Leica Sl2

Léica Sl2

Hallo, aus einem Anwesen in der Nachbarschaft, möchte ich zwei Leica SL2-Kameras und LEITZ-Objektive (28mm, 50mm, 135mm) kaufen. Laicaflex SL 2 50 Jahre - Leica R-Kameras Die Lieferung innerhalb Österreichs ist ab jetzt versandkostenfrei. Bereits ab einem Bestellwert von 500 EUR liefern wir versandkostenfrei in alle Länder der Welt. Eine Ausnahme bilden großvolumige oder schwergewichtige Produkte, die nach Auftragserteilung berechnet werden. Es handelt sich bei den angezeigten Preisen um die aktuellen Abgabepreise, mit Ausnahme der mit einem Stern ( Für Verkäufe innerhalb der EU wird zu diesen Preisen eine Umsatzsteuer von 20% (oder 10% für Literatur) erhoben.

Es befinden sich keine Produkte in Ihrem Einkaufswagen.

Bleicaflex SL 2 Schwarz - Leica R-Kameras

Die Lieferung innerhalb Österreichs ist ab jetzt versandkostenfrei. Bereits ab einem Bestellwert von 500 EUR liefern wir versandkostenfrei in alle Länder der Welt. Eine Ausnahme bilden großvolumige oder schwergewichtige Produkte, die nach Auftragserteilung berechnet werden. Es handelt sich bei den angezeigten Preisen um die aktuellen Abgabepreise, mit Ausnahme der mit einem Stern ( Für Verkäufe innerhalb der EU wird zu diesen Preisen eine Umsatzsteuer von 20% (oder 10% für Literatur) erhoben.

Es befinden sich keine Produkte in Ihrem Einkaufswagen.

Laicaflex SL 2 - Leica Sammler & Historica

Darf ein Bleicaflex SL 2 mit einem Angenieux-Zoom (45-90mm) auch heute noch zu einem annehmbaren Gesamtpreis verkauft werden? Wenn du vor 10 Jahren 3000 DEM dafür bezahlt hast, würdest du es dann lieber in deinem Kleiderschrank aufbewahren? Darf ein Bleicaflex SL 2 mit einem Angenieux-Zoom (45-90mm) auch heute noch zu einem annehmbaren Gesamtpreis verkauft werden?

Wenn du vor etwa 10 Jahren 3000 DEM dafür bezahlt hättest, würdest du es lieber in deinem Kleiderschrank aufbewahren? Ich würde Ihnen wie Hendrik empfehlen, das Visier des Bleicaflex SL2 und das Angeniéux Varioobjektiv aufzubewahren. Sie halten mit der SL2 von Laicaflex eine Fotokamera in den Hand, die auch mehr als dreißig Jahre nach ihrer Einführung für ambitionierte SLR-Fotografen noch immer eine wahre Freude ist.

Es ist das große Finale der Serie La Bleicaflex. Plötzlich war die Nachfrage nach mechanischer Präzisionsmechanik alá Laicaflex nicht mehr vorhanden. Obwohl sie etwas "wärmer" wirkt als die andere Leica-Optik, macht sich dies nur bemerkbar, wenn man ähnliche Gegenstände direkt miteinander vergleicht. Gerade aus diesen Grund würde ich den Bleicaflex SL 2 mit angeniösem Zoom beibehalten.

Aus diesem Grund würde ich das Blatt und das Glas beibehalten - genieße es - verkaufe es später definitiv. Aus Gewichtsgründen flirtete ich als glücklicher Besitzer einer Laicaflex SL und einer SL2 mit den bedeutendsten Original-Objektiven zwischen 21 und 200 Bj., die alle von 1973 bis 1976 erworben wurden, sowie Leica CL plus Leicina special, die mich alle auf vielen Fahrten begleiteten, aber auch als ich älter war (aber noch nicht zu jung, um gute Bilder zu machen), mit einer Digitalkamera und nahm auch eine für meinen "Hausgebrauch", also Enkelkinder.

Ich habe nie über den Kauf nachgedacht, und es hat die Verkaufspreise ruiniert (ich halte die Auflistung der gebrauchten Leica Meister-Produkte für realistischer), weil ich der festen Überzeugung bin, dass die Analogfotografie nicht stirbt. Deshalb biete ich meinen SL2 gerade jetzt an (nicht im Lager und auch nicht hier), denn der Dienst für eine so aufwändige Fotokamera, der bei jedem Mechaniksystem einmal fällig wird, wird zwischen 800 und 1.300 EUR betragen.

Es ist eine Täuschung, mehrere SL2 als Reserveexemplare zu einem vernünftigen Preis in die Bucht zu werfen, denn diese Fotoapparate transportieren auch den Serviceanspruch in sich selbst. Ganz im Gegenteil: Das Budget für die so genannten Reservekameras wäre besser in den Dienst einer solchen gestellt worden. Meine Stimme: Verkaufe oder lege 1000 EUR für den Dienst beiseite.

Mit dem Gedanken, einen meiner drei SL2s an Reinhardt zur Wartung zu senden. Mein SL war offenbar noch nie im Einsatz (hat immer noch den Plastikknopf am Bayonett, der beim Einsatz ausgetauscht worden wäre), hat aber ein Vorzeigeleben gefuehrt, war aber wahrscheinlich immer ein wenig gespielt, laeuft komplett um die Waage.

Besonders gut gefällt mir die ausgekratzte Schriftfarbe (später schwarz), zerkratzte Zahlen im Fußboden, die anscheinend für den x-maligen Einsatz bestimmt waren. Vor allem SL2 und M5 sind so komplex und schön, dass angesichts des heutigen Stundenlohns eine Revision ins Auge gefasst werden muss. P.S.: Alle vier Leitungen zusammen waren etwa 1.000. Lieber Leica-Freund, ich habe ja bedauerlicherweise keine Analog-Leica mehr, sondern nur noch eine OM2-N (weil die Linsen auch bei meiner Digitalkamera 3 funktionieren) und eine Digitalkamera (letztere verwende ich immer noch oft, weil sie griffbereit und von höchster Qualitaet ist).

Ich bin übrigens mehr als glücklich mit der Digilux 3, ich mag diese Fotokamera. Jetzt erschien das folgende Übernahmeangebot im Schacht, was mich begeistert, denn ich möchte wieder eine Analog-Leica kaufen (ursprünglich habe ich an einen R/3 oder R4 gedacht) und auch die R-Optik ist bei der Digilux 3 gut verwendbar:

Spiegelreflexkamera mit Summicron -R 1:2/50, Ellmarit -R 1:2,8/35, Ellmarit -R 1,28/135, Leitz Elpro VI eine Vorsatzlinse, Leitz Elpro VII b Vorsatzlinse, Aufbewahrungstasche, großes Kameragehäuse für Fotoapparat und Vorsatzlinsen, Auf den nebenstehenden Fotos ist die ganze Bestückung (einschließlich der Taschen) wie von heute. Für mich erscheint mir dies ein äußerst vorteilhaftes Übernahmeangebot für 500 EUR (!), zumal ich dann schon die bedeutendsten Fokussierungen hätte und nicht mühevoll und kostspielig mit dem E-Bay zusammen nach mir Ausschau halten müsste.

Sehr geehrte Leica-Freunde, was hältst du davon? Für mich erscheint mir dies ein äußerst vorteilhaftes Übernahmeangebot für 500 EUR (!), zumal ich dann schon die bedeutendsten Fokussierungen hätte und nicht mühevoll und kostspielig mit dem E-Bay zusammen nach mir Ausschau halten müsste. Ich würde mit diesem Vorschlag zu Ihnen nach Hause gehen und mir alles anschauen, mit dem Besitzer sprechen - das ist immer die richtige Lösung: Heute ist sonntags, milde Witterung - los geht's!