeit, Ihren Workflow zu verbessern und sind auf dem besten Weg, ausgezeichnete Produktabbildungen für Ihre Kundschaft zu erstellen.